MAC BUSINESS BLOG

OS

Dateien App - Dateimanagement auf dem iPad

24/09/2017

Seit den Anfängen des iPad (und iPhone) wurde kritisiert, dass es kein „ordentliches“ Dateisystem - wie auf dem Mac - gibt. Jede App hat mehr oder weniger eine eigene Ablage seiner Dateien. D.h. der Weg ging nicht erst in ein Dateisystem, sondern die App und dann zur jeweiligen Datei. Mit der neuen Dateien App öffnet Apple dies etwas, aber auch wirklich nur etwas. Ein echtes Dateisystem ist es nicht, sondern nur ein Zusammenbringen verschiedener Speicherorte (vor allem von Cloud Apps) in einer App.


Das ging auch schon vorher (und geht immer noch)

Diese Art des Zusammenbringens verschiedener Speicherorte ging vorher auch schon, am besten in den Apps Documents und PDF Expert von Readdle. Sie erhalten eine Liste der Speicherorte und gelangen darüber zu den Dateien.

PDF Expert und Documents können aber im Moment sogar mehr als "Dateien":

  • Lokaler Sync auf das iPad 
  • Zugriff von einem Mac auf das "Dateisystem" von Readdle
  • Bearbeitung von PDF Dokumenten (in PDF Expert)

Siehe: <06-07 PDF Expert> (in Connect im Gold oder Platin Club)  

Trotzdem ist es gut, das Apple nun eine weitere Möglichkeit geschaffen hat, zentral auf Dokumente zuzugreifen.

Was bietet „Dateien“?

Dateien ist das neue Dateimanagement für iOS 11, und es ist schon jetzt etwa eine Million mal besser als die einfache Datei-Auswahl, die es ersetzt - iCloud Drive.

Dateien ist ein zentraler Ort, von dem aus Sie auf alle Dateien auf Ihrem iDevice und in iCloud zugreifen können. Sie können alle Ihre Dateien ansehen, öffnen, umbenennen:

  • Neue Dateien-App zum Ansehen, Durchsuchen und Organisieren von Dateien
  • Funktioniert mit iCloud Drive und Drittanbietern von Cloud-Diensten
  • Schneller Zugriff an einer Stelle auf die zuletzt benutzten Dateien in allen Apps und Cloud-Diensten
  • Ordner erstellen und Dateien nach Name, Datum, Größe und Tags sortieren
  • Da es sich hierbei um iOS 11 handelt, unterstützt Dateien alle neuen Multitasking-Funktionen wie Drag & Drop.

Hauptbildschirm "Dateien

Ich nenne es den "Hauptbildschirm", aber es ist eigentlich der einzige Bildschirm von Dateien. Links ist eine Liste der Quellen, rechts sehen Sie die Ordner und Dateien.

Zur Zeit sind die verfügbaren Start-Standorte „Auf meinem iPad“ und „iCloud Drive“. Falls Sie schon vorher andere Cloud-Dienste auf dem iPad eingesetzt haben, erscheinen diese auch in der Auflistung der Speicherorte.

Linke Seitenleiste

Die linke Leiste enthält Speicherorte, Favoriten und Tags:

(1) Speicherorte

Wenn Sie auf eine Quelle in der Seitenleiste tippen, öffnet sich diese Quelle. Sie können dann auf einen beliebigen Ordner tippen, um diesen zu öffnen - siehe (4). Oben in dieser Ansicht befindet sich eine persistente Suchleiste, die zwar noch nicht in den Dateien selbst sucht, aber Dateien in Unterordnern findet. So können Sie eine Datei schnell finden, wenn Sie ihren Namen kennen.

Das Herunterziehen auf den Bildschirm in dieser Ansicht zeigt mehr Möglichkeiten. Sie können einen neuen Ordner erstellen, nach Name, Datum, Größe oder Tags sortieren und zwischen der Symbol- und Listenansicht wechseln.

Achtung: Dateien, die hier angezeigt werden, sind erst einmal nicht auf dem iPad, sondern nur deren Informationen. Bis auf die "Auf meinem iPad" Anzeige, müssen Sie die Datei immer erst einmal anklicken, dann wird sie geladen. Das gilt für alle Cloud-Dienste.

(2) Favoriten

Sie können auch einen beliebigen Ordner in den Favoritenbereich ziehen. Das funktioniert mit Drag-and-Drop.

