MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • iPadOS 15 bringt schöne Verbesserungen, aber es gab wieder keine großen Sprünge zu einem echten Mac-Ersatz

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

iPadOS 15 bringt schöne Verbesserungen, aber es gab wieder keine großen Sprünge zu einem echten Mac-Ersatz

21/09/2021

Zur gleichen Zeit wie iOS 15 hat Apple mit iPadOS 15 ein schon sehr gutes Betriebssystem weiter verbessert. iPadOS ist schon das beste Betriebssystem, was Sie für größere Touchscreens finden können, und doch lässt sich hier auch noch einiges verbessern. Die Hoffnungen liegen darin, für die sehr gute (M1-)Hardware, noch viel mehr herauszuholen. Die diesjährige Version iPadOS 15 ist aber nur ein inkrementelles Upgrade gegenüber seinem Vorgänger. Es verbessert das Multitasking-System mit geteiltem Bildschirm, fügt einige neue Funktionen wie den Fokus-Modus hinzu und erlaubt uns endlich, Widgets überall zu platzieren. Wichtige Neuerungen aus iOS 15 sind natürlich auch auf dem iPad eingeführt worden.


Funktionserweiterungen, die auch in iOS 15 vorhanden sind

Einige wichtige Neuerungen, die Sie auf dem iPad mit iPadOS 15 erhalten, sind in diesem Artikel zu iOS 15 beschrieben, z.B. Fokus, Live Text, neue Karten App.

Interessant ist der weitere Ausbau der Funktionen in iPadOS hin zu einem echten Laptop.

Wie sieht es aus mit der iPadOS Weiterentwicklung?

Es ist immer noch das iPadOS, wie Sie es kennen, und es hält das iPad Pro immer noch zurück. Es könnte so viel mehr mit der Hardware gemacht werden, vor allem jetzt, wo die neuesten Modelle noch schnellere M1 Chips enthalten. 

Mit iPadOS 15 wird dies noch etwas verbessert. Einige der besten Funktionen sind jetzt noch besser. Und einige neue Funktionen werden von den meisten iPad-Benutzern mit Sicherheit begrüßt werden. Darüber hinaus gibt es aber keine weiteren, großen Schritte hin zu einem ganz eigenen Tablet-Betriebssystem, dass als echter Ersatz für einen Mac angesehen werden könnte.

Ein deutlich verbessertes Multitasking-Erlebnis

Multitasking auf einem größeren iPad ist in iPadOS 15 sehr gut. Viele arbeiten mit Apps in der geteilten Ansicht geöffnet. Slide Over ist sehr praktisch, wenn z.B. eine Unterhaltung in Slack weiterverfolgt werden soll oder etwas in der Notizen-App notiert, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen. Und genau wie vorher können Sie Inhalte schnell per Drag & Drop zwischen den geöffneten Apps verschieben.

Das neue Multitasking-Menü in iPadOS 15, auf das Sie von jeder App aus zugreifen können, indem Sie auf die drei Punkte am oberen Rand des Bildschirms tippen, macht die Nutzung der Multitasking-Modi des iPads etwas einfacher und geht auf einige der Beschwerden ein, die Nutzer in der Vergangenheit geäußert haben.

Bildnachweis: Apple

Das Menü bietet Optionen, um Ihre App in der geteilten Ansicht oder im Überblendmodus auf die linke Seite des Bildschirms zu verschieben, und lässt Sie dann eine zweite App auswählen, die auf der rechten Seite geöffnet wird. Wenn Sie sich bereits in einem dieser Modi befinden, gibt es eine Schaltfläche, mit der Sie die gewählte App zurück in die Vollbildansicht bringen können.

Zusätzlich können Sie auf das Regal mit allen geöffneten Dateien einer App zugreifen, indem Sie nach oben wischen, um das Dock zu öffnen, und dann auf das Symbol der App tippen. Wenn Sie ein Magic Keyboard angeschlossen haben, können Sie alternativ die Tastenkombination Globus+Pfeil nach unten verwenden. Die Ablage zeigt Ihnen alle Fenster an, die Sie für die aktive App geöffnet haben, mit einer Vorschau, so dass Sie sehen können, was in den einzelnen Fenstern vor sich geht. Sie können auf eines der Fenster tippen, um direkt dorthin zu springen, oder nach oben wischen, um es zu schließen (sofern es nicht gerade aktiv ist).

