Kurz nach den OS Updates letzte Woche haben drei von Apples größten Produkten haben am Montag schon wieder Sicherheitspatches erhalten - und Sie sollten sie so schnell wie möglich installieren. macOS Big Sur 11.5.1, iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 beheben eine Sicherheitslücke, die angeblich bereits von mindestens einem Hacker ausgenutzt wurde. Deshalb werden sie laut Apple "für alle Nutzer empfohlen". Nebenbei wurde iOS 14.7.1 mit einem Fix für einen Apple Watch-Entsperrungsfehler versehen.
Zu den Sicherheitsinhalten von macOS Big Sur 11.5.1, etc.
Kurz nach der Veröffentlichung von macOS 11.5 in der vergangenen Woche mit Verbesserungen für die Podcasts-App und einer Reihe von Sicherheitskorrekturen hat Apple macOS 11.5.1 mit weiteren "wichtigen Sicherheitsupdates" veröffentlicht.
macOS 11.5.1 sollte in Kürze in den Systemeinstellungen > Software-Aktualisierung auftauchen, falls es das nicht schon ist.
In den Release Notes für das neueste Mac-Update heißt es nur: "macOS Big Sur 11.5.1 enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.." Aber die Sicherheitshinweise verraten, dass Hacker einen Weg gefunden haben, "beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen." Und Apple warnt: "Dieses Problem könnte aktiv ausgenutzt worden sein."
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr macOS
Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller macOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!
Was ist neu in iOS und iPadOS 14.7.1?
Die Sicherheitshinweise für iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 zeigen, dass diese Updates denselben gefährlichen Fehler wie macOS 11.5.1 beheben. Die einzige Möglichkeit, die Löcher zu schließen, ist die Installation der Updates.
iOS 14.7.1 wurde heute veröffentlicht, und es ist wichtig, dass jeder mit geeigneten iPhones und iPads aufgrund der Inhalte des Updates ein Update durchführt.
Das Update enthält auch etwas, das besonders für Apple Watch-Benutzer interessant sein wird, die mit Touch ID-fähigen iPhones gekoppelt sind.
Das Update ist für alle berechtigten iPhones und iPads verfügbar. In Anbetracht der Umstände sollten Sie ein Update so schnell wie möglich in Betracht ziehen.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS
Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS/iPadOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!