MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • macOS Monterey jetzt zur Installation bereit mit wichtigen (Business-) Upgrades - Warum ich wieder mit der Installation auf meinem Hauptrechner warte

macOS Monterey jetzt zur Installation bereit mit wichtigen (Business-) Upgrades - Warum ich wieder mit der Installation auf meinem Hauptrechner warte

25/10/2021

Die letzten zwei Jahre waren für zahlreiche Branchen ein großer Augenöffner. Die Verlagerung vieler Angestellter vom Büro zur Heimarbeit hat deutlich gemacht, wie schlecht viele Heimarbeitsplätze für stundenlange Zoom-Anrufe ausgestattet sind. macOS 12 Monterey, das am Montag als kostenloses Update für kompatible Mac erschienen ist, führt (teilweise) einige wichtige Funktionen ein, die in einer Ära des Homeoffice gebraucht werden. Und es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass das neue Betriebssystem zu einem Zeitpunkt erscheint, an dem Apple-Hardware, wie das MacBook Pro und der M1-betriebene iMac, endlich die längst überfälligen Upgrades für ihre Kamera- und Mikrofoneinstellungen erhalten. Auch wenn es sehr verlockend ist, sollten Sie mit der Installation auf Ihrem produktiven Arbeitssystem noch warten.


Warum noch mit dem Upgrade auf Monterey warten?

Monterey wird erst in einigen Wochen auf meinem produktiven Mac laufen, wenn die Version 12.1 erschienen ist. Auch wenn die Versuchung sehr groß ist, werde ich Monterey nicht sofort installieren. Ich habe mir angewöhnt, die allererste Version nicht zu installieren. Das Risiko ist zu groß, dass bei der Programmierung eben doch nicht alles perfekt gelaufen ist und die Erfahrung zeigt, dass dies mit allen großen OS-Updates so war.

Sollten Sie auch abwarten, installieren Sie auf jeden Fall das gerade erschienene Sicherheitsupdate für Big Sur.

 

Bildnachweis: Apple

Wenn Sie nicht eines der neuesten Mac-Modelle haben, könnten auch hier eventuell Kompatibilitätsprobleme entstehen. Diese werden aber fast immer in der ersten Update-Version ausgebügelt. Die meisten Unternehmer werden sowieso keine Zeit haben, sofort alles stehen und liegen zu lassen, um dieses neue Betriebssystem zu installieren. Hierfür sollten auch gewisse Vorbereitungen getroffen werden, damit alles glatt läuft.

Checkliste zur Entscheidung, ob Sie installieren können oder nicht:

  • Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Anwendung, Leistungsproblemen und anderen Fehlern haben, sollten Sie mindestens das nächste Bugfix-Update (meist x.0.1) abwarten (oder vielleicht sogar ein späteres, meist x.1).
  • Wenn Sie kritische Anwendungen haben, die funktionieren müssen, sollten Sie vor dem Upgrade die Kompatibilität mit Monterey prüfen und natürlich ein neues Backup erstellen.
  • Wenn Sie mit der Möglichkeit von anfänglichen Fehlern und Problemen (die wahrscheinlich nur geringfügig sind) leben können, sollten Sie es wagen!
  • Wenn Sie aber immer noch Bedenken haben und es trotzdem gerne ausprobieren wollen, installieren Sie Monterey auf einem zweiten Mac - wenn Sie einen haben.

Nun aber zu den funkelnden neuen Funktionen, auf die Sie sich freuen können.

Oberflächlich betrachtet unterscheidet sich Monterey nicht sehr von Big Sur, und das ist auch so gewollt. Und doch gibt es neue Funktionen, die es wert sind, genauer angesehen zu werden, angefangen mit Fokus. Wenn Sie Fokus bereits auf einem iPhone mit iOS 15 verwenden, haben Sie diese Funktion vielleicht schon aktiviert.

Danach sollten Sie sich die Updates für Nachrichten ansehen und einen Blick auf Schnellnotizen und Notizen werfen. Ja, das sind unterschiedliche Dinge. Beenden Sie schließlich Ihre erste Monterey-Reise, indem Sie iCloud+ und seine neuen Funktionen ausprobieren - vorausgesetzt, Sie sind ein zahlender iCloud-Kunde.

Aber los geht’s mit FaceTime.

FaceTime - langsam wird es Business-tauglich

Videokonferenzen gehörten in den letzten Monaten zum „Täglich Brot“. Mit FaceTime bietet Apple hier eigentlich ein sehr passendes Produkt an, steht aber dennoch etwas am Rand. Denn anders als beispielsweise Microsoft oder Google hat das Unternehmen keine explizite Plattform für Unternehmens-Telekonferenzen. Letztes Jahr fügte Apple die Möglichkeit hinzu, bis zu 32 Personen in einen Anruf einzubeziehen. Das hat hat die Sache zwar sicherlich vereinfacht, aber bis jetzt gibt es noch kein "FaceTime for Business". Es ist ein Angebot für Freunde und Familie.

