Die Multitasking-Leiste von iPhone und iPad zeigt die zuletzt gestarteten Apps an. Sie erreichen diese Leiste, wenn Sie zweimal schnell den Homebutton drücken bzw. beim iPad mit dem neuesten iOS auch durch das zusammenziehen aller Finger auf dem Bildschirm als Geste (wenn das iPad angeschaltet ist). Ein hartnäckiges Gerücht hält sich im Umlauf, was das Benutzen bzw. Betrachten der Multitasking-Leiste angeht: Angeblich sollen alle Programme, die dort aufgelistet werden, aktiv laufen. Das ist definitiv falsch, denn die Multitasking-Bar zeigt lediglich die Programme an, die als letztes benutzt wurden.
Eine gestartete App, die durch den Home-Button geschlossen wurde, ist definitiv vom iOS-System auch für beendet erklärt worden. Es gibt wenige Ausnahmen, wenn zum Beispiel eine App absichtlich im Hintergrund laufen soll. Allerdings wird dies von der jeweiligen App angekündigt bzw. es ist beim ersten Start anwähl- bzw. abwählbar. Darüber hinaus wird von den Apps kein Speicher der iOS-Einheit belegt.
Daher stimmt auch das Gerücht nicht, dass man Apps über die Multitasking-Leiste schließen sollte, um Speicher oder Prozessorleistung zu sparen. Eine App sollte nur "geschlossen" werden, wenn sie z.B. nicht mehr korrekt läuft. Dann können Sie einfach ein paar Sekunden einen Finger auf der App halten, bis die Apps anfangen zu wackeln und jeweils ein kleines Minus oben links erscheint. Tippen Sie dann auf das kleine Minus und schließen den Link zu der App.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?