Die Frage ist so einfach wie nachvollziehbar: Wie verwalte ich Dateien (PDF, Office, iWork u.a.) auf dem iPad und iPhone, wenn man dort gar nicht, wie auf einem Rechner, etwas im Dateisystem ablegen kann? Die Antwort sind spezielle Apps, die dafür gedacht sind, solche Dateitypen anzuzeigen, aber auch in einem eigenen Ablagesystem zu verwalten. Als eines der wichtigsten Apps dieser Klasse ist GoodReader gerade mit einigen Verbesserungen für iOS aktualisiert worden.
Primär wird GoodReader als PDF Anzeige- und Bearbeitungsapp „verkauft“. Es kann allerdings einiges mehr, denn mit seiner Hilfe ist Ihnen eine halbwegs vernünftige Verwaltung von Dateien auf dem iPad möglich. Da die App mit verschiedenen Cloud Diensten (Dropbox, Google Drive, SkyDrive, FTP Server usw.), aber auch direkt mit Ihrem Mac über das WLAN verbunden werden kann, sind Dateiverschiebungen in und von GoodReader leicht möglich.
In der neuen Version 3.20.0 haben Sie nun u.a.:
- ein neues Benutzerinterface, neues Layout für Tools
- volle iOS 7 Kompatibiliät
- Schnellere Anzeige von PDF Dokumenten (bei bestimmten PDF Typen)
- Neue Pfadleiste bietet eine schnellere Navigation durch große Dateien
- Neue Audio Player, der auch im Hintergrund funktioniert. So können Sie Dateien lesen, während Sie sich eine Audioaufzeichnung anhören.
- Es werden nun auch die Formate von iWork 2013 unterstützt
- Farbliche Tags können vergeben werden
Für bisherige Besitzer von GoodReader ist dieses Update kostenlos.
GoodReader für iPad ist für 4,49 € im App Store erhältlich.
GoodReader für iPhone ist für 4,49 € im App Store erhältlich.