Durch eine verschachtelte Ablage von Dateien und Ordnern im macOS-Finder, ist es manchmal schwierig, diese Dateien oder Ordner schnell aufzuspüren, z.B. wenn die Software, mit der Sie die Datei erstellt haben, einfach einen Ort für die Speicherung auswählt und Sie nicht darauf geachtet haben, wo dies ist. Oder es ist gerade ein Finderfenster eines Ordners geöffnet und es sind dort Dateien angezeigt. Es ist aber nicht ersichtlich, wo sich diese Dateien in der Ordnerhierarchie befinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ort einer Datei oder eines Ordners zu identifizieren.
Was ist der Dokumentenpfad?
Der Dokumentenpfad ist der hierarchische (d.h. nacheinander geschachtelte) Einsatz von Ordnern im Dateisystem, in dem Ihre Dateien liegen. Der Aufbau des Dateisystems ist hier erklärt:
Dokumentenpfade können z.B. so aussehen - dies ist der Pfad zum Schreibtisch-Ordner:
/Volumes/Macintosh HD/Benutzer/nico/Desktop
Es gibt Fälle, in denen es sinnvoll ist, diesen Dokumentenpfad zu finden oder zu dokumentieren. Auch will man häufig wissen, wo genau eine Datei abgelegt ist. Im Folgenden wird erklärt, auf welche Arten Sie sehen können, wo eine Datei oder ein Ordner auf Ihrer Festplatte liegt.
In den Datei-Informationen anzeigen
Der Pfad zu einer Datei oder einem Ordner wird in den Informationen angezeigt.
Klicken Sie eine Datei einmal an und nutzen den Shortcut cmd + i

An der rot umrandeten Stelle sehen Sie dann den Ort, in der die Datei oder der Ordner liegt.
Sie können den angezeigten Pfad auch auswählen und kopieren, um ihn woanders einzufügen. z.B. wenn Sie ihn später über das „Gehe zu“-Menü aufrufen wollen.
- Siehe: <Direkt zu einem spezifischen Ordner in macOS gehen - das „Gehe zu“-Menü> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!
Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen
Noch kein Basis ClubMitglied?
Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.
Unten im Finderfenster einblenden
Sie können den Pfad, in dem eine Datei liegt, dauerhaft in jedem Finder-Fenster einblenden.
- Siehe: <Status und Pfadleiste im Finderfenster anzeigen lassen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Auch hier sehen Sie den Ort und können sogar darüber liegende Ordner anklicken und öffnen.

Mit Hilfe des Terminals den Pfad ansehen
Sie können den kompletten Pfad kopieren, wenn Sie die Datei in das Terminal Fenster ziehen.

Der Pfad wird dann erzeugt und Sie können ihn markieren/kopieren.

Am Fensterrand im Proxy Icon den Pfad mit cmd + Klick sehen
Im Finder-Fenster, aber auch in vielen Programmen können Sie nachsehen, in welchem Ordner die Datei liegt.
Klicken Sie bei gedrückter cmd-Taste oben in das sog. Proxy Icon.
Siehe: <Proxy Icon in der Kopfzeile des Finder Fensters> (in Connect im Gold oder Platin Club)

Probieren Sie aus, ob es in dem von Ihnen benutzten Programm funktioniert.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?