Aber Printopia kann noch mehr: Es ist auch möglich, statt den Drucker, den Mac als „Drucker“ auszuwählen und somit dann eine png-, jpg- oder pdf-Datei zu erzeugen. Außerdem arbeitet Printopia 2.1.5 mit der Dropbox zusammen, so dass das auch hier hinein Dateien "gedruckt" werden können.
Besonders wird dieses Feature vor allem dadurch, dass es nun möglich ist, Dateien direkt zum einem bestimmten Bearbeitungsprogramm auf dem Mac zu schicken. Beispiel: Erstellen eines Screenshots mit dem iPhone und senden dieses Screenshot zu Photoshop auf dem Mac. Zusätzlich ist Printopia mit einer Passwort-Funktion ausgestattet, so dass nicht jeder, der das WiFi-Netz nutzt, auch automatisch Zugriff auf die Drucker bekommt.
Printopia ist bisher nicht über den Appstore zu beziehen, sondern kann auf der Unternehmensseite heruntergeladen werden. Das hat den erfreulichen Nebeneffekt, dass Sie die Software eine Woche lang kostenlos testen können. Danach kostet die Software $ 19,95.