Normalerweise ist das Löschen von Programmen auf dem Mac eine einfache Sache: Ziehen des Programms aus dem Programme-Ordner in den Papierkorb oder Anklicken und cmd-Löschen als Shortcut. Manchmal muss dann noch das Mac Admin-Passwort eingegeben werden, aber dann landet das Programm im Papierkorb. Viele Programme legen aber noch an anderer Stelle Ihre Hilfsdateien ab (z.B. im Library-Ordner). Diese kann man meist dort belassen, aber wenn Sie wirklich sauber alles von der Festplatte putzen wollen, sollten Sie die kostenlose Software AppCleaner einsetzen.
Sauberes Löschen aller Programm-Dateien mit AppCleaner
Das Löschen von Programmen auf dem Mac ist eine einfache Sache:
- Siehe: <Dateien und Ordner löschen> (in Connect im Gold und Club)
- Siehe: <01-13-02 Installieren, Entfernen und Update von Programmen bzw. Apps> (in Connect im Basis Club)
Wenn Sie, neben dem eigentlichen Programm, auch alle damit verbundenen Dateien beseitigen wollen, laden Sie sich am besten zunächst das kostenlose Programm AppCleaner Herunter
Wenn Sie diese Software häufiger verwenden wollen, sollten Sie sie aus dem Download- in den Programme-Ordner verschieben.
Benutzung von AppCleaner
- Öffnen Sie AppCleaner
- Öffnen Sie den Programme-Ordner
- Ziehen das Programm, das gelöscht werden soll, in AppCleaner
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!
Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen
Noch kein Basis ClubMitglied?
Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.
Ihre Festplatte wird schnell nach zugehörigen Dateien gescannt. Das Ergebnis wird aufgelistet:
Nun können Sie noch auswählen, welche Dateien nicht gelöscht werden sollen und klicken auf "Löschen".
Zum Schluss: Papierkorb löschen
AppCleaner verschiebt die gefunden Dateien zunächst in den Papierkorb des Mac. Der Papierkorb muss dann noch geleert werden.
- Siehe: <Funktionen für Elemente innerhalb Ihres Mac Papierkorbs> (in Connect im Gold und Club)
- Siehe: <Objekte im Papierkorb automatisch nach 30 Tagen löschen> (in Connect im Gold und Club)
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?