Inhalte mit SharePlay gemeinsam ansehen ...

Die App für Videogespräche von Apple erhält aber endlich einige wichtige Upgrades. Ganz oben auf der Liste steht SharePlay (siehe in der Veröffentlichung von iOS 15.1), das sich für den Mac aber leider verzögert hat und derzeit für eine Veröffentlichung irgendwann im Herbst vorgesehen ist (siehe unten).

Bildnachweis: Apple

Die Funktion wurde speziell für die Unterstützung der Apple-eigenen Dienste TV+ und Apple Music entwickelt und wird mit einer Handvoll von Startpartnern zusammenarbeiten, darunter Disney+, Hulu, HBO Max, die NBA-App, Twitch, TikTok, MasterClass, Zillow, Paramount+ und ESPN+. Das ist ein guter Querschnitt von Diensten, aber es gibt einige größere Namen, die nicht dabei sind, darunter Netflix, Amazon und Spotify. Leider sind das eher die, die für Deutschland interessant sind.

Die Funktion synchronisiert Video- und Audioinhalte und ermöglicht es den Nutzern in der Gruppe, auf das, was sie sehen/hören, in Echtzeit zu reagieren. Die Lautstärke passt sich den Lautsprechern an und die Wiedergabe wird synchronisiert, wenn ein Nutzer abspielt/pausiert/vorspult/zurückspult. Sie können die Funktion auch auf ein Gerät mit einem Apple TV ausweiten.

… mit Bildschirmfreigabe ...

Neu und bereits verfügbar ist aber die Bildschirmfreigabe. Ahnlich wie bei einem Dienst wie Zoom können Sie Zuschauern während des Anrufs Ihre Mac Oberfläche präsentieren.

… und hören, wo der aktuelle Sprecher ist ... 

Spatial Audio kommt auch zu FaceTime. Die Funktion nutzt die Position des Fensters eines Sprechers, um den Ton an der ungefähren Stelle zu platzieren. Dies ist aber Nutzern von M1 Mac vorbehalten.

… Benutzung von FaceTime über einen Browser ... 

Eine der interessantesten Neuerungen ist die Möglichkeit, einem FaceTime Anruf außerhalb des Apple Ökosystems beizutreten. Die Funktionalität ist immer noch eingeschränkt, aber Benutzer können einen Link erstellen, dem andere auf Android- oder Windows-Geräten beitreten können. Die Benutzer benötigen kein Konto, um dem Anruf beizutreten, aber jemand muss sie in das Meeting einlassen, nachdem sie auf den Link geklickt haben.

… mit einem unscharfen Hintergrund.

Ebenfalls neu ist der Porträtmodus, der ähnlich funktioniert wie die Funktion zur Unschärfe des Hintergrunds, die wir bereits von den führenden Telekonferenzdiensten kennen. Apple sagt, dass diese Funktion die Neural Engine des M1 verwendet.

Nachrichten

Wenn Sie das neue FaceTime als Zoom-Ersatz nutzen, fehlen dort allerdings noch Funktionen, vor allem die Option zum Nebenbei-Chat und dem Dokumenten-Austausch. Dies können Sie nun mit der Nachrichten App machen.

Bildnachweis: Apple

In der Nutzung unterschiedlicher Apps folgt Apple dem gleichen Prinzip wie Mail, Kontakte, Kalender vs. alles in einem wie z.B. Outlook. Auch kann parallel zum FaceTime Gespräch z.B. gleichzeitig in einem Pages oder Keynote Dokument gearbeitet und kommentiert werden.

Safari mit reichlich Änderungen

Auch auf dem Mac erhält Safari einige der größten Aktualisierungen, wie schon auf iPhone und iPad in Version 15. Die größte ästhetische Veränderung ist eine ziemlich radikale Abkehr von der universellen Suchleiste.

Die neue "kompakte Tab-Leiste" verschiebt die Tabs in kleine, diskrete Fenster und spart so Platz. In Anbetracht der Tatsache, wie lästig eine solche Änderung sein kann, hat Apple es klugerweise so belassen, dass Sie diese Funktion in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren können.

Bildnachweis: Apple

Da wir uns in der Welt der Browser-Tabs befinden, können Sie mit Tab-Gruppen die Tabs in Gruppen teilen, so dass Sie z.B. eine Sammlung für "Arbeit" oder "Zuhause" haben können. Je nachdem, wie Sie arbeiten, ist das entweder ein Segen für die Kreativität oder eine weitere Gelegenheit, einen Haufen Lesezeichen wegzupacken.

