Apple hat diese Woche ein weiteres ergänzendes Update für macOS 10.15.6 mit Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen veröffentlicht. Insbesondere behebt dieses Update WiFi- und iCloud-Probleme, die einige Benutzer sahen.
Diese Aktualisierungen bringt das Update
Apple hat ein neues Zusatzupdate für macOS 10.15.6 veröffentlicht, nachdem das letzte Update bereits im August eingetroffen war. Das Update enthält Korrekturen für ein Problem mit dem iCloud-Laufwerk, das die korrekte Synchronisierung von Dateien verhinderte, sowie die Beseitigung eines Fehlers, der Macs daran hinderte, automatisch eine Verbindung zu WiFi-Netzwerken herzustellen.
Diese neueste Aktualisierung für macOS 10.15.6 kommt einen Monat nachdem die vorherige ergänzende Aktualisierung Korrekturen für Virtualisierungsprobleme sowie ein Problem mit dem iMac 2020 brachte.
Diese kleineren Optimierungen kommen vor der Big Sur-Landung im Herbst dieses Jahres, die eine Überholung des MacOS-Designs, viele Safari-Änderungen, neue Widgets, ein Kontrollzentrum, Verbesserungen bei den Nachrichten und vieles mehr bringen wird.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar.
Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter: https://support.apple.com/kb/HT210642
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr macOS
Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller macOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?