MAC BUSINESS BLOG

Selbstmanagement

OmniFocus 2 für iPhone mit radikalen Designänderungen

20/09/2013

OmniFocus 2 iPhoneDiese Woche werden wir bombadiert mit Updates von Apps für das iPhone. Viele passen sich vom Aussehen her an das neue, flache Design von iOS 7 an. Andere bringen auch ganz neue Versionen mit neuer Funktionalität heraus. Eine App, die bei mir täglich laufend im Einsatz ist, OmniFocus, wurde nun komplett überarbeitet herausgebracht. Die Version 2 hat nicht nur einen radikalen Designwandel durchgemacht. Es ist auch eine klarere Strukturierung der Inhalte vorgenommen worden.


Diese neue Version erfordert einen komplett neuen Kauf, auch wenn Sie bereits die vorherige OmniFocus App für das iPhone hatten. Das wird viele Leute ärgern, denn sie haben schon eine Menge Geld für diesen Vorgänger ausgegeben. Andererseits ist es auch schon bei früheren Softwarepaketen, zum Beispiel für den Mac, üblich gewesen, dass man für größere Updates wiederum Geld bezahlen muss. Dass es keine günstigeren Upgrade Preise gibt, ist auch nicht die Schuld von Omni. Apple bietet diese Option einfach nicht. Omni hat auch die Version 1 immer wieder aktualisiert, ohne dass man dafür extra bezahlen musste. Wenn sie OmniFocus so intensiv nutzen wie ich, rechtfertigt sich der Preis absolut.

Das Design ist extrem reduziert worden, alles ist etwas anders strukturiert, zum Beispiel haben Sie die Vorausschau ganz oben und eine Übersicht ihrer Projekte und Kontexte, sowie die Inbox direkt darunter.

 

OmniFocus 2

 

Wenn Sie den Omnisync Server zu Synchronisierung ihrer Aufgaben und Projekte verwenden, ist der Umstieg auf die neue Version extrem einfach. Sie geben einfach Ihre Zugangsdaten ein und die Synchronisierung startet sofort. Sie können (zumindest im Moment) auch die Version 1 und 2 nebeneinander verwenden, denn die Synchronisierung gleicht die Datenbanken innerhalb der Versionen ab.

Die neue Version bietet nicht viele neue Funktionen. Der Fokus liegt eindeutig auf dem Benutzer-Interface, Design und der Benutzer-Erfahrung. Allerdings wurden auch ein paar Terminologien geändert, so heißt das Startdatum nun "Defer Until" und es erfolgt auch eine Hintergrundsynchronisierung - hier nutzt OmniFocus die neue Multitaskingsfähigkeit von iOS 7. 

Direkt unten rechts finden Sie auch jetzt eine schnelle Eingabe für eine neue Aufgabe.

Sie können nun auch nicht mehr direkt die Buttons für die Einstellungen, Synchronisierung und Suche sehen. Dafür müssen sie auf dem Startbildschirm alles etwas nach unten ziehen, dann erscheint es oben am Rand.

 

 


OmniFocus ist als Universal App für iPhone und iPad für 39,99 € im App Store erhältlich.

OmniFocus für den Mac gibt es in einer Standard und einer Pro Version, die sowohl über den Mac App Store als auch auf der OmniFocus Website erhältlich sind:

 

Mac Business Coaching führt regelmäßig Webinare zu OmniFocus durch und bietet die Einrichtung und Schulung individuell im Coaching oder im Rahmen des Platin Clubs an. 


 

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Selbstmanagement

Vorheriger

Calendars 5 ist ein sehr smarter Kalender für iOS

Nicht nur Geschäftsleute, die viele Termine haben, schätzen einen elektronischen Terminkalender. Von einem der profiliertesten App Entwickler für iOS, Readdle, kommt nun ein smarter Kalender, der menschliche Sprache bei der Terminvergabe versteht. Damit lassen sich Termine in themen- oder perso...

Nächster

Den Wochenüberblick (Weekly Review) Quick-and-Dirty durchführen

Den Wochenüberblick in Getting Things Done durchzuführen, ist die wichtigste Tätigkeit, um Ihr System von Erinnerungen für Aufgaben und Termine aktuell und frisch zu halten. Dieses Ritual einmal pro Woche durchzuführen, ist leider nicht immer durchzuhalten, bzw. manchmal ist nicht genügen...