Multitasking leicht gemacht

Leider bietet Ihnen das Multitasking-Menü nicht die Möglichkeit, Apps auf der rechten Seite des Bildschirms zu platzieren, aber es gibt andere Möglichkeiten. Sie können das Multitasking aus Ihrer zweiten App heraus starten (diejenige, die links erscheinen soll) oder Ihre Apps vertauschen, sobald sie sich in der geteilten Ansicht befinden. Oder, wenn Sie ein Magic Keyboard verwenden, können Sie eine App mit der Tastenkombination Strg+Globus+Pfeil nach links nach rechts schicken.

Wenn Sie ein echter Fan von Drag-and-Drop-Gesten sind, können Sie im App Switcher in iPadOS 15 auch Bereiche in der geteilten Ansicht erstellen, indem Sie eine App über eine andere ziehen. Ich ziehe es jedoch vor, das Multitasking-Menü oder die neuen Tastenkombinationen zu verwenden, die alles einfacher und weniger umständlich machen - vor allem, wenn Sie ein Magic Keyboard oder den Apple Pencil verwenden.

Bildnachweis: Apple

Diejenigen, die in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, die etwas verwirrenden Multitasking-Gesten des iPad zu meistern, werden sich freuen, dass das neue System dieses Problem vollständig beseitigt. Und das, ohne dass die Multitasking-Funktionen, an die wir uns in iPadOS gewöhnt haben, verloren gehen.

Sie können immer noch mehrere Multitasking-Bereiche gleichzeitig geöffnet haben. Und der Wechsel zwischen ihnen ist so einfach wie das Öffnen des App Switcher, wie in iOS 14. Wenn Sie mehrere Instanzen derselben App geöffnet haben, können Sie mit der neuen Ablage zwischen ihnen wechseln und diejenigen schließen, die Sie nicht mehr benötigen.

Widgets gehen jetzt überall

Apple hat auch einige Verbesserungen am Homescreen in iPadOS 15 vorgenommen und einige Funktionen übernommen, die wir schon seit letztem Jahr auf dem iPhone genießen. Eine davon ist die Möglichkeit, Widgets an beliebiger Stelle zu platzieren, was viel schöner ist, als sie an die linke Seite Ihres Bildschirms zu pinnen.

Bildnachweis: Apple

Das bedeutet, dass Sie jetzt verschiedene Widgets auf verschiedenen Seiten haben können. Wenn Sie möchten, können Sie Homescreens erstellen, die verschiedenen Aktivitäten gewidmet sind - Arbeit, Freizeit, usw. Apple hat in iPadOS 15 auch einige neue Widgets hinzugefügt. In der Widgets-Bibliothek finden Sie Optionen für den App Store, die Kontakte, das Game Center, Find My und Mail, während einige bereits vorhandene Widgets jetzt in größeren Größen verfügbar sind.

Die Widgets sind großartig, um nützliche Informationen auf einen Blick zu sehen. Bisher gibt es aber keine Möglichkeit, richtig mit ihnen zu interagieren. Deshalb sind Widgets nicht so leistungsstark, wie sie sein könnten. Es wäre toll, wenn wir in Zukunft Widgets verwenden könnten, um Timer zu setzen, Musik zu steuern und andere Funktionen auszuführen, ohne eine App öffnen zu müssen.

Die App-Bibliothek wird groß für das iPad

iPadOS 15 enthält auch die App-Bibliothek, die mit iOS 14 auf dem iPhone eingeführt wurde. Sie sieht genauso aus und funktioniert genauso, ist aber jetzt größer. Es ist eine prima Möglichkeit, Ihre Apps zu organisieren und Unordnung auf Ihren Homescreens zu vermeiden. 

