Parallels ist jetzt, da Apple die Unterstützung für die Ausführung von Windows in Boot Camp auf seinen M1-Maschinen eingestellt hat, wohl noch nützlicher als je zuvor. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um eine virtuelle Windows-Maschine zum Laufen zu bringen.
Parallels 17 kommt mit großen Verbesserungen
"Unser Durchbruch, Windows 10-Anwendungen nahtlos auf Apple M1-basierten Mac-Computern auszuführen, war nur der Anfang des neuen Kapitels von Parallels Desktop für Mac, das verbesserte Benutzererfahrungen bei der Ausführung von virtuellen Maschinen auf Mac-Geräten bietet", sagt Nick Dobrovolskiy, SVP of Engineering bei Parallels.
Parallels 17 "liefert weiterhin Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen sowie innovative, einfach zu bedienende Funktionen auf Intel und Apple M1 Mac und bietet Anwendern das fortschrittlichste Windows-on-Mac-Erlebnis aller Zeiten. In Zusammenarbeit mit Apple sind wir begeistert, den weltweit ersten Prototyp einer virtuellen Maschine mit macOS Monterey auf einem Mac mit Apple M1-Chip erstellt zu haben."
Die Änderungen bedeuten, dass Sie jetzt macOS Monterey auf Ihrem Mac laufen lassen können, ohne Big Sur - oder welche Version von macOS Sie auch immer gerade benutzen - zu ersetzen, bis Sie für das permanente Upgrade bereit sind.
Das Gleiche gilt für Windows 11, und es gibt Neuigkeiten für diejenigen, die Parallels verwenden, um Windows-Spiele auf ihrem Mac zu spielen. Version 17 bringt große Geschwindigkeitsverbesserungen mit sich: OpenGL ist jetzt bis zu sechsmal schneller und DirectX 11 bis zu 28% schneller. Auch die Bootzeiten von Windows und die Systemleistung sind verbessert.
M1-Funktionen: Geschwindigkeit, Batteriestatus und mehr
Parallels Desktop 17 führt einige neue Funktionen speziell für M1-Macs ein. Zu den Geschwindigkeitsverbesserungen gehören ein 33 Prozent schnellerer Start und eine 20 Prozent schnellere Festplattenleistung mit der Windows 10 on ARM Insider Preview sowie eine bis zu 28 Prozent bessere DirectX 11-Grafik.
Wenn Sie Windows 10 in Parallels Desktop 17 ausführen, können Sie jetzt den Batteriestatus des Macs nutzen, um den Ladezustand zu überprüfen. Ein neuer virtueller TPM-Chip ermöglicht es Windows 10 und Windows 11, BitLocker und Secure Boot zu nutzen.
Wenn Sie Linux in Parallels Desktop 17 ausführen, gibt es jetzt Mehrkanal-Sound-Unterstützung und Klinkenstecker-Erkennung mit nativen Treibern sowie Unterstützung für dynamische Auflösungen.
Ein automatischer Ressourcen-Manager ermöglicht es Parallels 17, die Ressourcen Ihres Systems zu analysieren und ein optimales Setup zu empfehlen. Außerdem unterstützt es Drag & Drop zwischen macOS- und Windows-Apps, eine bessere Kontrolle des Festplattenspeichers, verbesserte Unterstützung für USB-Laufwerke und vieles mehr.
Bildnachweis: Parallels.com
Unterschiedlichste Betriebssystem werden unterstützt - auch auf M1 Mac
Um Windows auf Apple-Silizium laufen zu lassen, müssen Sie ein Virtualisierungstool wie Parallels Desktop verwenden.
Parallels Desktop 17 ist so konzipiert, dass es sowohl mit dem kommenden macOS Monterey-Update als auch mit Windows 11 (der Arm-Version) funktioniert, das wohl bald erhältlich sein wird. Außerdem können Sie Monterey innerhalb von Parallels Desktop 17 auf Intel- und M1-Macs ausführen, was praktisch ist, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Monterey-Beta auf einem separaten Mac zu Testzwecken auszuführen.
Die Veröffentlichung von Parallels Desktop 17 erfolgt, nachdem Parallels die Parallels ToolBox 5.0 herausgebracht hat, ein Set von Software-Tools, auf die man einfach zugreifen kann, während man macOS oder Windows nutzt. Version 5.0 enthält fünf neue Mac-Tools (Barcode-Generator, Barcode-Reader, Fokus auf Fenster, Text transformieren, Text erkennen) und vier neue Windows-Tools (Barcode-Generator, Barcode-Reader, Farbe messen, Text erkennen).
Wo herunterladen und wie kaufen
Sie können Parallels 17 noch heute herunterladen. Eine kostenlose Testversion ist für neue Benutzer verfügbar, während der Upgrade-Preis bei 49,99 $ beginnt. Neue Lizenzen kosten 99,99 $ und eine Abo-Lizenz, die sicherstellt, dass Sie immer die neueste Version von Parallels erhalten, beginnt bei 79,99 $.
Parallels Desktop 17 ist direkt beim Unternehmen erhältlich - auch als Testversion.
Anwender mit einer früheren Version von Parallels Desktop können ein Upgrade für 49,99 $ (Standard) oder 49,99 $ pro Jahr (Pro) erwerben.
Eine neue Lizenz kostet 79,99 $ (Standard) oder 99,99 $ pro Jahr (Pro oder Business).
Eine akademische Version ist für Studenten für 39,99 $ pro Jahr erhältlich.
Wenn Sie noch abwarten können, sollten Sie dies tun. In den letzten Jahren gab es zwischen November und Januar immer ein Bundle mit sehr interessanten Programmen, inkl. der aktuellen Parallels Version - für nur 49 USD.