Festplatten-Speicherübersicht & -Optimierung in macOS

Wenn Ihre Mac-Festplatte zu voll geworden ist, müssen Sie sich wohl oder übel damit beschäftigen, wie Sie Platz schaffen können. macOS enthält eine Funktion, die Ihnen dabei hilft herauszufinden, womit Ihr Speicherplatz belegt ist. Sie sehen, wie viel Speicherplatz Anwendungen, Dokumente, iOS Backups, Mail, Fotos, Papierkorb, andere Benutzer, System und andere Elemente im Dateisystem einnehmen. Dort können Sie dann auch direkt handeln und Inhalte löschen.


Darum geht's - TL;DR

  • Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie den Speicherplatz auf Ihrem Mac überprüfen können, um zu vermeiden, dass Fehlermeldungen aufgrund von Speichermangel angezeigt werden.
  • Um dies zu tun, können Sie über das Apple-Menü nach "Über diesen Mac" suchen, dann auf "Weitere Infos" klicken, dann auf "Speicher" und schließlich auf "Speichereinstellungen".
  • Hier können Sie eine farbcodierte Darstellung sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist und wie viel frei ist, und Empfehlungen zur Optimierung des Speicherplatzes erhalten.
  • Sie können auch den Speicherplatz auf angeschlossenen Festplatten und Speichergeräten überprüfen.
  • Die Zusatz-App Grand Perspective kann eine detaillierte Übersicht über die Belegung Ihrer Festplatte geben.

Wie Sie den Speicherplatz auf dem Mac überprüfen

Zu wissen, wie viel Speicherplatz Sie noch auf Ihrem Mac haben, ist wichtig, um zu vermeiden, dass Sie von Fehlermeldungen belästigt werden, die besagen, dass Ihr Mac nicht genügend Speicherplatz hat. Das passiert normalerweise, wenn Sie eine Anwendung installieren oder das Betriebssystem Ihres Macs aktualisieren. Das Letzte, was Sie sehen möchten, ist eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Vorgang aufgrund von Speichermangel nicht abgeschlossen werden kann. Es ist also wichtig, dass Sie den verfügbaren Speicherplatz Ihres Computers von Zeit zu Zeit überprüfen. 

Die folgende Anleitung ist für macOS Ventura.

Klicken Sie auf das Apple-Menü > Über diesen Mac.


Klicken Sie auf Weitere Infos ...

Klicken Sie auf Speicher > Speichereinstellungen...

(1) Hier sehen Sie eine farbcodierte Darstellung dessen, was den Speicherplatz auf Ihrem Mac belegt und wie viel frei ist. 

Wenn Sie auf "Alle Volumes ..." klicken, erhalten Sie auch die Information für angeschlossene Festplatten und Speichergeräte.

Unter (2) sehen Sie Empfehlungen, mit denen Sie Speicherplatz auf Ihrem Mac optimieren können. Wie von Apple hier empfohlen, können Sie hier  Fernsehsendungen und Filme, die Sie bereits auf Ihrem Mac angesehen haben, entfernen. Oder Sie lassen den Papierkorb automatisch leeren.

Generell sollten Sie regelmäßig verschiedene Orte leeren, die sich schnell mit Überflüssigem füllen.

Sie können auch Speicher optimieren, indem Sie Inhalte dynamisch in iCloud speichern. Das bedeutet (bei Klick auf "in iCloud speichern ..."), dass bei Bildern und Dokumenten im Dokumente- und Schreibtisch-Ordnern immer nur eine Vorschau gezeigt wird. Die Inhalte werden dann nur geladen, wenn Sie die Dateien öffnen.

Ich empfehle allerdings, die Funktion "Schreibtisch und Dokumente" aktuell noch nicht zu nutzen. 

Fotos hier anzuhaken kann sinnvoll sein, wenn Sie eine kleine Festplatte haben. Dann sollte es aber möglichst noch einen zweiten Mac mit größerer Festplatte geben, wo die Bilder auch vollständig heruntergeladen sind.

(3) Im letzten Abschnitt der Speicherübersicht sehen Sie eine Liste der Anwendungen und Ordner auf Ihrem Rechner und wie viel Speicherplatz sie beansprucht haben. Wenn Sie auf das jeweilige (i) klicken, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Möglichkeit haben, ein Element aus dem Ordner zu löschen oder es in der Finder App anzuzeigen.

Besonders relevant ist das für den Dokumente-Ordner, denn hier finden Sie eine Tabelle, die Sie auch nach der Größe der Dateien sortieren können. Klicken Sie dazu in die Spaltenüberschrift "Größe".

Wenn Sie nun eine der Dateien anklicken, können Sie unten diese entweder im Finder zeigen oder direkt löschen. Damit lassen sich besonders große Dateien relativ schnell loswerden.

Überprüfen der Speicherverwaltung (vor macOS Ventura)

Vor Ventura sahen die Systemeinstellungen etwas anders aus. Die Vorgehensweise ist aber sehr ähnlich.

Gehen Sie zum Apple Menü und wählen "Über diesen Mac" und dann die Registerkarte „Festplatten“.

Neben Ihrem primären Macintosh HD (sollten Sie mehrere Festplatten eingebaut haben) sehen Sie eine Schaltfläche "Verwalten“.

Damit greifen Sie auf den neuen Speicheroptimierungsbildschirm zu.

Optionen zur Verwaltung verschiedener Speicherbereiche

Hier finden Sie auch Optionen zum Speichern von Material in iCloud (dies ist nur zu empfehlen, wenn Sie eine sehr schnelle und stabile Internet-Verbindung haben), reduzieren Unordnung, leeren den Mülleimer automatisch und optimieren die Speicherung alter iOS Backups.

Die „Empfehlungen“ sind nur ein erster Einstieg. Sie sollten sich durch alle Bereiche in der linken Spalte durckklicken und dort aufräumen.

Nur ein erster Überblick - für mehr Details wird Grand Perspective empfohlen

Sie wollen mehr Details über die Belegung Ihrer Festplatte herausfinden? Dann sollten Sie die App Grand Perspective ansehen:


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie

Vorheriger

Festplattenspeicherplatz ist (eigentlich) kein Problem mehr

Mit der Überschrift meine ich nicht, dass die Speicher immer größer werden. Das ist sicher auch der Fall. Wenn man sich die Speicheroptionen bei den neueren MacBooks aber mal anschaut, dann hat es dort nicht so riesige Sprünge gegeben, wie man das durch den technischen Fortschritt hätte erwart...

Nächster

Schreibtisch, Download-Ordner und Papierkorb leeren

Ein großer Teil des radikalen Aufräumens Ihrer digitalen Welt hat mit den Standardordnern Schreibtisch (Desktop), Download und Papierkorb zu tun. Warum? Weil diese drei Ordner sich schnell, fast von alleine, auffüllen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Ordner regelmäßig durchgehen und entl...