Bildnachweis: Apple

Sie können sich die App-Bibliothek als Liste anzeigen lassen, indem Sie auf dem iPad-Bildschirm nach unten wischen, während Sie sich in ihr befinden. Es wäre schön, ein wenig mehr Kontrolle über die App-Bibliothek zu haben, z.B. die Möglichkeit, eigene Ordner zu erstellen und auszuwählen, welche Apps wohin kommen.

Spotlight

Apple hat Spotlight in ähnlicher Weise verbessert: Die Suchergebnisse zeigen jetzt mehr Informationen an. Sie erhalten außerdem umfangreiche Suchergebnisse zu Künstlern, Schauspielern, Fernsehsendungen und Kontakten, die größere Bilder, Links zu sozialen Medien, Diskografien und Filmografien sowie zugehörige Nachrichten enthalten.

Bildnachweis: Apple

Darüber hinaus kann Spotlight jetzt auch Ihre Fotos durchsuchen. Außerdem arbeitet es mit Live Text zusammen, um wichtige Informationen in Ihren Bildern zu erkennen.

iCloud+

Apples Fokus auf den Schutz Ihrer Privatsphäre macht mit iCloud+ in iPadOS 15 einen großen Schritt nach vorne. Es enthält zwei wichtige Funktionen - Private Relay und Hide My Email - sowie eine erweiterte HomeKit Secure Video-Unterstützung. iCloud+ erfordert ein Abonnement, aber wenn Sie bereits für iCloud-Speicher zahlen, der bei nur 99 Cent pro Monat beginnt, erhalten Sie die neuen Datenschutzfunktionen ohne zusätzliche Kosten.

Private Relay erhöht Ihre Sicherheit, während Sie mit Safari im Internet surfen. Es verschlüsselt Ihren Datenverkehr und leitet ihn durch zwei getrennte Relais, ähnlich wie ein virtuelles privates Netzwerk, so dass niemand Ihre IP-Adresse, Ihren Aufenthaltsort oder Ihre Surfaktivitäten sehen kann. Dies verhindert, dass Websites und Werbetreibende Profile über Sie erstellen, um Ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren.

Bildnachweis: Apple

Hide My Email generiert einzigartige, zufällige E-Mail-Adressen, die Sie bei der Anmeldung in Online-Foren und Newslettern verwenden können, so dass Sie nicht Ihre echte Adresse angeben müssen. Anschließend leitet es alle Nachrichten an Ihr primäres E-Mail-Postfach weiter, damit Sie sie nicht verpassen.

Das Tolle an iCloud+ ist, dass es vollständig in iPadOS 15 integriert ist, so dass Sie sich nie darum kümmern müssen. Private Relay funktioniert einfach, sobald es aktiviert ist - Sie müssen nicht daran denken, es beim Surfen im Internet einzuschalten. Und Hide My Email taucht automatisch auf, wenn Sie es brauchen.

Auf diesen iPad können Sie iPadOS installieren

Bildnachweis: Apple

Einige Funktionen sind nicht für ältere iPad verfügbar, selbst wenn iPadOS 15 installierbar ist.

Vollständige Funktionsliste iPadOS 15

Multitasking

  • Über das Multitasking-Menü oben in den Apps öffnest du Split View, Slide Over oder den Vollbildmodus.
  • In den Apps wird ein Board mit mehreren Fenstern eingeblendet, damit du schnell auf die geöffneten Fenster zugreifen kannst.
  • Der App-Umschalter umfasst nun Slide Over-Apps und ermöglicht dir das Erstellen von Split View-Spaces, indem du eine App über eine andere ziehst.
  • Mit einer neuen Option kann ein auf dem Display zentriertes Fenster geöffnet werden, ohne dass du die aktuelle Ansicht in den Apps „Mail“, „Nachrichten“ und „Dateien“ sowie in unterstützten Drittanbieter-Apps verlassen musst.
  • Mit Tastaturkurzbefehlen kannst du Split View oder Slide Over mit einer externen Tastatur aktivieren.

