MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • Es gibt einige Gründe, das neue iOS und iPadOS 14.5 für Ihr iPhone und iPad jetzt herunterzuladen

Es gibt einige Gründe, das neue iOS und iPadOS 14.5 für Ihr iPhone und iPad jetzt herunterzuladen

28/04/2021

iOS/iPadOS 14.5 ermöglicht das Entsperren des iPhone und iPad mit der Apple Watch, wenn Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Darüber hinaus werden AirTags unterstützt und für Emojis, die Paare zeigen, können separate Hautfarben ausgewählt werden. Eine der wichtigsten Privatsphäre-Änderungen der letzten Jahre startet mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency). Damit können Sie steuern, welche Apps Ihre Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen.


Entsperren Sie Ihr iPhone mit der Apple Watch, während Sie eine Maske tragen

Es ist mehr als ein Jahr her, dass die COVID-19-Pandemie begann und Apple gibt Nutzern endlich die Möglichkeit, das iPhone X (und neuer) mit der Apple Watch Series 3 (und neuer) zu entsperren, wenn versucht wird, Face ID zu verwenden, während eine Mund-Nasenbedeckung getragen wird.

Wenn Sie iOS 14.5 und watchOS 7.4 installiert haben, öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und suchen Sie dann nach der Einstellung "Face ID & Passcode". Sobald Sie diesen Schalter umlegen, ist Ihre Apple Watch in der Lage, Ihr iPhone zu authentifizieren, solange die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Face ID erkennt eine Maske
  • Ihre Apple Watch ist in der Nähe
  • Ihre Apple Watch befindet sich an Ihrem Handgelenk
  • Ihre Apple Watch ist entsperrt
  • Ihre Apple Watch hat einen Passcode aktiviert

Neue Emojis

Egal wie viele Verbesserungen Apple in iOS einbringt, die Leute werden sich immer neue Emojis wünschen und in iOS 14.5 führt Apple über 200 davon ein. Zum Beispiel ist das Kopfhörersymbol jetzt ähnlich wie bei den AirPods Max. Das Spritzen-Emoji hat kein Blut mehr drin und sieht eher wie eine Impfspritze aus. Bemerkenswert ist, dass 200 der 217 neuen Emoji sich darauf konzentrieren, die Kombination bei Paaren erheblich zu erweitern.

Dual-SIM 5G-Unterstützung

Was ist besser, als Ihr iPhone mit einem brandneuen 5G-Netzwerk zu verbinden? In der Lage zu sein, beide Ihrer SIMs mit dieser Technologie zu verbinden. iOS 14.5 führt Dual-SIM 5G-Unterstützung für das iPhone 12 ein, ebenso für das iPad Pro der fünften Generation mit Cellular-Konnektivität.

„Dual SIM“-Unterstützung ermöglicht 5G-Konnektivität auf der Leitung, die auf iPhone 12-Modellen das mobile Datennetz nutzt. Verbesserungen am „Smart Data“-Modus optimieren das Nutzererlebnis in 5G-Netzen durch eine höhere Batterielebensdauer und eine intelligente Mobildatennutzung auf iPhone 12-Modellen. Auch wird nun Internationales 5G-Roaming bei unterstützten Netzbetreibern auf iPhone 12-Modellen angeboten.

Siri fügt (erstmal nur Englisch) zwei neue Stimmen und mehr Funktionen hinzu

Die primäre Siri-Stimme ist nicht mehr weiblich. Ab iOS 14.5 muss der Nutzer die Stimme von Apples persönlicher Assistentin wählen. Nach Angaben des Unternehmens wurden die neuen Stimmen so aufgenommen, dass sie natürlicher klingen, auch bei Phrasen, die von Apples neuronaler Text-to-Speech-Engine generiert werden. Im Moment sind die beiden neuen Siri-Stimmen nur für Englisch-Sprecher verfügbar, aber das Unternehmen erwartet, dass sie in Zukunft auf weitere Sprachen ausgeweitet werden.

Das Update beinhaltet neue Schnittstellen für das Tippen mit Siri und das Senden von Nachrichten mit der persönlichen Assistentin. Wenn Sie sie bitten, eine Nachricht zu senden, können Sie diktieren oder schreiben. Außerdem hat Siri jetzt eine "Notruf"-Funktion: Notfallkontakte können mit Siri angerufen werden.

Wenn Sie AirPods oder kompatible Beats-Kopfhörer trägst, können eingehende Anrufe von Siri unter Nennung des Anrufernamens angekündigt und von Ihnen mit Ihrer Stimme angenommen werden. FaceTime-Gruppenanrufe werden über einen Siri-Befehl zum Anrufen einer Kontaktliste oder über einen Gruppennamen in der App „Nachrichten“ unterstützt.

Podcast- und Musik-Apps mit neuen Tweaks

Nach einigen optischen Änderungen bei Apple Music hat nun auch Apple Podcasts eine Handvoll kleiner Tweaks an der Benutzeroberfläche erfahren. Der Hintergrund einer Sendung folgt nun dem Cover des Podcasts, ähnlich wie es bei einigen Apple-Music-Alben der Fall ist. Außerdem ist es einfacher, die letzte Episode abzuspielen oder einen neuen Podcast zu starten.

Apple Music erhält ebenfalls einige neue Funktionen mit Wischgesten in Alben und Wiedergabelisten, neuen Pop-over-Menüs und dem Teilen von Songtexten in sozialen Medien.

