Google Mail ist schon eine feine Sache. Der fast unbegrenzte Speicherplatz lädt ein, um hier seinen gesamten Mailverkehr zu archivieren. Wo andere längst die Segel streichen, bietet es immer noch genügend Platz. Allerdings erkauft man sich diesen Speicherplatz u.a. mit gezielter Werbung und seit 2012 auch mit einem gezwungenen Google+ Konto. Auch wenn das den meisten nicht bekannt oder egal sein dürfte, hat es doch Konsequenzen für die eigene (öffentliche) Präsenz im Internet. So wird es bald möglich sein, dass Sie nicht nur Mails über Ihre Gmail Adresse erhalten, sondern einfach nur Ihrem Namen (genauer gesagt, Ihrem Google Plus Konto, das unter Ihrem Namen läuft), eine Mail in Gmail zu schreiben. Glücklicherweise lässt sich diese Funktion deaktivieren. So geht’s.
Die Funktion wird erst in den nächsten Tagen bei jedem eingeführt. Aber sobald es soweit ist, können (bzw. müssen Sie) es explizit ausschalten, es ist also eine Opt-out Funktion.
Gehen Sie dazu in die Einstellungen in Ihrem Google Mail Konto. Dort gibt es einen Punkt:
"Email über Google+
Wer darf mir über mein Google+ Profil E-Mails senden?
Falls Ihnen Personen, die nicht zu Ihren Kreisen gehören, E-Mails über Ihr Profil schicken, müssen Sie erst Ihr Einverständnis geben, bevor Ihnen diese Personen weitere E-Mails schicken dürfen."
Wenn Sie nicht über Ihren Namen angeschrieben werden wollen, müssen Sie die Funktion hier auf „Niemand“ („No one“) setzen.
Update 11.01.14: nun kam auch die Information von Google selbst (Screenshot der E-Mail)