Widgets

  • Widgets können zusammen mit den anderen Apps auf dem Home-Bildschirm platziert werden.
  • Speziell für das iPad wurden extragroße Widgets entwickelt.
  • Zu den neuen Widgets gehören „Wo ist?“, „Kontakte“, „App Store“, „Game Center“ und „Mail“.
  • Die Layoutvorschläge für Widgets auf dem Home-Bildschirm enthalten Widgets für die am häufigsten verwendeten Apps.
  • Auf der Basis deiner Aktivität werden in deinem Smart-Stapel genau zur richtigen Zeit automatisch intelligente Widget-Vorschläge angezeigt.
  • App-Mediathek
  • Die App-Mediathek organisiert die Apps auf deinem iPad automatisch in einer leicht zu navigierenden Ansicht.
  • Die App-Mediathek kann über ein Symbol im Dock geöffnet werden.
  • Du kannst die Seiten des Home-Bildschirms entsprechend deinen Anforderungen neu anordnen oder ausblenden.
  • Schnellnotizen und Notizen
  • Mit Schnellnotizen kannst du überall in iPadOS eine Notiz erstellen, indem du mit dem Finger oder mit dem Apple Pencil streichst.
  • Du kannst Links für eine App oder eine Webseite zu deiner Schnellnotiz hinzufügen, um mehr Kontext zu erstellen.
  • Mit Tags lassen sich deine Notizen einfach kategorisieren und organisieren.
  • Mit der Tag-Übersicht in der Seitenleiste kannst du auf einen beliebigen Tag oder eine Kombination aus mehreren Tags tippen, um mit Tags versehene Notizen schnell anzuzeigen.
  • Die Aktivitätsansicht zeigt dir eine Zusammenfassung der Updates seit dem letzten Öffnen der Notiz sowie eine tagesaktuelle Aktivitätsliste aller Personen, die daran arbeiten.
  • Mit Erwähnungen kannst du einer in einer geteilten Notiz erwähnten Person eine Mitteilung senden.

FaceTime

  • Bei einem FaceTime-Gruppenanruf klingen die Stimmen dank 3D-Audio so, als würden sie aus der Richtung der sprechenden Personen kommen (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Der Modus „Stimmisolation“ blockiert Hintergrundgeräusche, damit deine Stimme kristallklar klingt (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Im Modus „Breites Spektrum“ sind während eines Anrufs alle Hintergrundgeräusche zu hören (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Im Porträtmodus stehst du im Mittelpunkt und der Hintergrund wird weichgezeichnet (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • In der Rasterdarstellung sind während eines FaceTime-Anrufs bis zu sechs Personen gleichzeitig zu sehen. Alle Kacheln haben die gleiche Größe und die sprechende Person wird hervorgehoben.
  • Mit FaceTime-Links kannst du andere Personen zu einem FaceTime-Anruf einladen. Auch Personen mit Android- oder Windows-Geräten können über ihren Browser teilnehmen.
  • Nachrichten und Memoji
  • Im neuen Abschnitt „Mit dir geteilt“ in Fotos, Safari, Apple News, Apple Music, Apple Podcasts oder in der Apple TV App werden Inhalte angezeigt, die dir von anderen Personen über Konversationen in der App „Nachrichten“ gesendet wurden.
  • Angepinnte Inhalte heben von dir ausgewählte Inhalte besonders hervor und erhöhen die Sichtbarkeit im Abschnitt „Mit dir geteilt“, in Suchen in der App „Nachrichten“ und in der Detailansicht der Konversation.
  • Mehrere Fotos, die in der App „Nachrichten“ gesendet werden, werden als übersichtliche Collage oder als scrollbarer Stapel angezeigt.
  • Es stehen mehr als 40 Memoji-Outfits zur Verfügung und bis zu drei verschiedene Farben, um Kleidung und Kopfbedeckung deiner Memoji-Sticker anzupassen.

Fokus

  • Mit der Funktion „Fokus“ kannst du Mitteilungen auf der Basis deiner aktuellen Aktivität (wie Fitness, Schlafen, Spielen, Lesen, Fahren, Arbeiten oder „Zeit für mich“) automatisch filtern lassen.
  • Die Funktion „Fokus“ nutzt während der Konfiguration die künstliche Intelligenz des Geräts, um dir Apps und Personen vorzuschlagen, denen du das Senden von Mitteilungen während eines aktiven Fokus erlauben möchtest.
  • Die Seiten des Home-Bildschirms können angepasst werden, damit sie Apps und Widgets enthalten, die zu einem bestimmten Fokus passen.
  • Kontextabhängige Vorschläge empfehlen dir situationsabhängig einen Fokus und nutzen dafür Indikatoren wie deinen Standort oder die Tageszeit.
  • In Konversationen der App „Nachrichten“ wird deinen Kontakten dein Status angezeigt, der angibt, ob du Mitteilungen durch einen Fokus stummgeschaltet hast.

