MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • iOS/iPadOS 14.2 Release bietet neue Emoji- und Shazam-Integration für jeden

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

iOS/iPadOS 14.2 Release bietet neue Emoji- und Shazam-Integration für jeden

08/11/2020

Apple hat iOS und iPadOS 14.2 am Donnerstag für alle freigegeben. Es bietet iPhone-Benutzern viele neue Emoji sowie eine in das Control Center integrierte Shazam-Musikerkennung. Tablet-Benutzer können iPadOS 14.2 mit den gleichen Funktionen installieren.


Inhalte dieses Updates

Die Version 14.2 enthält die folgenden Verbesserungen für Ihr iPhone:

  • Mehr als 100 neue Emojis, darunter Tiere, Nahrungsmittel, Gesichter, Haushaltsobjekte, Musikinstrumente, genderneutrale Emojis und mehr.
  • Acht neue Hintergrundbilder sowohl für den Hell- als auch für den Dunkelmodus.
  • Die Lupe kann Personen in der Nähe erkennen und mithilfe des LiDAR-Sensors im iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max die Entfernung zu den Personen melden.
  • Unterstützung für die iPhone 12 Lederhülle mit MagSafe.
  • Durch optimiertes Laden der AirPods-Batterien wird die Batteriealterung verzögert, da die AirPods durch eine spezielle Ladelogik seltener vollständig aufgeladen sind.
  • Mitteilungen zum Lautstärkepegel der Kopfhörer warnen vor zu hohen Lautstärken, die zu einer Schädigung des Gehörs führen können.
  • Neue AirPlay-Steuerelemente ermöglichen das Streaming von Unterhaltungsmedien im gesamten Haushalt.
  • Intercom-Unterstützung für den HomePod und den HomePod mini mit dem iPhone, iPad, der Apple Watch, den AirPods und CarPlay.
  • Möglichkeit, den HomePod über Apple TV 4K für die Audiowiedergabe in Stereo, mit Surround-Sound und Dolby Atmos zu verwenden.
  • Option zur Übermittlung von anonymisierten Statistikdaten zu Begegnungsmitteilungen an teilnehmende Gesundheitsbehörden.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Apps wurden unter Umständen ungeordnet im Dock des Home-Bildschirms angezeigt.
  • Der Sucher der App „Kamera“ blieb beim Starten gelegentlich schwarz.
  • Die Tastatur auf dem Sperrbildschirm reagierte bei der Eingabe des Codes nicht immer auf Berührungen.
  • Erinnerungen wurden standardmäßig auf Zeiten in der Vergangenheit eingestellt.
  • Das Widget „Fotos“ zeigte keine Inhalte.
  • Das Widget „Wetter“ zeigte die Höchsttemperatur in Celsius an, wenn Fahrenheit eingestellt war.
  • Die Diagrammbeschreibung der Niederschlagsvorhersage für die nächste Stunde in der App „Wetter“ enthielt in einigen Fällen falsche Angaben zum Ende der Niederschläge.
  • Die Aufnahme von Sprachmemos wurde durch eingehende Anrufe unterbrochen.
  • Während der Wiedergabe von Netflix-Videos blieb der Bildschirm dunkel.
  • Die Apple Watch-App wurde nach dem Öffnen unerwartet wieder geschlossen.
  • Trainings-GPS-Routen oder Health-Daten wurden bei einigen Benutzern nicht zwischen der Apple Watch und dem iPhone synchronisiert.
  • Im CarPlay-Dashboard wurde Audio fälschlicherweise mit „Keine Wiedergabe“ markiert.
  • Einige Geräte konnten nicht kabellos geladen werden.
  • Bewegungsmitteilungen wurden bei der Wiederherstellung des iPhone mithilfe eines iCloud-Backups oder beim Übertragen von Daten auf ein neues iPhone mithilfe der iPhone-Migration deaktiviert.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS

Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller iOS/iPadOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

macOS 11 Big Sur erschienen - Und warum Sie mit der Installation unbedingt noch warten sollten

macOS Big Sur ist seit dieser Woche als kostenloses Software-Update für Macs erhältlich, die ab 2013 (abhängig vom Modell) gebaut wurden. Big Sur hat ein großes Redesign erfahren und neue Funktionen für Control Center, Safari, Karten uvm. Auch erhalten Sie noch mehr Transparenz in Bezug auf Ihr...

Nächster

Noch ein Zwischenupdate für macOS Catalina - wenige Tage vor der Veröffentlichung von Big Sur

Neben einer Reihe anderer Veröffentlichungen für iOS/iPadOS/WatchOS hat Apple in aller Stille auch ein zusätzliches Update für das macOS Catalina 10.15.7 veröffentlicht. Laut Apple enthält das Update wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitskorrekturen.

  • Startseite
  • OS
  • iOS/iPadOS 14.2 Release bietet neue Emoji- und Shazam-Integration für jeden