MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • Starten Sie Apps nie aus dem Downloads-Ordner - erst in den Programme-Ordner verschieben

Starten Sie Apps nie aus dem Downloads-Ordner - erst in den Programme-Ordner verschieben

10/10/2020

Im Coaching beobachten wir es immer wieder: Einige Benutzer installieren Programme nicht komplett, sondern starten sie direkt aus dem Downloads-Ordner heraus. Das ist jedoch nicht zu empfehlen. In Connect finden Sie Anleitungen zur korrekten Installation von Apps — sowohl aus Apples offiziellem App Store als auch von den Homepages der zahlreichen Drittanbieter. In diesem Artikel geht es um den Fall, bei dem die Programme-Datei funktionsfähig im Download-Ordner liegt.


Apps sollten nicht im Downloads-Ordner bleiben

Wenn Sie Programme aus dem Mac App Store herunterladen, müssen Sie sich um den richtigen Download-Ort keine Gedanken machen. Apple übernimmt alles für Sie. Etwas komplizierter wird es, wenn Sie Apps von Drittanbietern über deren Homepage oder alternative Plattformen beziehen. Dort laden Sie die entsprechenden Dateien direkt auf Ihren Mac herunter. In der Regel handelt es sich dabei um zip-Archive, die Sie zunächst entpacken müssen, um Installationsdateien (mit der Endung .dmg beziehungsweise .pkg) oder um die Programmdatei selbst. Letztere sind an der Dateiendung „.app“ leicht zu erkennen. Um diese Art des Programmdownloads geht es hier.

Wenn Ihre Dateien keine Dateiendungen anzeigen, sollten Sie das übrigens ändern.

Ihr Download wird in dem Ordner abgespeichert, den Sie in Ihrem Browser als Ziel für Downloads festgelegt haben. Standardmäßig ist das der Downloads-Ordner, vielleicht haben Sie aber auch einen anderen Ort wie etwa den Desktop/Schreibtisch festgelegt.

So bewegen Sie die Programmdatei in den Programme-Ordner — Schritt für Schritt

Hier sehen Sie den Vorgang am Beispiel der App „Spectacle“, grundsätzlich funktioniert es aber für jede App gleich:

1. Klicken Sie auf den Button zum Herunterladen, in diesem Fall „Download Spectacle“.

2. Wenn der Download abgeschlossen ist, sehen Sie nun die Datei in Ihrem Downloads-Order. Dass es sich um die Programmdatei handelt, können Sie unter anderem daran erkennen, dass unter dem Namen der App „Programm“ steht.

3. Ziehen Sie die Datei per Drag-and-drop im Finder in den Ordner „Programme“ (mit dem Symbol des App Stores), den Sie in der linken Seitenleiste sehen. Gegebenenfalls werden Sie nun aufgefordert, sich mit Ihrem Passwort als Admin zu authentifizieren.

4. Geben Sie das Admin-Passwort ein und bestätigen Sie mit „OK“.

Die Programmdatei, in diesem Fall die App „Spectacle“, befindet sich nun im Programme-Ordner.

Von dort aus können Sie die App nun benutzen. Zusätzlich können Sie das Programm auch ins Dock ziehen, es aus dem Launchpad starten oder über Spotlight suchen und von dort aus aufrufen.

Die App läuft nun wie gewünscht.

Darum sollten Sie Apps immer aus dem Programme-Ordner starten

Es hat verschiedene Vorteile, alle Apps in den Programme-Ordner zu bewegen und von dort aus aufzurufen:

  • Mehr Übersicht: Sie haben alle Apps an einem Ort. Dadurch wird Ihr Mac übersichtlicher und Sie können besser arbeiten, weil Sie die benötigten Apps deutlich schneller finden. Sie werden vermutlich feststellen, dass es Ihrer Produktivität zugutekommt, wenn der Schreibtisch und der Downloads-Ordner nicht zu voll sind. Zudem ist das Risiko, dass Sie die App versehentlich löschen oder doppelt installieren, geringer, als wenn sich die Programmdatei beispielsweise auf dem Desktop befindet. 
  • Starten über das Launchpad: Wenn sich die App im Programme-Ordner befindet, können Sie sie über das Launchpad suchen und aufrufen. Das spart wertvolle Zeit. 
  • Volle Funktionalität der App: Einige Apps funktionieren nur dann ordnungsgemäß, wenn sich die entsprechende „.app“-Datei im Programme-Ordner befindet. So lassen sich unnötige Fehlermeldungen oder Datenverluste vermeiden.

 

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

Apple veröffentlicht ein macOS Mojave 10.14.6 Zusatzupdate, um Fehler zu beheben, die durch ein früheres Update verursacht wurden

Apple hat ein neues macOS Mojave Zusatz-Update veröffentlicht, das das macOS-Mojave-Sicherheits-Update 2020-005 ersetzt, das vor kurzem aufgrund von Problemen mit Langsamkeit des Systems, langsamen Startzeiten, hohen Lüftergeschwindigkeiten, Speicherproblemen und vielem mehr zurückgezogen wurde....

Nächster

Die 10 besten Funktionen im neuen iOS und iPadOS 14

Seit vergangenen Mittwoch sind die stark überarbeiteten, neuen Versionen von iOS und iPadOS verfügbar. Damit kommen die vielen Neuigkeiten, die Apple im Rahmen der WWDC 2020 vorgestellt hat, nun auch auf Ihr iPad und iPhone. Zu den größten Neuigkeiten zählen Widgets auf dem Startbildschirm, zus...

  • Startseite
  • OS
  • Starten Sie Apps nie aus dem Downloads-Ordner - erst in den Programme-Ordner verschieben