Mitteilungen

  • Das neue Design zeigt Kontaktfotos für Personen und größere Symbole für Apps.
  • Die täglich nach einem von dir festgelegten Zeitplan erstellte Mitteilungsübersicht ist eine nützliche Zusammenfassung deiner Mitteilungen.
  • Mitteilungen können in beliebigen Apps oder Konversationen stummgeschaltet werden (für die nächste Stunde oder für den gesamten Tag).

Karten

  • Detaillierte Stadtpläne zeigen Erhebungen, Bäume, Sehenswürdigkeiten, Zebrastreifen und Abbiegespuren und bieten 3D-Ansichten zum Navigieren bei komplexen Verkehrsknotenpunkten für die San Francisco Bay Area, Los Angeles, New York und London – weitere Städte werden folgen (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Zu den neuen Funktionen für Autofahrten gehören eine neue Karte, die Details wie Verkehrsaufkommen und Verkehrsstörungen zeigt, sowie ein Routenplaner für deine anstehende Reise, der die Angabe von Abfahrts- und Ankunftszeiten in der Zukunft ermöglicht.
  • Überarbeitete ÖPNV-Informationen bieten mit einem Tipp Zugriff auf Abfahrtszeiten in deiner Nähe.
  • Ein interaktiver 3D-Globus zeigt optimierte Details für Gebirgszüge, Wüsten, Wälder, Ozeane und mehr (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Überarbeitete Ortskarten machen es einfach, mehr über Orte zu erfahren und mit diesen zu interagieren. Erhalte im neuen Zuhause für redaktionell kuratierte Reiseführer die besten Empfehlungen für Orte, die dir gefallen werden.

Safari

  • Tabgruppen erleichtern das Sichern und Organisieren von Tabs und den geräteübergreifenden Zugriff.
  • Die Startseite kann mit einem Hintergrundbild angepasst werden und es gibt neue Abschnitte wie „Datenschutzbericht“, „Siri-Vorschläge“ und „Mit dir geteilt“.
  • Web-Erweiterungen in iPadOS erleichtern die Personalisierung beim Surfen und können im App Store geladen werden.
  • Mit der Sprachsuche kannst du mit deiner Stimme im Internet suchen.

Übersetzen

  • Die App „Übersetzen“ für das iPad wurde für Unterhaltungen entwickelt und kann auch offline verwendet werden, damit deine Konversationen vertraulich bleiben.
  • Die systemweit verfügbare Übersetzungsfunktion ermöglicht das Auswählen von getipptem und handgeschriebenem Text und das Übersetzen mit nur einem Tipp.
  • Die Funktion „Automatisches Übersetzen“ erkennt, wenn du anfängst und aufhörst zu sprechen, und übersetzt den gesprochenen Text automatisch, ohne dass du auf die Mikrofontaste tippen musst.
  • Mit der Ansicht „Gegenüber“ kann jede Person die Konversation aus ihrer Sicht verfolgen.

Live Text

  • Live Text macht Texte in Fotos in den Apps „Fotos“, „Bildschirmfoto“, „Übersicht“ und „Safari“ interaktiv, damit du sie kopieren, einsetzen, nachschlagen und übersetzen kannst. Live Text ist auch in den Live-Vorschauen der App „Kamera“ verfügbar (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Die Datenerkennung für Live Text erkennt Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Datumsangaben, postalische Adressen und mehr in Fotos, damit du mit diesen Texten interagieren kannst.
  • Spotlight
  • Detaillierte Suchergebnisse liefern dir alle Informationen über Kontakte, Schauspieler:innen, Musiker:innen, Filme und TV-Sendungen, nach denen du suchst.
  • Fotos können über deine Fotomediathek nach Aufnahmeort, Personen, Szenen, Text und Motiven wie einem Hund oder einem Auto durchsucht werden.
  • Die Bildersuche im Internet ermöglicht dir die Suche nach Bildern von Personen, Tieren, Denkmälern und mehr.

