Viele Anwender haben auf ihrem Mac Programme/Apps installiert, die erheblichen Speicherplatz belegen, aber in der Regel nicht genutzt werden. Entsprechend können Sie Speicherplatz auf ihrem Computer freigeben, indem sie große, ungenutzte Mac-Anwendungen aufspüren und löschen.
Stellen Sie sich einfach die Frage: Was haben Sie in den letzten 12 Monaten nicht verwendet und nimmt besonders viel Speicherplatz weg?
Die neuesten Versionen von macOS bieten eine sehr einfache Möglichkeit, große Anwendungen aufzuspüren, zu sehen, wann sie zuletzt verwendet wurden, und dann direkt zu löschen.
Ab macOS Ventura finden Sie das Speichermanagement-Tool in den Systemeinstellungen. Rufen Sie die Systemeinstellungen auf und gehen in den Bereich Allgemein > Info.
Im Bereich "Info" klicken Sie beim Bereich "Speicher" auf "Speichereinstellungen..."
Sie erhalten eine Ansicht mit verschiedenen Bereichen und deren Speicherplatzbedarf. Einer davon ist "Programme". Klicken Sie auf das (i).
Nun erscheint eine Tabelle mit den Programmen. Sie können zur Löschentscheidung hier sowohl nach "Letzter Zugriff" als auch "Größe" sortieren, indem Sie in die Kopfzeile klicken.
Sollten Sie sich doch dagegen entscheiden, klicken Sie auf "Abbrechen". So oder so kommen Sie mit Klick auf "Fertig" wieder in die Übersicht des Speicherbereichs in den Einstellungen.
Vor macOS Ventura waren die Speicherübersichten nicht in den Systemeinstellungen, sondern hatten einen eigenen Bereich.
Dies bietet eine wirklich einfache Möglichkeit, alle Mac-Anwendungen zu löschen, die unnötig Speicherplatz verbrauchen.
Während Apps aus dem Mac-App Store einfach wieder heruntergeladen werden können, können andere Anwendungen - je nach dem, woher sie kommen - schwieriger neu zu installieren sein. Achten Sie darauf, dass Sie wissen, welche App Sie löschen und warum Sie sie vom Mac löschen. Beachten Sie, dass Apps, die in der Speicherplatz-Liste angezeigt werden, alle Apps sind und nicht nur diejenigen, die im Programme-Ordner liegen.
Und ja, Sie können immer noch Mac-Anwendungen durch das Bewegen in den Papierkorb deinstallieren. Durch den o.g. Weg konzentrieren Sie sich aber auf die großen, nicht verwendeten Programme.
Benutzer von sehr alten Mac OS-Versionen verfügen nicht das über Speicherverwaltungs-Tool, aber alle Mac-Benutzer können sich auf Grand Perspective verlassen, um eine ähnliche Speicheraufräumung auszuführen. Hiermit können dann auch große Dateien im Finder aufgespührt werden.
Eine Festplatte füllt sich oft schneller, als einem das lieb ist. Möglicherweise stehen auch Sie regelmäßig vor der Herausforderung, auf Ihrem Mac aufzuräumen, um freien Speicherplatz für neue Apps oder Fotos zu schaffen. Ein klassischer Kandidat für solche Aufräumarbeiten sind die Dateien, ...
Viele Anwender haben auf ihrem Mac Programme/Apps installiert, die erheblichen Speicherplatz belegen, aber in der Regel nicht genutzt werden. Entsprechend können Sie Speicherplatz auf ihrem Computer freigeben, indem sie große, ungenutzte Mac-Anwendungen aufspüren und löschen.