MAC BUSINESS BLOG

Netzwerk

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Simpler Dateitransfer zwischen Mac und iOS Gerät mit Instashare

21/02/2013

Instashare

Mit Cloud-Diensten wie iCloud oder Dropbox ist der Transfer von Daten und Dateien zwischen verschiedenen Geräten schon sehr vereinfacht worden. Manchmal ist aber selbst das noch viel zu umständlich geregelt. Mit Instashare bekommen Sie eine (kostenlose) App, die genau hier ansetzt.


Ziehen Sie die gewünschte Datei von Ihrem Mac einfach auf das Instashare-Icon (in der Menüleiste) und schon können Ihre iOS-Geräte, die ebenfalls die App installiert haben, darauf zugreifen und es benutzen. Und vice versa: Sobald Sie in der App auf Ihrem iOS-Gerät die gewünschte Datei angewählt haben, steht es im Download-Ordner des Macs zur Ansicht bereit. Natürlich funktioniert das auch zwischen iOS Geräten.

 

Weitere Vorteile:

  • Sehr einfach zu bedienen. Es ist wie AirDrop, aber eben auch zwischen OS X und iOS.
  • Funktioniert ohne Internet (über lokales Wifi oder Bluetooth)
  • Keine Registrierung erforderlich
  • Keine Begrenzungen in Bezug auf den Dateityp.

 

Die Instashare iOS App ist kostenlos im App Store erhältlich. (Werbeeinblendungen)

Wenn Sie die Werbeeinblendungen loswerden wollen, müssen Sie einen In-App Kauf 0,89 € vornehmen.

Die Instashare Mac App kann als Beta Version auf der Entwicklerseite heruntergeladen werden.

 

Wie Sie Ihren Workflow mit Mac, iPhone und iPad optimieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Probe-Coaching. Melden Sie sich einfach über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder das Kontaktformular für einen Termin.

 

{fcomment}

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Netzwerk

Vorheriger

Dateimanagement zwischen iPads und Macs ohne Cloud mit InterConneX

Es ist gar nicht so einfach, Dateien auf dem iPad zu verwalten oder zwischen dem Mac und dem iPad komfortabel hin- und herzuschieben. Über Cloud Dienste geht das zwar inzwischen recht gut, aber dann muss man eben auch seine Dateien in diesen Cloud Diensten (die meist auf amerikanischen Servern la...

Nächster

WLAN Probleme in iOS 6 - Schnelle Hilfe

Mit dem Update auf iOS 6 wurde ein Feature von Apple installiert, das dafür sorgt, dass beim Betreten eines fremden WiFi-Netzwerkes das iOS-Gerät zunächst versucht, eine fest installierte Website (Link) aufzurufen. Laut Apple soll damit automatisch bei Wifi-Netzwerken, die einen Login benötige...