Fotos

  • Die Rückblicke haben einen neuen Look erhalten und bieten eine neue interaktive Oberfläche, animierte Karten mit intelligenten, sich dynamisch anpassenden Titeln, neue Animations- und Übergangsstile sowie Collagen mit mehreren Bildern.
  • Wenn du Apple Music abonniert hast, kannst du Musiktitel aus Apple Music zu deinen Rückblicken hinzufügen. Personalisierte Titelvorschläge kombinieren die Empfehlungen von Expert:innen mit deinem Musikgeschmack und dem Inhalt deiner Fotos und Videos.
  • Rückblick-Mixe ermöglichen dir die Auswahl von Musiktiteln und von einem Look, der zu deiner Stimmung passt.
  • Zu den neuen Rückblickarten gehören internationale Feiertage, Rückblicke mit Kindern, Trends im Laufe der Zeit und verbesserte Haustierrückblicke.
  • Im Infofenster werden nun detaillierte Informationen über das Foto angezeigt wie Kamera und Objektiv, Belichtungszeit, Dateigröße und mehr.

Siri

  • Geräteinterne Sprachverarbeitung bedeutet, dass Audio deiner Anfragen standardmäßig dein Gerät nicht verlässt und dass Siri viele Anfragen auch offline verarbeiten kann (iPadOS mit A12 Bionic und neuer).
  • Teile angezeigte Objekte mithilfe von Siri, um Fotos, Webseiten und Orte in der App „Karten“ an deine Kontakte zu senden.
  • Kontext auf dem Display kann von Siri verwendet werden, um angezeigten Kontakten beispielsweise eine Nachricht zu senden oder sie anzurufen.
  • Die geräteinterne Personalisierung ermöglicht die verbesserte Spracherkennung durch Siri – privat auf deinem Gerät (iPad mit A12 Bionic und neuer).
  • Datenschutz
  • Der E-Mail-Datenschutz verhindert, dass die Absender von E-Mails Informationen zu deinen E-Mail-Aktivitäten erhalten, dass sie deine IP-Adresse sehen und feststellen können, ob du die E-Mail geöffnet hast. Dadurch wird deine Privatsphäre geschützt.
  • Der intelligente Tracking-Schutz in Safari verhindert nun, dass Tracker anhand deiner IP-Adresse ein Profil von dir erstellen.

iCloud+

  • iCloud+ ist ein Service für ein Cloud-Abonnement und stellt dir Premiumfunktionen und zusätzlichen iCloud-Speicher bereit.
  • iCloud Privat-Relay (Beta) sendet deine Anfragen über zwei separate Internetrelays und verschlüsselt den Internetdatenverkehr, der dein Gerät verlässt, damit du sicherer und privater in Safari surfen kannst.
  • Mit „E-Mail-Adresse verbergen“ kannst du eindeutige, zufällige E‑Mail-Adressen erstellen, die E‑Mails an dein persönliches Postfach weiterleiten. So kannst du E‑Mails senden und empfangen, ohne deine echte E‑Mail Adresse anzugeben.
  • HomeKit Secure Video unterstützt das Anschließen weiterer Sicherheitskameras ohne dass dafür iCloud-Speicher verbraucht wird.
  • Mit einer eigenen E-Mail-Domain kannst du deine iCloud-Mail-Adresse personalisieren und Familienmitglieder einladen, die gleiche Domain zu verwenden.

