Gerade diejenigen, die häufig unterwegs und nicht vom Büro aus arbeiten, dürfen sich jetzt besonders freuen. Über die Google Docs und Google Tabellen App haben Sie nun auch via iPhone und iPad Zugriff auf Ihre Dokumente. Ebenso bieten die neuen Google Apps auch einen Offline Modus, womit Sie auch ohne Internet Dokumente erstellen, bearbeiten und betrachten können. Google Präsentationen gibt es derzeit noch nicht als iPhone und iPad App, Google will damit aber bald nachziehen.
Bisher musste man die Cloudverwaltungs-App Google Drive (kostenlos) für das Editieren von Dokumenten in der Google Cloud (also den Docs) verwenden. Nun gibt es eine separate App hierfür, die Google Drive App wurde dafür um diese Funktion reduziert. Sie können damit nur noch Dokumente ansehen, sie aber nicht mehr bearbeiten.
Google Docs für iOS ist kostenlos im App Store erhältlich.
Google Sheets für iOS ist ebenfalls kostenlos im App Store erhältlich.
Die ersten Rezensionen sind allerdings nicht sehr ermutigend. Viele schreiben, dass Google nun einfach die vorherigen Möglichkeiten der Google Drive App auf zwei neue Apps umgelagert haben. Erste Versionen (das war auch bei iWork von Apple sehr stark der Fall) werden aber immer sehr kritisch beäugt. Was sehr spannend ist: Sie können auch in der iOS Variante gleichzeitig mit anderen an Dokumenten arbeiten - und das kostenlos.
Natürlich schläft auch die Konkurrenz nicht. Microsoft veröffentlichte Ende März mit Office Suite eine Office-Variante für das iPad. Diese ist jedoch nur über ein kostenpflichtiges Abo verfügbar während das Office Paket von Google schon immer kostenlos ist - das gilt auch für die neuen Apps.