Zwei (etwas unterschiedliche) Wege, formatierten Text schnell unformatiert einzufügen

Text kann formatiert (z.B. Fett, unterstrichen, mit Link) oder unformatiert (sog. reiner Text) sein. Normalerweise wird wird formatierter Text, den Sie in die Zwischenablage kopieren, dann auch wieder formatiert an der gewünschten Stelle eingefügt. Häufig benötigt man aber eine unformatierte Version des kopierten formatierten Textes beim Einfügen. Hier werden zwei Wege vorgestellt, die sich im Ergebnis allerdings unterscheiden.


Darum geht's - TL;DR

  • Text ist häufig formatiert (z.B. auf einer Internetseite oder einem PDF), Sie brauchen den Text aber für eigene Zwecke möglichst unformatiert (also ohne fett, kursiv oder integrierte Links)
  • Eine beim Mac vorhandene Funktion ermöglicht es, Text ohne Formatierungen in andere Apps einzufügen, indem man die Tastenkombination cmd + option/alt + shift + V verwendet
  • Dies klappt aber nicht in allen Programmen und auch die Formatierung wird nicht immer vollständig entfernt.
  • Um Formatierung vollständig zu entfernen, nutzen Sie besser das Tool wie Plain Clip.

Einfache Ent-Formatierung

Wer die u.g. Funktionen nicht kennt, geht häufig einen viel umständlicheren Weg, um formatierten Text in unformatierten umzuwandeln: der kopierte Text wird in einen Texteditor kopiert, dann von dort wieder herauskopiert.

Es geht aber einfacher, mit einer vorhandenen Mac-Funktion:

Für diesen Ablauf nutzen Sie am besten Tastatur-Shortcuts. Wenn Sie auf einem Mac einen Text markieren (Beispiel unten), wird er durch Drücken von cmd-C in die Zwischenablage kopiert.

In diesem Beispiel sind Formatierungen wie Links und Listen vorhanden.

 

Durch Drücken von cmd-V wird der Text mit allen Formatierungen eingefügt.

Wenn Sie den kopierten Text lieber als reinen Text an anderer Stelle einfügen möchten, verwenden Sie die Tastenkombination

cmd + option/alt + shift + V

Allerdings funktioniert dies nicht in allen Apps und auch nicht überall gleich. Hier sehen Sie die Ergebnisse für Word und Pages.

 

Word - hier bleiben Links und Bullets erhalten:

 

Pages - hier werden alle Formatierungen und Links entfernt:

Besser: Komplette Ent-Formatierung - Immer

Wenn Sie wirklich alle Formatierungen in einem Text immer loswerden wollen (was meist eher der Fall ist), ist Plain Clip Ihr Freund & Helfer. Sie müssen sich auch nicht merken, welche Art der Ent-Formatierung im jeweiligen Programm funktioniert.

Laden Sie Plain Clip hier herunter und installieren es. Um es zu benutzen, starten Sie es entweder aus dem Programme-Ordner, per Doppelklilck - oder einfacher: Starten Sie über die Spotlight Suche. cmd + Leertaste drücken und nach plain clip suchen. Wenn Sie dann Enter Drücken, wird Plain Clip ausgelöst.

Sie werden gar nicht merken, dass es gelaufen ist. Die Ent-Formatierung läuft sofort mit den Inhalten der Zwischenablage. 

Was Sie dann aus der Zwischenablage wiederum an anderer Stelle einfügen, hat gar keine Formatierungen mehr!