Erstmal normal den Mac neu starten
Es gibt Zeiten, in denen Ihr Mac einfach anfängt, sich falsch zu verhalten. Die Videoeinstellungen werden zurückgesetzt, die Lüfter laufen auf Hochtouren, die Tastaturbeleuchtung geht nicht mehr an, wenn sie es sollte. Das passiert am ehesten nach einem Hardware-Upgrade, einem längeren Stromausfall oder sogar nach einem größeren Software-Upgrade.
Bevor Sie etwas anderes versuchen, starten Sie Ihren Mac einmal ganz normal neu.
Das sollte in den meisten Fälle schon zur Problemlösung ausreichen.
Wenn das aber noch nicht hilft, lesen Sie weiter.
Hintergrund
NVRAM (non-volatile Random Access Memory) - früher PRAM oder Parameter Random Access Memory, daher „Zap the PRAM“ wird von macOS verwendet, um bestimmte Informationen zu speichern, auf die das System schnell zugreifen kann. Macs speichern Einstellungen wie das Startlaufwerk, von dem gebootet werden soll, verschiedene Anzeige- und Videoeinstellungen, die Lautstärke der Startlautsprecher und sogar die Regionaleinstellungen der DVD. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie das PRAM Ihres Macs wegen der Probleme, die Sie haben, zurücksetzen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
Auf einem Mac werden bestimmte Einstellungen nach dem Ausschalten in einem bestimmten Speicherbereich gesichert. Bei Intel-basierten Mac heißt dieser Speicher NVRAM, bei den früheren PowerPC-basierten Mac PRAM.
Zu den im NVRAM bzw. PRAM gespeicherten Daten gehören folgende:
- Lautstärke des Lautsprechers
- Bildschirmauflösung
- Auswahl des Startvolumes
- Informationen zum letzten Kernel-Fehler, wenn vorhanden
Wenn Probleme mit diesen Funktionen auftreten, sollten Sie den NVRAM bzw. PRAM zurücksetzen. Wenn z. B Ihr Mac von einem anderen Volume startet als von dem in den entsprechenden Voreinstellungen festgelegten oder beim Starten kurz ein Fragezeichensymbol angezeigt wird, dann kann das Zurücksetzen des NVRAM bzw. PRAM Abhilfe schaffen.
Diese Liste ist aber nicht vollständig: Generell hat „Zap the PRAM“ bei mir und vielen Kunden schon bei den merkwürdigsten Verhaltensweisen Abhilfe geschaffen.
Wie und wann Sie den NVRAM Ihres Mac zurücksetzen - auf einem Intel Mac
Auf einem Intel-basierten Mac gehen Sie so vor:
Schalten Sie Ihren Mac aus. Trennen Sie nicht die Stromzufuhr oder nehmen Sie den Akku heraus.
Schalten Sie Ihren Mac ein und halten Sie sofort die command-, option- (früher alt-), P- und R-Taste gleichzeitig gedrückt (alle vier Tasten).

Halten Sie alle vier Tasten so lange gedrückt:
- Auf Mac-Computern, die einen Startton abspielen, können Sie die Tasten nach dem zweiten Startton loslassen.
- Auf Mac-Computern mit Apple T2 Security Chip können Sie die Tasten loslassen, nachdem das Apple-Logo zum zweiten Mal angezeigt und wieder ausgeblendet wurde.
Auf einem M1-basierten Mac funktioniert es anders
Das Booten Ihres M1-Macs funktioniert ganz anders als bei Intel-basierten Apple-Computern. Wenn Sie schon eine Weile mit Macs arbeiten, wissen Sie, dass es eine Vielzahl von Boot-Optionen für Ihren Computer gibt. Sie alle erfordern Tastenkombinationen (z.B. wie das oben beschriebene). Auf den M1 Mac läuft es wesentlich anders ab.
Bei M1-Macs wird das NVRAM während des Startvorgangs getestet, und wenn das System erkennt, dass es zurückgesetzt werden muss, wird es das tun. Es gibt keine Tastenkombination, die Sie beim Starten des Macs gedrückt halten müssen. Wenn Sie möchten, dass das System das NVRAM auf einem M1 Mac überprüft, fahren Sie ihn komplett herunter, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Mac dann wieder ein.
- Siehe: <Alle Bootmodi zur Fehlerbehebung auf einem M1 Mac> (in Arbeit) (in Connect im Gold oder Platin Club)
Nachdem der Mac wieder hochgefahren und Sie sich angemeldet haben, überprüfen Sie, ob die Merkwürdigkeiten verschwunden sind.
Wenn es weiter oder andere Probleme gibt, können Sie den System Management Controller (SMC) auch noch zurücksetzen.
- Siehe: <Reset der Systemmanagement-Steuerung (SMC) zur Problembehebung> (in Arbeit) (in Connect im Gold oder Platin Club)