Wenn Sie Text auf einer Seite markieren und mit der rechten Maustaste darauf klicken, können Sie jetzt eine "Schnellnotiz" hinzufügen, die alle Informationen an einem einzigen Ort zusammenfasst. Das ist eine gute Ergänzung für alle, die viel online recherchieren.

Mit Schnellnotizen können Sie in jeder beliebigen App Notizen machen, sodass es einfach ist, Gedanken und Ideen in jedem Moment festzuhalten. Sie können auch Links aus Apps zu einer Schnellnotiz hinzufügen, wenn sie sich an eine Webseite in Safari erinnern oder schnell einen Ort in Karten finden müssen.

Fokus

Mit Fokus, das als Teil von iOS 15 angekündigt wurde, können Sie Ablenkungen auf der Grundlage von Aktivitäten oder Tageszeiten einschränken. Sie können z.B. die Benachrichtigungen einschränken, wenn Sie meditieren, lesen, arbeiten, etc.

Bildnachweis: Apple

Diese Einstellungen werden automatisch mit allen Apple-Geräten synchronisiert. Unterdrückte Benachrichtigungen werden auch in Ihrer Messenger-App vermerkt, so dass andere wissen, wann Sie nicht gestört werden möchten.

AirPlay / Universal Control

AirPlay to Mac ist eine lang erwartete neue Funktion, die genau das tut, was der Name sagt: Sie können mit AirPlay 2 Musik, Filme und Ähnliches von iPhone oder iPad auf den Mac übertragen. Das ist vor allem dann gut, wenn Sie am Mac einen guten Bildschirm und gute Lautsprecher haben.

Universal Control - eine der am sehnlichsten erwarteten Neuerungen - wird ebenfalls im Herbst erscheinen. Die Funktion wird die Grenzen zwischen iPadOS und Mac weiter verwischen und es Benutzern ermöglichen, Objekte zwischen den beiden Geräten zu ziehen und abzulegen, um ein nahtloses AirDrop-Erlebnis zu schaffen. Die beiden Geräte können auch gleichzeitig mit demselben Peripheriegerät gesteuert werden, z. B. mit einer Tastatur, einem Trackpad oder einer Maus. 

Shortcuts / Kurzbefehle

Eine andere große Neuerung ist Kurzbefehle, die neueste Funktion, die von iOS portiert wurde. Die App ersetzt das bisherige Automator, das irgendwann in der Zukunft verschwinden wird. So wie es aussieht, ist Shortcuts einfacher, aber möglicherweise nicht so ausgeklügelt wie Automator. Apple erleichtert den Umstieg, indem es den Benutzern erlaubt, Automator-Sequenzen in Shortcuts zu konvertieren. Automator wird jedoch noch eine Weile benutzbar bleiben.

Mit einer umfangreichen Galerie vorgefertigter Kurzbefehle ist es ein Leichtes, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, wie beispielsweise das sofortige Öffnen häufig genutzter Apps, oder das Hinzufügen einer Erinnerung an die Liste für den nächsten Einkauf – direkt vom Mac aus. Mit dem Editor für Kurzbefehle können Sie die Kurzbefehle an ihre Arbeitsabläufe anpassen. Kurzbefehle sind über das gesamte macOS hinweg integriert, auch in der Menüleiste, im Finder, in Spotlight und über die Sprachsteuerung per Siri.

Bildnachweis: Apple

Hier sind die exklusiven Funktionen für M1 Macs

Allerdings können nicht alle Benutzer die Vorteile der neuen Funktionen nutzen, da einige Funktionen nur für die Mac-Modelle M1, M1 Pro und M1 Max verfügbar sein werden. Als Apple den Übergang von PowerPC zu Intel vollzog, hat das Unternehmen die Unterstützung für ältere Macs schnell eingestellt. Da Apple sich mitten in der Umstellung von Intel auf sein eigenes Silizium befindet, unterstützt das Unternehmen immer noch viele Intel Macs. Mit dem zweiten großen Software-Update, das die Vorteile des Apple-Siliziums nutzt, stellt Apple hier die Funktionen vor, die nur für Macs mit eigenen Prozessoren verfügbar sind.

Unscharf-Modus bei FaceTime: Nur M1 Macs unter macOS Monterey können den Hintergrund eines Videoanrufs mit FaceTime unscharf stellen.

Karten: Der interaktive Globus und die detaillierte neue Stadtansicht werden nur auf den M1 Macs mit macOS Monterey verfügbar sein. Mit diesen beiden Funktionen können Benutzer mit einem 3D-Globus interagieren und Städte wie San Francisco, Los Angeles, New York und London mit Details zu Höhenlage, Straßen, Bäumen, Gebäuden, Wahrzeichen und mehr erkunden.

