Die AirPrint-Technologie von Apple ist zwar gut durchdacht, aber viele Nutzer von iOS-Geräten haben keinen AirPrint-fähigen Drucker. Eine ganze Reihe von (kostenpflichtigen) Apps wurde daher schon auf den Markt gebracht, die das Problem zwischen “normalem” Drucker und einem Apple-Gerät lösen sollten. Jetzt gibt es eine kostenlose und effektive Methode, wie man seinen Drucker trotz Inkompatibilität mit einem iOS-Gerät nutzen kann.
Die drei Zauberwörter hierbei heißen Dropbox, IFTTT und Apple’s Automator. In Dropbox wird ein Ordner angelegt, dem mittels Automator die Eigenschaften gegeben werden, dass sämtliche Text-Dokumente, die sich in ihm befinden, ausgedruckt und anschließend gelöscht werden.
Über IfThisThenThat (IFTTT) wird folgende Befehlskette generiert: Wenn eine E-Mail an IFTTT von meiner Adresse aus gesendet wird, dann wandle diese in eine Text-Datei um und speichere sie in dem betreffenden Dropbox-Folder. Und siehe da: Schon haben wir - über den Umweg der E-Mail - alle möglichen Drucke ansteuerbar gemacht.
Die genaue Anleitung finden Sie bei 52tiger.
{fcomment}