Es gibt einen Standard, sowohl im Finder als auch bei vielen Programmen, wie die Inhalte einer Tabelle mit Hilfe der Spaltenüberschriften alphabetisch oder chronologisch sortiert werden können.
Beispiel Finder
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, wird mit einer nach unten oder oben gerichteten, eckigen Klammer gekennzeichnet. Im Finder sieht dies so aus:

Einmal Klick in eine Spaltenüberschrift (z.B. Name oder Größe): Die Tabelle wird nach den Inhalten in dieser Spalte alphabetisch bzw. chronologisch sortiert
Nochmaliger Klick in die gleiche Spaltenüberschrift: Die Sortierreihenfolge wird umgekehrt (Klammer zeigt in die andere Richtung)
Beispiel Evernote
Auch Evernote ist eine große Tabelle mit Inhalten. Dies erkennt man, wenn in der Darstellung der Auflistung der Evernote-Inhalte die Option "Ansicht seitliche Leiste“ gewählt wird.

Auch hier gilt das o.g. für die Auswahl und die Umkehrung der Sortierung einer bestimmten Spalte.
Verwandte Artikel
<01-02 Finder Einrichtung und Benutzung> (in Connect im Basis Club)
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business Einsatz.
Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon in der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Coaching Club Mitgliedschaften informieren!
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?