Übersicht der iPhone-Hardware ohne Home Button
Hier soll das iPhone ohne Home Button vorgestellt werden, damit Sie sich mit den Geräteteilen und Tasten vertrautmachen können. Es geht also um die Hardware und darum, wie diese mit dem Betriebssystem zusammenhängt. In den letzten Jahren gab es einige grundlegende Änderungen am Design des iPhones. Mit dem iPhone 7, das 2016 auf den Markt kam, verschwand die klassische Kopfhörerbuchse. Seit dem iPhone X haben alle neuen Modelle außer dem iPhone SE 2 keinen physischen Home Button mehr.
Übersicht der iPad-Hardware ohne Home Button
Hier soll das iPad ohne Home Button vorgestellt werden, damit Sie sich mit den Geräteteilen und Tasten vertrautmachen können. Es geht also um die Hardware und darum, wie diese mit dem Betriebssystem zusammenhängt. Momentan haben lediglich die neuesten Modelle des iPad Pro keinen Home Button, also das iPad Pro 11 Zoll (beide Generationen) und das iPad Pro 12,9 Zoll (3. und 4. Generation). Alle anderen iPads (iPad, iPad Air und iPad Mini) haben immer noch den vertrauten physischen Home Button. Das könnte sich in Zukunft jedoch ändern.
Apple Textersetzungen funktionieren nicht in Microsoft Office Produkten auf dem Mac
Wenn Sie (immer noch) sehr auf Microsoft-Produkte auf Ihrem Mac angewiesen sind und viele Textersetzungen mit Apples eigener Lösung benutzen, haben Sie ein Problem. Die extrem nützliche Funktion der Textersetzungen funktioniert in Word, Excel, Powerpoint, Outlook usw. nicht. Dies ist ein weiterer, sehr guter Grund, zusätzlich mit der Profitextersetzung TextExpander (ein ClubBenefit von Mac Business Coaching) zu arbeiten.
Wie schreibt man Quadratzahlen oder Kubikzahlen auf dem iPad?
Im letzten iPad Seminar kam die Frage auf, wie man Quadratzahlen und Kubikzahlen auf dem iPad schreibt. In der Tastatur, auch in den Sonderzeichen und weiteren Sonderzeichen findet sich da leider nichts. Auch der Versuch, eine Zahl zu drücken und zu halten, um weitere Symbole zu erzeugen, funktioniert in dem Fall nicht. Die Fähigkeit, Hochzahlen anzuzeigen, hat das iPad aber - also muss es auch die Möglichkeit geben, diese einzugeben. Und die gibt es auch!
Face ID auf iPhone und iPad einrichten und benutzen
Bei Face ID können Sie Ihr Gesicht als Sicherheitsmerkmal für Ihr mobiles Gerät hinterlegen. Dann können Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Gesicht freischalten. Normalerweise wird man schon bei der Einrichtung eines iPhone oder iPad darauf hingewiesen, dass Face ID aktiviert werden kann (auf Geräten ohne Home Button). Dann werden Sie auch durch die notwendigen Schritte geleitet. Sollten Sie dies aber nicht getan haben, finden Sie hier die Anleitung zur Einrichtung von Face ID.
Touch ID auf iPhone und iPad einrichten und benutzen
Bei Touch ID können Sie einen oder mehrere Fingerabdrücke als Sicherheitsmerkmal auf dem iPhone oder iPad hinterlegen. Dann können Sie Ihr iPhone oder iPad mit diesem Finger mit Halten oder Drücken auf den Home Button freischalten. Normalerweise wird man schon bei der Einrichtung eines iPhone oder iPad darauf hingewiesen, dass Touch ID aktiviert werden kann (auf Geräten mit im Home Button eingebauter Touch ID). Dann werden Sie auch durch die notwendigen Schritte geleitet. Sollten Sie dies aber nicht getan haben, finden Sie hier die Anleitung zur Einrichtung von Touch ID.