Der Markt von Anbietern zum Betrieb anderer Betriebssysteme (vor allem Windows) als sog. virtuelle Maschinen auf dem Mac ist ein Duopol. Es gibt nur zwei ernsthafte Anbieter, die sich extrem belauern. Nachdem Parallels kürzlich angekündigt hatte, mit Version 10 für Yosemite gerüstet zu sein - wir berichteten - hat jetzt VMware mit Fusion 7 nachgezogen. Auch sonst sind die Ähnlichkeiten auffälliger als die Unterschiede: Die Performance wurde allgemein verbessert und Retina-Displays werden jetzt besser unterstützt.
Bei der auffälligen Ähnlichkeit dürften beide Anwendungen - Parallels Desktop und VMware Fusion - mit dem aktuellen Update vor allem ihren angestammten Nutzerkreis ansprechen.
Als besondere Stärke von Fusion sei vielleicht noch erwähnt, dass virtuelle Maschinen, die mit Fusion erstellt wurden, auch mit mit VMware für Windows kompatibel sind, was in einem Umfeld, in dem Apple- und Windowsrechner parallel betrieben werden, ein Vorteil sein kann.
Fusion 7 ist auf der Seite des Herstellers für 59,95 € erhältlich. Ein Upgrade von Version 5 aufwärts kostet 44,95 €.
Die Pro-Version kostet 129,95 € (Upgrade: 68, 95 €)
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?