➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Ersetzen Sie Ihre unsicheren, schon in 1Password gespeicherten Passwörter durch sichere Passwörter

Sehr häufig speichern 1Password-Neulinge zunächst ihre bestehenden (häufig sehr unsicheren, mehrfach benutzten) Passwörter in 1Password ab. Das ist zwar schon mal ein sehr guter erster Schritt, um besser mit den Zugangsdaten organisiert zu sein - lange Sucherei bei der Benutzung der Zugangsdaten fällt weg. Einen echten Schritt vorwärts, im Sinne der Passwort-Sicherheit, haben sie allerdings noch nicht gemacht. Hierfür sollten sie die unsicheren Passwörter durch neue, sehr komplexe ersetzen.


Darum geht's - TL;DR

  • Dieser Text beschreibt den Vorgang, wie man bestehende Zugangsdaten in 1Password ändert, um neue, komplexe Passwörter zu vergeben.
  • Zunächst muss man die 1Password Software auf dem Mac öffnen und die Website, deren Passwort geändert werden soll, im Browser öffnen.
  • Dann muss man dort nach der Option suchen, das Passwort zu ändern und entweder nur das neue Passwort eingeben oder zuvor das alte eingeben.
  • Anschließend muss man das neue Passwort in 1Password speichern.

Voraussetzung: Sie haben bereits Zugangsdaten in 1Password abgelegt

Der Vorgang für die Änderung der Passwörter ist leider nicht so simpel wie das erste Eintragen neuer Zugangsdaten in 1Password.

Wenn Sie bei diesem Vorgang bisher Ihre bestehenden, zu einfachen oder sogar mehrfach benutzten Zugangsdaten in 1Password gespeichert haben, lohnt es sich aber sehr, neue und komplexe Passwörter zu vergeben.

Vorbereitungen

Öffnen Sie die 1Password Software auf Ihrem Mac - entweder aus dem Programme-Ordner oder (dort sollten Sie es ablegen) aus dem Dock.

Öffnen Sie einen Browser (Safari, Firefox) und stellen Sie 1Password und das Browserfenster nebeneinander. Suchen Sie nun einen Eintrag in 1Password, den Sie ändern wollen und klicken auf die URL.

Die Seite wird im Browser geöffnet und die Zugangsdaten eingetragen und der Zugang geöffnet (wenn alle Daten richtig in 1Password eingetragen sind).

Die Passwort-Änderung auf der Website und in 1Password

Nun suchen Sie auf der Website nach der Option, das Passwort zu ändern. Meist findet sich das unter Einstellungen, Persönliche Daten oder Sicherheit. Häufig müssen Sie dafür erst den Benutzerbereich auf der Website suchen. Häufig kommen Sie zu Ihrem Benutzerbereich oben/unten links oder rechts am Rand der Seite und es steht dort entweder Ihr Name oder ein Icon, Ihr Logo, Bild zur Erkennung. Dafür gibt es leider keinen Standard.

Bei Amazon sieht es z.B. so aus.

Oder so bei Canva.

Klicken Sie dort rein und suchen den Bereich Sicherheit, Persönliche Daten oder ähnliches.

Hier sind ein paar Links dazu auf verschiedenen Websites:

Wenn Sie auf die Passwort-Ändern Seite gelangt sind, gibt es verschiedene Wege, wie das Passwort geändert wird - je nachdem, müssen Sie unterschiedlich vorgehen:

Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten   (und wie Sie als ClubMitglied sparen) 


Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied

  • Basis ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Platin ClubMitglieder erhalten 100% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password während der ClubMitgliedschaft
  • Im 1Password-Monat werden im Rahmen eines Infowebinars Jahreszugänge für 1Password verlost

 

Fall 1: Es muss nur zweimal das neue Passwort eingegeben werden

Einige Websites ermöglichen die Eingabe eines neuen Passworts sofort. 

Zum Beispiel:

Klicken Sie nun im Eintrag der Seite in 1Password unten links auf Bearbeiten.

Dann erzeugen Sie ein neues, komplexes Passwort, in dem Sie neben das Passwort klicken.

Und dann auf "Neues Passwort erstellen".

Sie können noch ein paar mal auf den "Kreispfeil" zwischen "Abbrechen" und "Verwenden" klicken, um ein neues Passwort zu erstellen. Oder Sie ändern die Rezeptur des Passworts.

Kopieren Sie das Passwort hier heraus und klicken auf "Verwenden" und dann oben rechts "Speichern".

Fügen Sie das neue Passwort auf der noch offenen Website zwei mal in die Felder ein und speichern dies ebenfalls.

Nun ist sowohl das Passwort auf der Website als auch in 1Password geändert.

Fall 2: Es muss erst das bestehende Passwort, dann zweimal das neue Passwort eingegeben werden

Einige Websites erfordern erstmal die Eingabe eines bisherigen Passworts, bevor dann das neue eingegeben werden kann.

Zum Beispiel:

 

Hier gibt es einen Schritt vor den oben genannten:

  • Kopieren Sie zunächst aus dem 1Password Eintrag das bestehende Passwort
  • Fügen sie das Passwort in das erste Feld ein
  • Dann gehen Sie weiter so vor wie im ersten Fall oben zum Eintragen des neuen Passworts.

 

Nun können Sie ganz bequem, mit dem sicheren, komplexen Passwort in 1Password, Ihr Login wie üblich verwenden.

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie

Vorheriger

Hier finden Sie die gespeicherten Zugangsdaten in Safari, Firefox und Chrome auf dem Mac

Sie benutzen bisher nicht 1Password für Ihr Passwort-Management und sind sich nicht sicher, welches Passwort zu einer bestimmten Seite gehört? Ab und zu haben Sie aber ein Login im Passwortsystem eines Browsers (Safari, Chrome oder Firefox) gespeichert. Jeder Browser hat einen Bereich in seinen ...

Nächster

In 1Password das Passwort mit großer Schrift anzeigen lassen – unscheinbare, aber extrem praktische Funktion

In einigen Fällen werden Sie 1Password nicht verwenden, um sich bei einer Website oder einer Anwendung auf Ihrem Handy anzumelden. Stattdessen benötigen Sie es, um ein Passwort für ein anderes Gerät, wie einen Streaming-TV-Stick oder eine Spielekonsole, per Hand einzugeben. Oder Sie möchten jem...