Siehe: <Drag-and-Drop in iOS für iPad und iPhone> (in Connect im Gold oder Platin Club)  

(3) Tags

Es gibt einen weiteren Bereich für Tags/Schlagworte. Diese Tags sind die gleichen, die Sie bereits im Finder auf dem Mac verwenden können, und wie alles in iCloud synchronisieren sie zwischen Mac und iOS.


Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden. 

 Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!

Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen

Noch kein Basis ClubMitglied?

Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.

 

Was können Sie mit Ihren Dateien machen?

Die Dateiunterstützung ist bisher etwas inkonsistent. Einige Elemente können innerhalb von "Dateien" geöffnet werden - z.B. PDF. Andere öffnen sich in ihrer App, sobald sie angetippt werden. Weil es keine Möglichkeit gibt, zu sagen, ob Sie eine Vorschau sehen werden, oder ob das Antippen eine andere App starten wird, ist das alles ein wenig frustrierend.

Sie können mehr über eine Datei herausfinden, indem Sie sie lange drücken, um eine Funktionsleiste zu öffnen - ähnlich der, die erscheint, wenn Sie Text unter iOS auswählen. Hier stehen die Optionen Kopieren, Umbenennen, Verschieben, Freigeben, Bereitstellen, Tags, Info und Löschen zur Verfügung.

Verhalten bei verschiedenen Dateitypen:

  • Bilder können mit den Standard Markup-Tools in iOS 11 in der Vorschau betrachtet und markiert werden. Um Ihre Anmerkungen zu entfernen, benutzen Sie das Löschwerkzeug. Ein Ordner mit Bildern kann durchsucht und betrachtet werden.
  • Textdateien können in der Vorschau angezeigt werden, aber nur, wenn die übergeordnete Anwendung nicht installiert ist. Zum Beispiel habe ich eine mit Byword erstellte Textdatei angetippt und sie in Byword gestartet. Nachdem ich Byword gelöscht habe, können diese Dateien stattdessen in Dateien angezeigt werden.
  • Filme können in der Vorschau angesehen werden.
  • GarageBand Dateien werden in GarageBand geöffnet
  • Musik-Memos-Dateien im iCloud-Laufwerk werden in Dateien abgespielt.
  • Der Inhalt der ZIP-Datei kann wie in einem Ordner als Vorschau angesehen werden. Sie können aber weder zippen noch entpacken.

 

Inhalte bereitstellen

Sehr interessant ist die Möglichkeit, Dateien nicht nur in ihrer eigentlichen Anwendung zu öffnen, sondern auch an andere passende Apps weiter zu geben.

Siehe: <02-11 Inhalte bereitstellen iOS> (in Connect im Basis Club)  

Wenn Sie eine Datei antippen, kurz halten und dann loslassen, erscheinen die möglichen Funktionen. Eine davon ist "Teilen".

 

Tippen Sie auf "Teilen" und es erscheint das übliche Bereitstellen Menü:

 

 Damit ist die Verwendung von Dateien in "Dateien" mit verschiedenen Apps einfach möglich.

 

Unterstützt Drag-and-Drop

Sie können eine Datei jederzeit per Drag-and-Drop in einen anderen Ordner ziehen oder auf ein Tag ziehen, um das Tag anzuwenden. Sie können auch den Home-Button drücken und die Dateien auf eine andere App ziehen (oder in eine in der Split View geöffnete App).

Siehe: <Drag-and-Drop in iOS für iPad und iPhone> (in Connect im Gold oder Platin Club)  

 

Wie gefällt Ihnen die Dateien App? Erfüllt sie Ihre Erwartungen an ein Dateisystem?


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

Updates für macOS 10.13 High Sierra und iOS 11 - Wer beides schon installiert hat sollte unbedingt aktiv werden

Leider bestätigt sich doch immer mehr, dass die iOS Welt für Apple wesentlich wichtiger ist als der Mac. Zumindest merkt man das an solchen „Kleinigkeiten“ wie Betriebssystem-Sprüngen. Während bei der Veröffentlichung von iOS 11 fast gar keine (größeren) Probleme bekannt wurden, sind u....

Nächster

macOS High Sierra (10.13) veröffentlicht - Warum Sie diesmal unbedingt mit dem Umstieg warten sollten

Seit gestern Abend steht die neueste Version des Mac Betriebssystems macOS High Sierra zum Download und zur Installation bereit. Ich werde trotzdem einen Versionssprung (auf mind. 10.13.1) abwarten, damit die gröbsten Fehler von Apple und auch den App Entwicklern ausgemerzt werden können. ...