Wenn Sie sowieso Parallels Access verwenden, um von Ihrem iPad oder iPhone auf Ihren Mac zuzugreifen, ist diese relativ neue Funktion in Access interessant: Ein komfortabler Zugriff auf das Dateisystem des externen Rechners. Damit brauchen Sie sich keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob Sie eine wichtige Datei auf dem iPad haben oder nicht. Sie brauchen auch keinen alternativen VNC Zugriff auf das Dateisystem mehr installieren, denn über Access geht das sehr komfortabel.
Im Dateisystem statt direkt auf dem Mac arbeiten
Voraussetzung ist natürlich, dass Ihr Mac auch läuft, ans Internet angeschlossen ist und die Mac Software von Access läuft. Dann können Sie natürlich wie üblich einzelne Programme aufrufen und auch im Finder arbeiten. Dies ist aber, auch abhängig von der Datengeschwindigkeit, manchmal etwas umständlich. Direkt im Dateisystem, wie in einer Art Finder, können Sie nun auch über Access arbeiten.
Das sieht folgendermaßen aus:
Mögliche Aktivitäten
Hierüber können Sie dann z.B.
- Datei- oder Ordnernamen ändern
- Dateien oder Ordner verschieben
- Dateien in den entsprechenden Mac Apps laden
- Dateien aus Access in Ihre iPad Apps laden (hierfür wird zunächst eine Kopie auf dem mobilen Gerät erstellt)
So können Sie z.B. ganz flexibel eine Word- oder Excel-Datei von Ihrem Mac in Word oder Excel auf dem iPad laden, ohne sie vorher schon in einem Cloud-Speicher abgelegt zu haben.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?