Bedienungshilfen

  • Entdecke mit VoiceOver mehr Details in Bildern und erhalte zusätzliche Informationen zu Personen und Objekten sowie zu Texten und Tabellendaten in Fotos.
  • Mit den VoiceOver-Bildbeschreibungen in „Markierungen“ kannst du deine eigenen Bildbeschreibungen hinzufügen, die von VoiceOver vorgelesen werden können.
  • App-spezifische Einstellungen ermöglichen dir die individuelle Anpassung der Anzeige und der Textgröße für die gewünschten Apps.
  • Mit der Option „Hintergrundgeräusche“ kannst du ausgewogene, helle oder düstere Sounds, Meeres-, Regen- oder Flussrauschen auswählen, die dauerhaft im Hintergrund wiedergegeben werden, um störende Umgebungsgeräusche zu überdecken.
  • Geräuschaktionen für die Schaltersteuerung ermöglichen die Steuerung deines iPad mit einfachen Mundgeräuschen.
  • Audiogramme können in die App „Einstellungen“ importiert werden, damit du anhand der Hörtestergebnisse die entsprechenden Kopfhöreranpassungen vornehmen kannst.
  • Zu den neuen Sprachen für die Sprachsteuerung gehören unter anderem Mandarin (China, Festland), Kantonesisch (Hongkong), Französisch (Frankreich) und Deutsch (Deutschland).
  • Zu den Memoji-Optionen gehören ein Chochlea-Implantat, eine Sauerstoffbrille und ein Kopfschutz.

Diese Version enthält außerdem weitere Funktionen und Verbesserungen:

  • 3D-Audio mit dynamischem Tracking deiner Kopfbewegungen in Apple Music bietet mit AirPods Pro und AirPods Max ein noch intensiveres Hörerlebnis für Dolby Atmos-Musik.
  • Zu den Optimierungen bei den Tastaturkurzbefehlen gehören zusätzliche Kurzbefehle, ein neu gestaltetes kompaktes Design und eine bessere Organisation nach Kategorien.
  • Als Kontakt für die Wiederherstellung des Accounts für deine Apple-ID kannst du eine oder mehrere vertrauenswürdige Personen angeben, die dich bei der Wiederherstellung deines Passworts unterstützen, damit du wieder Zugriff auf deinen Account erhältst.
  • Mit dem temporären iCloud-Speicher stellt dir iCloud kostenfrei für bis zu drei Wochen nach dem Kauf eines neuen Geräts so viel Speicher zur Verfügung, wie du für ein temporäres Backup deiner Daten benötigst.
  • Wenn du Hinweise bei Verlust in der App „Wo ist?“ aktivierst, erhältst du eine Mitteilung, wenn du ein unterstütztes Gerät oder ein Objekt an einem Ort zurücklässt, sowie eine Wegbeschreibung zum Objekt.
  • Gaming-Highlights können in Form eines Clips, der maximal die letzten 15 Sekunden eines Gameplays umfasst, mit Game Controllern wie Xbox Series X|S Wireless Controller oder Sony PS5 DualSense™ Wireless Controller gesichert werden.
  • Entdecke zeitlich begrenzte In-App-Events in Apps und Spielen – wie Gaming-Wettbewerbe, eine neue Filmpremiere oder Livestreams – direkt im App Store.

Darüber hinaus enthält diese Version noch weitere Funktionen und Verbesserungen: Weitere Informationen findest du auf dieser Website:

https://www.apple.com/de/ipados/ipados-15/features/


Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS

Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller iOS/iPadOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

iOS 12.5.5 Update blockiert Pegasus Spyware auf älteren iPhones

iPhone- und iPad-Modelle, die iOS 14 oder iOS 15 nicht installieren können, können dank iOS 12.5.5 immer noch Schutz vor der berüchtigten Spyware Pegasus erhalten. Apple hat dieses Update am Donnerstag für Geräte, die so alt sind wie das iPhone 5s, veröffentlicht, um eine Sicherheitslücke zu ...

Nächster

iOS 15 mit Live Text, verbesserten Wetter- und Karten-Apps, Fokus und mehr veröffentlicht

Apple hat iOS 15 am Montag offiziell für seine Kunden freigegeben und es bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen mit. Auch wenn wieder viel Neues dazu gekommen ist, gibt es in diesem Jahr keine bahnbrechende Funktion oder ein übergreifendes Thema, das diese Version hervorhebt. Apple hat si...

  • Startseite
  • OS
  • iPadOS 15 bringt schöne Verbesserungen, aber es gab wieder keine großen Sprünge zu einem echten Mac-Ersatz