Diese Woche ist das brandneue macOS Catalina herausgekommen. Wie immer empfehlen wir, mit dem Upgrade dieser ersten Version zu warten. Und einige Macs werden Catalina gar nicht erst installieren lassen. Für ältere macOS, Mojave, High Sierra und Sierra, gab es daher auch ein Sicherheitsupdate, das Sie installieren sollten.
10.14.6 ergänzendes Update 2
Gemäß den Versionshinweisen für Mac und iOS wird das Update wie folgt beschrieben:
Auswirkung: Ein entfernter Angreifer kann einen unerwarteten Programmabbruch oder die Ausführung willkürlichen Codes verursachen
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2019-8641: Samuel Groß und Natalie Silvanovich von Google Project Zero
Das ergänzende Update 2 für macOS Mojave 10.14.6 wird allen Benutzern empfohlen und verbessert die Sicherheit von macOS.
Weitere Informationen zu diesem Update sind erhältlich unter:
https://support.apple.com/de-de/HT201222
Auch für macOS Sierra 10.12.6 und macOS High Sierra 10.13.6 verfügbar

Das Sicherheitsupdate 2019-005 High Sierra und Sicherheitsupdate 2019-005 Sierra wurde ebenfalls veröffentlicht.
Es wurde der gleiche, oben beschriebene Fehler behoben.
Ältere Macs mit den Betriebssystemen High Sierra und Sierra sollten dieses Update installieren.
Weitere Informationen zu diesem Update sind erhältlich unter: https://support.apple.com/kb/HT209149
So aktualisieren Sie Ihr macOS
Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller macOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen: