Ethernet-Verbindung prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac über Ethernet mit dem Internet verbunden ist.
- Siehe: <WLAN oder Ethernet? Warum sollte der Mac am Kabel hängen?> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Das können Sie in den Systemeinstellungen unter "Netzwerk" nachschauen.
Der kleine Punkt neben "Ethernet" sollte grün sein. Bei neueren MacBook-Modellen, die keinen Ethernetanschluss haben, müssen Sie gegebenenfalls stattdessen nach "USB Ethernet" oder "Thunderbolt Ethernet" suchen. Das kommt darauf an, welchen Adapter Sie benutzen.
Oder Sie schauen nach, ob ein Netzwerkkabel am Mac hängt und ob WLAN ausgeschaltet ist - Wenn Sie in dem Fall Internetseiten öffnen können, klappt die Verbindung.
So erzeugen Sie ein kabelloses Netzwerk über die Internetfreigabe
Wenn Ihr Mac per Kabel im Netzwerk (und damit Internet) ist, können Sie es zum (verschlüsselten) WLAN machen.
Hier ist der Ablauf dafür:

- Schalten Sie WLAN über die Menüleiste ein. Siehe: <WLAN Menüleistenfunktion> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Rufen Sie in den Systemeinstellungen den Bereich "Freigaben" auf. Siehe: <Systemeinstellung > Freigaben> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Klicken Sie links auf "Internetfreigabe".
- Stellen Sie rechts neben "Verbindung teilen:" ein, welche eingehende Internetverbindung Sie teilen möchten. Normalerweise sollte hier schon die aktuelle Verbindung ausgewählt sein. Falls nicht: Wählen Sie hier entsprechend Ihres Modells "Ethernet", "USB Ethernet" oder "Thunderbolt Ethernet" aus.
- Kreuzen Sie bei "Mit Computern über:" die Checkbox "WLAN" an.
- Mit einem Klick auf "WLAN-Optionen..." richten Sie das kabellose Netzwerk nach Ihren Wünschen ein. Den Kanal können Sie auf den Voreinstellungen lassen. Bei "Sicherheit" empfiehlt es sich dringend, "Persönlicher WPA2" auszuwählen und ein Passwort festzulegen. Bestätigen Sie die Einstellungen mit "OK". Sie können auch den Namen des Netzwerks ändern, damit Ihr Name nicht überall sichtbar erscheint (wenn Ihr Mac-Benutzer Ihren Namen enthält).
- Setzen Sie jetzt links das Häkchen bei "Internetfreigabe" (3). Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie nur noch auf "Start" klicken müssen.
- nach dem Aktivieren der Internetfreigabe müssen Sie nur noch mit „Start“ bestätigen

- Für Ihre Sicherheit kann hier ein Passwort generiert werden um das W-Lan zu benutzen.
Ihr Mac WLAN auf iOS Geräten
Nun wird das von Ihnen erzeugte WLAN in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf Ihrem iPhone oder iPad angezeigt und Sie können mit dem von Ihnen festgelegten Passwort eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
- Siehe: <WLAN / WiFi> (in Connect im Gold oder Platin Club)

Umgekehrt: iPhone oder iPad als Internet-Hotspot
Die in der Einleitung genannte Variante, ihr iOS Gerät als Internet-Hotspot zu benutzen, finden Sie hier:
- Siehe: <Ihr iPhone oder iPad als Instant Hotspot — die schnellere Alternative zum persönlichen Hotspot> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Persönlicher Hotspot / Tethering> (in Connect im Gold oder Platin Club)
@Photo by Fabian Albert on Unsplash