MAC BUSINESS BLOG

Office

  • Startseite
  • Office
  • Google Docs und Google Tabellen jetzt auch für iOS - gleichzeitig weniger Funktionen bei Google Drive

Google Docs und Google Tabellen jetzt auch für iOS - gleichzeitig weniger Funktionen bei Google Drive

09/05/2014

Google Docs iOS

Die Office Varianten von Microsoft (Word, Excel, Powerpoint) und Apple (Pages, Numbers, Keynote) für das iPad sind inzwischen wirklich brauchbare Produktivitätspakete geworden. Auch Google bietet eine Schreib-, Tabellen- und Präsentations-Software an. Mit Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen können Sie von Anbeginn Ihre Dokumente online und damit weltweit aufrufen und bearbeiten. Besonders ist dabei, dass Sie mit Kollegen oder Freunden gleichzeitig und in Echtzeit an Ihren Dokumenten arbeiten können. Damit ist - bei maximaler Mobilität der Einzelnen - Teamarbeit sehr komfortabel und effizient. Allerdings gab es bisher keine eigene iOS App für die Office Programme von Google. Dies hat sich nun, zumindest bei der Schreib- und Rechensoftware, geändert.


 

Gerade diejenigen, die häufig unterwegs und nicht vom Büro aus arbeiten, dürfen sich jetzt besonders freuen. Über die Google Docs und Google Tabellen App haben Sie nun auch via iPhone und iPad Zugriff auf Ihre Dokumente. Ebenso bieten die neuen Google Apps auch einen Offline Modus, womit Sie auch ohne Internet Dokumente erstellen, bearbeiten und betrachten können. Google Präsentationen gibt es derzeit noch nicht als iPhone und iPad App, Google will damit aber bald nachziehen.

 

Google Docs iPad

 

Bisher musste man die Cloudverwaltungs-App Google Drive (kostenlos) für das Editieren von Dokumenten in der Google Cloud (also den Docs) verwenden. Nun gibt es eine separate App hierfür, die Google Drive App wurde dafür um diese Funktion reduziert. Sie können damit nur noch Dokumente ansehen, sie aber nicht mehr bearbeiten.

 

Google Docs für iOS ist kostenlos im App Store erhältlich.

Google Sheets für iOS ist ebenfalls kostenlos im App Store erhältlich.

 

Die ersten Rezensionen sind allerdings nicht sehr ermutigend. Viele schreiben, dass Google nun einfach die vorherigen Möglichkeiten der Google Drive App auf zwei neue Apps umgelagert haben. Erste Versionen (das war auch bei iWork von Apple sehr stark der Fall) werden aber immer sehr kritisch beäugt. Was sehr spannend ist: Sie können auch in der iOS Variante gleichzeitig mit anderen an Dokumenten arbeiten - und das kostenlos.

 

Natürlich schläft auch die Konkurrenz nicht. Microsoft veröffentlichte Ende März mit Office Suite eine Office-Variante für das iPad. Diese ist jedoch nur über ein kostenpflichtiges Abo verfügbar während das Office Paket von Google schon immer kostenlos ist - das gilt auch für die neuen Apps.

 

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Office

Vorheriger

Das Update von iWork bringt Versprechungen - aber werden Sie gehalten?

Anfang April 2014 war es soweit. Apple stellt das überarbeitete iWork 2.2. für OS X vor. Nun ist auch das, seit letztem Jahr erhältliche iWork für iCloud ebenfalls aktualisiert worden. Sie können einige Verbesserungen erwarten. Egal ob Sie auf Pages, Numbers oder Keynote "eingeloggt" sind: Das...

Nächster

Updates von iWork für iCloud und iOS bringt viele Verbesserungen und Angleichungen

Anfang des Monats April war es soweit. Apple stellte das überarbeitete iWork 2.2. vor. Was Sie an Verbesserungen in der iCloud- und iOS- basierten Version erwarten dürfen, stellen wir Ihnen in unserem folgenden Überblick vor. Öffnet man die iCloud Variante von iWork, fällt sofort die verschön...

  • Startseite
  • Office
  • Google Docs und Google Tabellen jetzt auch für iOS - gleichzeitig weniger Funktionen bei Google Drive