GrandPerspective zum Auffinden großer Datenfresser auf dem Mac

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche (großen) Dateien, Programme oder Ordner Ihre Festplatte besonders voll machen, sollten Sie GrandPerspective nutzen. Damit können Sie sehr schön visualisieren, wie viel Speicherplatz bestimmte Daten belegen, um dann gezielt zu löschen oder auf andere Speicher (externe Festplatten oder Cloud) zu verschieben. Damit gelingt Speicheroptimierung ganz einfach. 


Darum geht's - TL;DR

  • GrandPerspective ist eine Software, die Ihnen hilft, Ihre Festplatte zu scannen und eine visuelle Darstellung der Speicherbelegung zu erstellen.
  • Es hilft Ihnen, große Dateien oder Ordner zu finden, die Sie verschieben oder löschen können.
  • Es gibt verschiedene Aktionen, die Sie mit der rechten Maustaste ausführen können, wie die Anzeige im Finder oder die Anzeige mit Quicklook.
  • Dann können Sie entscheiden, ob Sie diese Dateien löschen oder auf externe Speichermedien verschieben, um Speicherplatz zu sparen.

Download von GrandPerspective

Laden Sie die Software hier herunter und installieren sie:

Scannen von Teilen oder der gesamten Festplatte

Nach der Installation starten Sie GrandPerspective und wählen nun den Bereich Ihrer Festplatte, den Sie scannen wollen: 

Wenn Sie die gesamte Festplatte (Macintosh HD) scannen wollen, klicken Sie doppelt darauf. Ansonsten kllicken Sie auf "Anderes Verzeichnis auswählen" und suchen sich dann den Bereich im Finder aus, den Sie scannen wollen, z.B. nur den Dokumente-Ordner.

Der Scan läuft dann, je nach gebrauchtem Speicherplatz, ein paar Minuten.

Evtl. müssen Sie noch für bestimmte Speicherbereiche die Zugriffserlaubnis geben, dazu werden Sie automatisch aufgefordert.

Visualisierung Ihrer Speicherbelegung

Das Ergebnis ist eine grafische Darstellung der Speicherbelegung, ähnlich wie dieses hier:

Jedes farbliche Feld repräsentiert eine Speicherbelegung, also eine Datei oder gebündelt die Ordner.

Teilbereiche untersuchen

Wenn Sie bestimmte Teilbereiche untersuchen wollen, gehen Sie mit der Maus darüber (nicht klicken). Es wird dann Zusammenhängendes (z.B. alle E-Mails oder Fotos) umrandet angezeigt.

 

Ausserdem sehen Sie immer unten am Fensterrand den Dateipfad 

Wenn Sie genau auf einem Bereich die Maus stehen laassen, sehen Sie unten den Pfad zu dieser Datei im Finder.

Aktionen mit der rechten Maustaste

Wenn Sie mit der rechten Maustaste in einen Bereich klicken, erhalten Sie verschiedene Optionen:

 

  • Im Finder anzeigen: Die Datei oder den Ordner im Finder anzeigen lassen.
  • Schnellanzeige: Die angeklickte Datei mit Quicklook öffnen
  • Öffne im Finder: Die Datei oder den Ordner im Finder öffnen.
  • Kopiere Pfad: Den Dateipfad in die Zwischenablage kopieren.

Diese Aktionen helfen Ihnen dabei, große Dateien zu finden und schnell zu löschen. Oder Sie verschieben Sie von der Festplatte weg auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher.

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie

Vorheriger

Regelmäßiges Löschen von Papierkörben oder Archiven

Eigentlich gelöschte Daten, die aber nur im Papierkorb des Mac oder eines Programms liegen, sollten regelmäßig vollständig gelöscht werden. Ausserdem häufen sich noch an anderer Stelle Daten an, die man regelmäßig löschen sollte. Diese Aktionen können einigen Speicherplatz freimachen.

Nächster

Apps ausmisten - Große Programme auf dem Mac finden und löschen

Viele Anwender haben auf ihrem Mac Programme/Apps installiert, die erheblichen Speicherplatz belegen, aber in der Regel nicht genutzt werden. Entsprechend können Sie Speicherplatz auf ihrem Computer freigeben, indem sie große, ungenutzte Mac-Anwendungen aufspüren und löschen.