Objekt-Erfassung: Mit macOS Monterey können Benutzer eine Reihe von 2D-Bildern in wenigen Minuten in ein fotorealistisches 3D-Objekt verwandeln, das für AR optimiert ist.

Siri: Die neuronale Text-to-Speech-Sprachausgabe in mehreren Sprachen ist nur für die M1 Macs verfügbar. Mit macOS Monterey wird diese Funktion in mehr Sprachen verfügbar sein: Schwedisch (Schweden), Dänisch (Dänemark), Norwegisch (Norwegen) und Finnisch (Finnland).

Diktieren auf dem Gerät: Das Diktieren hilft, die Privatsphäre des Benutzers zu schützen, indem die gesamte Verarbeitung vollständig offline erfolgt. Mit macOS Monterey können Benutzer Texte beliebiger Länge ohne Zeitüberschreitung diktieren.

Eine der Funktionen, die als exklusiv für die M1 Macs gelistet waren, wurde auch für Intel Benutzer verfügbar. Mit der Veröffentlichung von macOS Monterey können alle Benutzer Live Text in Fotos verwenden, was die Möglichkeit bietet, mit Text in Fotos zu interagieren.

Bildnachweis: Apple

iCloud + nun auch auf dem Mac

Über iCloud + haben wir schon bei der Veröffentlichung von iOS/iPadOS 15 berichtet. Nun können Sie diese Funktionen auch auf dem Mac nutzen.

iCloud+ vereint mit neuen Funktionen wie „E-Mail Adresse verbergen“, erweiterter Unterstützung für HomeKit Secure Video und iCloud Privat Relay, einem neuen Service für Datenschutz für das Internet, all das, was Nutzerinnen an iCloud lieben – und das ohne zusätzliche Kosten. Alle iCloud+ Abonnements können mit Mitgliedern derselben Familienfreigabe-Gruppe geteilt werden. So können alle die neuen Features, Speicheroptionen und das rundum verbesserte Erlebnis dieses Services genießen. Bestehende iCloud Abonnenten erhalten diesen Herbst automatisch ein kostenloses Upgrade auf iCloud+

Diese Funktionen sind noch nicht in der ersten Version enthalten

Universal Control

Bildnachweis: Apple

Universal Control ist eine wichtige neue Funktion für Mac und iPad, aber sie ist in dieser ersten Version noch nicht enthalten. Apple sagte kürzlich, dass sie "später im Herbst" erscheinen wird. Die Funktion wird es ermöglichen, mit einer einzigen Tastatur sowohl einen Mac als auch ein iPad zu steuern, so dass Benutzer leicht zwischen den beiden Geräten wechseln können.

SharePlay

Bei dieser Funktion handelt es sich um eine integrierte Version der Watch-together-Funktion, die letztes Jahr auf dem Höhepunkt der Pandemie für Streaming-Dienste eingeführt wurde.

Für diese Mac-Modelle ist Monterey verfügbar

Hier ist die vollständige Liste der MacOS Big Sur-kompatiblen Macs:

  • iMac (Ende 2015 und später)
  • iMac Pro (2017 und später)
  • MacBook Air (Anfang 2015 und später)
  • MacBook Pro (Anfang 2015 und später)
  • MacBook (Anfang 2016 und später)
  • Mac Pro (Ende 2013 und später)
  • Mac mini (Ende 2014 und später)

Hier können Sie prüfen, welchen Mac Sie haben:


Einige Funktionen sind möglicherweise

  • nicht in allen Ländern oder Regionen oder
  • auf allen Apple-Geräten verfügbar und
  • benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr macOS

Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller macOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

Apple hat iOS 15.0.1 letzte und 15.0.2 diese Woche mit Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates veröffentlicht

Kurz hintereinander hat Apple zwei kleinere iOS/iPadOS Updates herausgebracht, die Sie installieren sollten - wenn Sie bereits die Version 15 auf Ihrem iPhone und iPad laufen haben. Die Version 15.0.1 hat u.a. einen Fehler behoben, der das Entsperren mit der Apple Watch mit der iPhone 13 Serie deakt...

Nächster

iOS 15.1 bringt SharePlay und neue Kamerafunktionen für das iPhone 13 Pro

Apple hat am Montag iOS und iPadOS 15.1 veröffentlicht und nun empfehlen wir auch das Upgrade auf das neueste Betriebssystem für iPhone und iPad. In der neuen Version reicht das Unternehmen unter anderem SharePlay nach, das in iOS 15.0 noch gefehlt hatte. Das Update bietet außerdem Kameraverbes...

  • Startseite
  • OS
  • macOS Monterey jetzt zur Installation bereit mit wichtigen (Business-) Upgrades - Warum ich wieder mit der Installation auf meinem Hauptrechner warte