In diesem Update hauptsächlich Sicherheitsupates
Mit dem Software-Updates für iPhone, iPad wurden eine Reihe von Sicherheitsproblemen behoben. iOS 15.3 behebt 10 bemerkenswerte Sicherheitslücken. Neben einer schon bekannten Sicherheitslücke im Safari-Webbrowser wurden auch andere Sicherheitsprobleme behoben, wie z.B. die Erlangung von Root-Rechten durch Apps, die Möglichkeit, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen, der Zugriff auf Benutzerdateien durch einen iCloud-Fehler und mehr.

Laut Apples Support-Website enthält iOS 15.3 "Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates für Ihr iPhone und wird für alle Benutzer empfohlen". Diese Art von Sprache ist normalerweise für punktuelle Veröffentlichungen reserviert. Daher ist es seltsam, dass Apple ein großes .x Update ohne benutzerspezifische Funktionen veröffentlicht, zumal einige angekündigte Funktionen noch auf sich warten lassen.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS
Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS/iPadOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!