MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • macOS Big Sur 11.6.6 und Catalina Updates beheben Sicherheitsschwachstellen, die schon lange in Monterey ausgemerzt sind

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

macOS Big Sur 11.6.6 und Catalina Updates beheben Sicherheitsschwachstellen, die schon lange in Monterey ausgemerzt sind

19/05/2022

Neben macOS Monterey 12.4, hat Apple macOS Big Sur 11.6.6 und das Sicherheitsupdate 2022-004 Catalina veröffentlicht, um zahlreiche Fehler und Schwachstellen zu beheben, von denen einige bereits vor Monaten in Monterey behoben wurden. Wenn Sie noch nicht das neueste macOS Monterey auf Ihrem Mac laufen haben oder dies von Ihrem Mac nicht mehr installiert werden kann, sollten Sie trotzdem Ihr macOS aktuell halten.


Wichtige Sicherheitsupdates für Big Sur und Catalina

Unter den Dutzenden von Aktualisierungen sind mehrere, die "zur Ausführung von beliebigem Code führen können", die zu den risikoreichsten Schwachstellen gehören. Zwei der Patches wurden bereits im März mit macOS Monterey 12.3.1 veröffentlicht und waren bereits zuvor bekannt, dass sie möglicherweise ausgenutzt werden können:

AppleAVD

Verfügbar für: macOS Catalina, macOS Big Sur

Auswirkungen: Eine Anwendung könnte in der Lage sein, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen.

Beschreibung: Ein Out-of-Bounds-Write-Problem wurde mit verbesserter Bound-Checking-Funktion behoben.

Grafik-Treiber

Verfügbar für: macOS Big Sur

Auswirkungen: Ein lokaler Benutzer ist möglicherweise in der Lage, Kernel-Speicher zu lesen.

Beschreibung: Es gab ein Out-of-bounds-Leseproblem, das zur Offenlegung von Kernel-Speicher führte. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabevalidierung behoben.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Sicherheitspatches, die sich auf eine Reihe von macOS-Funktionen beziehen, darunter Intel Graphics Driver, Kernel, OpenSSL, Printing, Wi-Fi und WebKit. Die gesamte Palette der Aktualisierungen können Sie auf der Sicherheitsseite von Apple nachlesen.

Unbedingt aktualisieren

Für alle, die noch mit macOS Monterey arbeiten, ist es daher an der Zeit, auf die jeweils neuesten Versionen für Big Sur und Catalina zu aktualisieren.


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

Apple hat Big Sur noch nicht aufgegeben - macOS 11.6.7 Update ist jetzt verfügbar

Wenn auf Ihrem Mac noch macOS 11 läuft, gibt es ein Software-Update, das Sie brauchen. Apple hat macOS Big Sur 11.6.7 veröffentlicht, um einen E-Mail-Fehler zu beheben, der verhindert, dass E-Mail-Programme Anhänge öffnen können.

Nächster

Apple stellt iOS/iPadOS 15.5 mit neuen Funktionen für Wallet und Podcasts sowie einigen Sicherheitsupdates vor

Apple hat iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für iPhone und iPad veröffentlicht. Es ist ein deutlich kleineres Update als 15.4, das zahlreiche neue Funktionen brachte. Bei dem neuen Update handelt es sich hauptsächlich um Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates, aber es gibt auch neue Funktionen, die den B...

  • Startseite
  • OS
  • macOS Big Sur 11.6.6 und Catalina Updates beheben Sicherheitsschwachstellen, die schon lange in Monterey ausgemerzt sind