MAC BUSINESS BLOG

Netzwerk

  • Startseite
  • Netzwerk
  • Leichter Reisen: Setup aus iPad und Mac für Reisen mit Parallels Access

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Leichter Reisen: Setup aus iPad und Mac für Reisen mit Parallels Access

24/04/2014

© Valua Vitaly - Fotolia.com

Die große Urlaubszeit naht und auch als Selbstständiger will man natürlich mal eine Zeit lang ausspannen und vom Stress des Alltags wegkommen. Allerdings ist das, gerade für Solo-Unternehmer, nicht so einfach wie es klingt. Ich finde die Urlaubszeit ist gerade sehr gut dafür geeignet, mit fachlichem Lesestoff hinterher zu kommen und auch mal etwas strategisch oder konzeptionell nachzudenken, vielleicht sogar ganz entspannt am Strand. Auch kann es bei Kunden mal zu Notfällen kommen und das Bloggen darf auch nicht zu kurz kommen. Trotzdem weigere ich mich bisher, mein MacBook mit in den Urlaub zu nehmen. Mit dem iPad bin ich bisher auch gut klar bekommen. Hier habe ich aber noch Verbesserungspotenzial gesehen und mir ein Setup für Ferien- aber auch Dienstreisen überlegt, bei dem Parallels Access eine wichtige Rolle spielt.


 

Mit dem iPad kann man schon sehr viele Dinge erledigen, ohne dass man zusätzlich einen Laptop benötigt. Daher fahre ich zu vielen Terminen und manchmal auch geschäftlichen Reisen nur noch mit dem iPad. Damit sind abgedeckt:

  • Präsentationen mit Keynote oder Prezi
  • Wissensverarbeitung mit Reeder, Instapaper, Evernote
  • Selbstmanagement mit OmniFocus und Kalender
  • Texte Schreiben in Evernote oder einem Editor
  • E-Mail Management

Teilweise gehen diese Tätigkeiten auf dem iPad sogar leichter von der Hand als am Mac.

 

Bei folgenden Dingen habe ich aber immer noch Schwierigkeiten auf dem iPad. Man kann diese zwar durchführen, aber nur mit einem hohen Effizienzverlust:

    Blogs veröffentlichen (in meinem Fall in Joomla)
  • Bildvorbereitung für das Bloggen
  • Ausdrucken (auch aus der Ferne)
  • Komplexere Text- und Tabellenarbeiten in Microsoft Office für Mac

 

Für diese Tätigkeiten habe ich mir nun das folgende Setup überlegt, um eigentlich überhaupt nicht mehr an irgendwelche Grenzen bei der Arbeit mit dem iPad zu stoßen.

 

Grundlage: Parallels Access auf iPad und Mac

Über die Vorzüge von Parallels Access hab ich bereits berichtet. Diese Lösung zum Zugriff auf einen Mac über ein iPad ist, was die Benutzbarkeit angeht, bisher unübertroffen. Mit großer Leichtigkeit kann man sowohl im internen Netzwerk als auch über das Internet mit allen Programmen auf dem eigenen Mac arbeiten. Solange der Mac an ist, wäre das also schon mal eine sehr gute Lösung.

 

Ich möchte aber auch nicht, dass mein MacBook Tag und Nacht läuft, sondern auch mal herunterfährt oder in den Ruhemodus geht. Daher ist es nötig, dass man auf dem Mac einen Automatismus einrichtet, der dies ermöglicht.

 

Automatisches Ein- und Ausschalten des Mac

Über die Systemeinstellungen > Energie sparen können Sie einen Zeitplan zum Ein- und Ausschalten Ihrem Mac einrichten. Diese Anleitung ist übrigens auch Teil der Inhalte, die Sie kostenlos im Mac Business Club Basis in Connect nachlesen können. 

systemeinstellungen energie sparen

Klicken Sie dort auf Zeitplan...

systemeinstellungen energie sparen zeitplan

Hier geben Sie nun an, wann Ihr Mac gestartet bzw. aus dem Ruhezustand geholt und wann er ausgeschaltet werden soll. 

systemeinstellungen energie sparen zeitplan 2

 

Wichtig für dieses Setup: Der Mac startet nur, wenn er auch am Netzteil angeschlossen ist.

Ebenfalls sollten Sie evtl. die Funktion „Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen“ eingeschaltet haben, damit Ihr Mac sofort wieder alle Programme laufen hat, wenn sie ihn automatisch hochfahren.

 

Ruhemodus am Mac darf nicht eingeschaltet sein

Auch in diesem Bereich der Einstellungen legen Sie fest, wann Ihr Mac in den Ruhezustand gehen soll. Auch dies ist sehr sinnvoll, wenn Sie den Mac nur ab und zu vom iPad aus verwenden möchten. ABER: um mit Parallels Access auf Ihren Mac zugreifen zu können, darf der Ruhemodus nicht eingeschaltet sein. Daher müssen Sie ungefähr einschätzen können, wann der Ruhemodus erfolgen kann und wann nicht. Ich habe den Ruhemodus komplett ausgeschaltet und schalte nur nach einiger Zeit den Bildschirm aus. Siehe unten mehr dazu.

access kein ruhemodus

Sicherheitseinstellungen

1. Zugriff in Parallels Access auf Mac nur mit Eingabe Ihres OS X Benutzernamens und Passworts

access sicherheit 1 

Um überhaupt in Parallels Access auf Ihren Mac zu kommen, müssen Sie die Zugangsdaten Ihres Mac in Access eingeben.

 

2. Zusätzlicher Schutz des Mac bei Ausschalten des Bildschirms

Wie oben gesehen, darf Ihr Mac nicht in den Schlafmodus kommen. Allerdings kann ruhig der Bildschirm ausgeschaltet werden. Parallels Access funktioniert dann dennoch. Wenn Sie Ihren Mac dann auch noch so einstellen, dass er nur mit dem Systempasswort benutzt werden kann, haben Sie doppelten Schutz. Sie müssen dann allerdings auch zweimal Ihr Systempasswort eingeben:

access sicherheit 2

  

Bluetooth Tastatur

Was das Arbeiten noch bequemer macht, ist der Einsatz einer Bluetooth Tastatur am iPad. Bis auf die fehlende Maus und die Benutzung des Touchscreens kommt man an das Arbeiten „als wäre man am Mac“ schon sehr nahe ran. Durch den Einsatz üblicher Mac Shortcuts mit der Tastatur, steigt die Produktivität immens an.

 

Foto Credit: © Valua Vitaly - Fotolia.com 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Netzwerk

Vorheriger

Screens VNC 3.0 - Zugriff auf Ihre Computer – wo immer Sie auch sind

Der virtuelle Zugriff auf stationäre Rechner ist vor allem für Unternehmer entscheidend, die viel unterwegs sind. Sie können dann beispielsweise im Büro mit einem kraftvollen iMac oder Mac Pro arbeiten, auf dem wirklich alle Daten gespeichert sind. Unterwegs verwenden Sie ein leichtes MacBook ...

Nächster

Dateimanagement zwischen iPads und Macs ohne Cloud mit InterConneX

Es ist gar nicht so einfach, Dateien auf dem iPad zu verwalten oder zwischen dem Mac und dem iPad komfortabel hin- und herzuschieben. Über Cloud Dienste geht das zwar inzwischen recht gut, aber dann muss man eben auch seine Dateien in diesen Cloud Diensten (die meist auf amerikanischen Servern la...

  • Startseite
  • Netzwerk
  • Leichter Reisen: Setup aus iPad und Mac für Reisen mit Parallels Access