App-Tracking-Transparenz

iOS 14.5 enthält auch die neue Funktion App-Tracking-Transparenz. Diese verlangt, dass Anwendungen den Benutzer um Erlaubnis fragen, bevor sie ihn über andere Apps und Websites hinweg verfolgen. Wenn Sie zum Beispiel die Facebook-App öffnen, sehen Sie eine Aufforderung, die besagt, dass die App Sie über andere Apps und Dienste hinweg verfolgen möchte.

Mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency) können Sie damit steuern, welche Apps Ihre Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen, um Ihnen Werbung anzubieten oder Ihre Daten an Datenbroker weiterzugeben.

Es wird zwei Optionen geben, aus denen Sie wählen können: "App bitten, nicht zu tracken" oder "Zulassen".

AirTag und App „Wo ist?“

Nachdem nun die AirTags erhältlich sind, bietet das neue iOS/iPadOS auch die AirTag-Unterstützung zum privaten und sicheren Tracken und Finden wichtiger Objekte wie Schlüssel, Brieftasche oder Rucksack in der App „Wo ist?“.

Dies wird nun ermöglicht:

  • Funktion „Genaue Suche“ mit visuellem, akustischem und haptischem Feedback als Unterstützung beim Auffinden eines in der Nähe befindlichen AirTag – unter Nutzung der Ultrabreitbandtechnologie des U1-Chips von iPhone 11- und iPhone 12-Modellen
  • AirTags können durch Abspielen eines Tons über den integrierten Lautsprecher geortet werden.
  • Netzwerk für die App „Wo ist?“ mit Millionen von Geräten zur Unterstützung der Suche nach einem AirTag – selbst wenn sich dieses nicht in der Nähe befindet

Im Modus „Verloren“ werden Sie benachrichtigt, wenn Ihr AirTag gefunden wird. Sie können eine Telefonnummer angeben, unter der Sie erreichbar sind.

Karten

Mit Siri oder durch Tippen auf die Routenkarte am unteren Bildschirmrand und anschließendes Tippen auf „Ankunftszeit teilen“, können Sie anderen Ihre voraussichtliche Ankunftszeit mitteilen, wenn Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind.

Erinnerungen

Erinnerungen können nach Titel, Priorität, Termin oder Erstellungsdatum sortiert werden. Ausserdem gibt es jetzt eine Option zum Drucken von Erinnerungslisten.

Übersetzen

Die Wiedergabegeschwindigkeit der Übersetzungen lässt sich durch langes Drücken der Wiedergabetaste anpassen.

iOS/iPadOS 14.5 behebt auch die folgenden Probleme:

  • Nachrichten am Ende einer Konversationen wurden unter bestimmten Bedingungen durch die Tastatur verdeckt.
  • Gelöschte Nachrichten wurden in einigen Fällen nach wie vor in der Spotlight-Suche angezeigt.
  • In einigen Konversationen konnten Texte in der App „Nachrichten“ dauerhaft nicht gesendet werden.
  • Bei einigen Benutzern lud die App „Mail“ neue E-Mails erst, wenn das Gerät neu gestartet wurde.
  • In den iPhone-Einstellungen fehlten die Abschnitte zum Blockieren und Identifizieren von Anrufen.
  • In Safari wurden in einigen Fällen keine iCloud-Tabs angezeigt.
  • In einigen Fällen war es nicht möglich, den iCloud-Schlüsselbund zu deaktivieren.
  • Mit Siri erstellte Erinnerungen wurden irrtümlicherweise für die frühen Morgenstunden terminiert.
  • Das Meldesystem für den Batteriezustand wird eine Rekalibrierung der maximalen Batteriekapazität und maximalen Leistung für iPhone 11-Modelle vornehmen, um ungenaue Schätzwerte im Batteriezustandsbericht mancher Benutzer zu korrigieren (https://support.apple.com/HT212247).
  • Optimierungen, um die Anzeige eines schwachen Leuchtens zu verhindern, das bei reduzierter Helligkeit und schwarzem Hintergrund auf iPhone 12-Modellen auftreten konnte
  • Mit der Funktion „Automatisches Wechseln“ wurde Audio von den AirPods an das falsche Gerät geleitet.
  • Die Benachrichtigungen für die Funktion „Automatisches Wechseln“ fehlten bei den AirPods oder wurden dupliziert.


Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS

Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller iOS/iPadOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

macOS 11.3 Big Sur mit neuen Funktion veröffentlicht - ABER vor allem bitte sofort installieren, um eine riesige Sicherheitslücke zu schließen

Apple hat am Montag die neueste macOS Version 11.3 herausgebracht. Interessante neue Funktionen sind Unterstützung für AirTags in der Wo ist?-App, verbesserte Leistung von iPhone- und iPad-Apps auf M1-Macs, Hinzufügung neuer Hautfarben für Emojis und es bringt neue Stimmen für Siri. Viel wichti...

Nächster

Apple veröffentlicht iOS 14.4.1 und macOS 11.2.3, um eine Safari-Sicherheitslücke zu schließen

Apple hat eine Reihe von Updates veröffentlicht, die alle iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer so schnell wie möglich herunterladen sollten. Spannende neue Funktionen sind dort nicht enthalten. Stattdessen haben wir iOS 14.4.1 und macOS 11.2.3 bekommen mit Sicherheitsupdates.

  • Startseite
  • OS
  • Es gibt einige Gründe, das neue iOS und iPadOS 14.5 für Ihr iPhone und iPad jetzt herunterzuladen