Wichtige Sicherheitsupdates für Big Sur und Catalina
Unter den Dutzenden von Aktualisierungen sind mehrere, die "zur Ausführung von beliebigem Code führen können", die zu den risikoreichsten Schwachstellen gehören. Zwei der Patches wurden bereits im März mit macOS Monterey 12.3.1 veröffentlicht und waren bereits zuvor bekannt, dass sie möglicherweise ausgenutzt werden können:
AppleAVD
Verfügbar für: macOS Catalina, macOS Big Sur
Auswirkungen: Eine Anwendung könnte in der Lage sein, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen.
Beschreibung: Ein Out-of-Bounds-Write-Problem wurde mit verbesserter Bound-Checking-Funktion behoben.
Grafik-Treiber
Verfügbar für: macOS Big Sur
Auswirkungen: Ein lokaler Benutzer ist möglicherweise in der Lage, Kernel-Speicher zu lesen.
Beschreibung: Es gab ein Out-of-bounds-Leseproblem, das zur Offenlegung von Kernel-Speicher führte. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabevalidierung behoben.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Sicherheitspatches, die sich auf eine Reihe von macOS-Funktionen beziehen, darunter Intel Graphics Driver, Kernel, OpenSSL, Printing, Wi-Fi und WebKit. Die gesamte Palette der Aktualisierungen können Sie auf der Sicherheitsseite von Apple nachlesen.
Unbedingt aktualisieren
Für alle, die noch mit macOS Monterey arbeiten, ist es daher an der Zeit, auf die jeweils neuesten Versionen für Big Sur und Catalina zu aktualisieren.