MAC BUSINESS BLOG

Mac und Windows

Welche Möglichkeiten Sie auf dem Mac haben, wenn Sie auf eine Windows-Software angewiesen sind

11/08/2020

Solch eine Frage erhalte ich häufig von Wechslern von Windows zu Mac: „Ich habe ein Programm auf meinem alten Windows-Rechner, welches ich für meine Fortbildung/Buchhaltung/Kundenverwaltung brauche. Der Hersteller sagt, es läuft nur auf Windows. Gibt es eine App, die man runterladen kann, damit das Programm auf dem Mac läuft?“ Hierfür gibt es mehrere Lösungsansätze.


Welche Möglichkeiten gibt es?

Wenn Sie auch meinen, nur wegen einer Software weiterhin Windows nutzen zu müssen, gibt es folgende Möglichkeiten, damit umzugehen:

  • Es gibt doch irgendeine gute Alternative, entweder als Mac-Programm oder als Web-Anwendung. Suchen Sie im Web einfach einmal nach „Alternative für Software XY für Mac“ und schauen Sie sich die Ergebnisse an. 
  • Sie behalten für diese Anwendung den Windows-Rechner und benutzen ihn nur, wenn Sie ihn für die Software brauchen. Ansonsten arbeiten Sie auf dem Mac.
  • Sie installieren Windows unter dem sog. Boot Camp von Apple. Damit kann man zwischen der Mac-Welt und Windows wechseln. Dabei muss man aber immer das System neu starten, entweder unter dem macOS- oder Windows-System. Und hierfür muss Windows auch noch gekauft und installiert werden. Siehe Support-Seite von Apple, auch auf Englisch: https://support.apple.com/boot-camp
  • Sie installieren die Software Parallels Desktop mit Windows auf dem Mac.

Parallels Desktop zur Nutzung von Windows auf dem Mac

Mit Parallels kann man Windows (und alle darin enthaltenen Programme) als ein Programm (in einem Fenster) innerhalb der Mac-Welt laufen lassen. Das ist die eleganteste Variante, weil man damit sogar Dateien und auch Dinge in der Zwischenablage (copy paste) hin und herbewegen kann. Das empfehle ich meinen Kunden meist, denn sie wollten ja den Windows-Rechner loswerden. Damit ist man am flexibelsten, aber Sie müssen eben sowohl eine Parallels als auch Windows Lizenz kaufen (ca. 200 EUR zusammen).

Nach der Installation der Software bekommen Sie die Option, eine Windows-Lizenz zu kaufen.

Bei den meisten geht es in diesem Fall um irgendeine sehr spezielle Verwaltungs- oder Buchhaltungssoftware. Um alles in einem Gerät zu haben und vor allem die Mac-Welt auch gut ausnutzen zu können, ist diese Alternative natürlich am besten. Es ist aber eben mit einer Investition in Zeit und Geld verbunden.

Da Parallels ein kostenpflichtiges Produkt ist und auch ständig verbessert wird, haben Sie hiermit die professionellste Möglichkeit, Windows auf einem Mac zu nutzen. Wenn Sie sich aber die Kosten für die Virtualisierungssoftware bei einem Intel-Mac sparen wollen und etwas experimentierfreudiger sind, sollten Sie sich VirtualBox ansehen.

Mit dem Erscheinen der Apple M1 Prozessoren (Ende 2020) hat sich einiges geändert

Apple hat seine Mac-Reihe nach und nach mit eigenen Prozessoren (Apple Silicon M1 Prozessoren) ausgestattet. Damit laufen die Mac mit der gleichen internen Hardware wie iPhone und iPad.

Fest steht, dass es Boot Camp bei M1 Mac nicht mehr gibt, denn dies funktionierte nur, weil der Intel-Prozessor des Mac einfach auch Windows laufen lassen kann. Das Gleiche galt auch für die Variante mit Parallels oder VMWare.

Nun haben sich aber schon Möglichkeiten ergeben, auch für die M1 Mac, Windows auf einem modernen Mac laufen zu lassen.

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Mac und Windows

Vorheriger

Windows 10 auf Apple Silicon Macs (M1) mit Parallels Desktop nutzen

Lange lag die Befürchtung im Raum, dass Besitzer der neuen M1 Mac bei der Nutzung von Windows unter Parallels ausgeschlossen bleiben könnten. Mit Parallels Desktop 16.5 brachte die Virtualisierungssoftware aber volle native Unterstützung für Computer mit Apple Silicon. Sie ermöglicht es Anwende...

Nächster

Welche Gründe gibt es noch, Windows auf einem Mac zu nutzen? Stand 2022: Immer weniger, aber …

Als Unternehmer:in haben Sie sich vielleicht schon häufiger gefragt, ob Sie Windows auf Ihrem Mac überhaupt benötigen. Diese Frage stellen mir meine Mac Business Coachees zumindest immer mal wieder. Seit langem ist es möglich, Windows als virtuelle oder echte Installation mit Parallels, VMWare s...