Als iOS 13.3 veröffentlicht wurde, dachten wir, dass Apple für eine Weile mit der Fehlerbehebung und dem Hinzufügen von Funktionen fertig sein könnte. Aber es sind mehrere wichtige Probleme aufgetreten, die zur Veröffentlichung von iOS und iPadOS 13.3.1 geführt haben.
Was ist neu in iOS 13.3.1
- Behebt ein Problem bei Kommunikationslimits, durch das Kontakte ohne die Eingabe des Bildschirmzeitcodes hinzugefügt werden konnten
- Fügt eine Einstellung hinzu, mit der die Verwendung der Ortungsdienste durch den U1 Ultrabreitbandchip gesteuert werden kann
- Korrigiert ein Problem, das eine kurze Verzögerung vor dem Bearbeiten von Deep Fusion-Fotos des iPhone 11 oder iPhone 11 Pro verursachen konnte
- Löst ein Problem bei Mail, durch das entfernte Bilder trotz deaktivierter Einstellung „Entfernte Bilder laden“ geladen werden konnten
- Behebt ein Problem, bei dem in Mail mehrere Dialogfenster zum Widerrufen angezeigt werden konnten
- Korrigiert ein Problem, bei dem FaceTime die rückseitige Ultra-Weitwinkelkamera anstelle der Weitwinkelkamera verwenden konnte
- Löst ein Problem, bei dem das Senden von Push-Mitteilungen über WLAN fehlschlagen konnte
- Korrigiert ein Problem mit CarPlay, das bei bestimmten Fahrzeugen zu verzerrtem Klang bei Telefonaten führen konnte
- Fügt Unterstützung für Siri-Stimmen in indischem Englisch für den HomePod hinzu
Informationen zu den Sicherheitsinhalten von Apple-Softwareupdates findest du unter:
https://support.apple.com/kb/HT201222
So aktualisieren Sie Ihr iOS
Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?