Sofort installieren oder noch warten?
Die iOS-Updates von Apple sind unterm Strich fast immer eine Verbesserung gegenüber der Vorgängerversion, und dieses Jahr gibt es keine Ausnahme. Die Liste der Neuerungen ist lang (siehe ganz unten für die vollständige Liste). iOS 16 bietet eine Reihe interessanter neuer Funktionen, behebt verschiedene Bugs und verbessert die Optik der iPhone-Oberfläche.
Bei den jährlich neuen Betriebssystemen für den Mac geben wir immer die Empfehlung, dass Sie auf die erste Update-Version x.1 warten. Zu diesem Zeitpunkt wird es weniger (neue) Fehler geben, die Server werden nicht so stark ausgelastet sein und einige der spannendsten Funktionen sind ohnehin noch nicht verfügbar.
Im Vergleich zum Mac haben wir aber über die letzten Jahre hinweg kaum Probleme mit dem neuen iOS in der weltweiten Community der iPhone-Nutzer mitbekommen. Dies ist auch in diesem Jahr wieder so. Sollten Sie aber dennoch warten wollen, ist das auch kein Problem.
Apple kennt diese Verhaltensweise inzwischen und bietet neben dem neuesten iOS auch die Installation von Sicherheitsupdates des vorherigen an.
Nun aber zu den, aus unserer Sicht, spannendsten Neuerungen in iOS 16.
Nachrichten in iOS 16 bearbeiten oder rückgängig machen
iOS 16 bringt zwei lang ersehnte Funktionen für Nachrichten (auch iMessages genannt): die Möglichkeit, das Senden einer Nachricht
- vorübergehend zu bearbeiten oder
- rückgängig zu machen.
Mit dieser neuen Funktion können Sie eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Senden bearbeiten. Sie können bis zu fünf Bearbeitungen pro Nachricht vornehmen. Beim Rückgängig machen, müssen Sie schneller sein, hier haben Sie nur zwei Minuten Zeit. Jede dieser Bearbeitungen wird protokolliert und ist sowohl für den Absender als auch für den Empfänger der Nachricht sichtbar.

Wenn Ihr Empfänger iOS 15 oder früher verwendet, werden diese bearbeiteten Nachrichten als neue Nachrichten mit dem Hinweis versehen, dass sie bearbeitet wurden.
Um eine Nachricht in iOS 16 zu bearbeiten oder abzubrechen, drücken Sie einfach lange auf die betreffende Nachricht, nachdem Sie sie gesendet haben.

Empfänger können zwar sehen, dass Sie eine Nachricht gelöscht haben, aber sie können nicht sehen, was in der Nachricht stand.
Diese Möglichkeiten bietet Nachrichten ab iOS 16:
- Als ungelesen markieren
- Kürzlich gelöschte Nachrichten wiederherstellen
- SharePlay über Nachrichten
- SMS-Tapbacks auf Android
- Wiedergabe von Audionachrichten: Schneller Vorlauf oder Rücklauf von Audionachrichten beim Hören
- Fokus-Modi
Spotlight-Suche bekommt einen Button
Aus Coaching-Terminen weiß ich, dass vielen nicht klar ist, wie die Spotlight-Suche auf dem iPhone aufgerufen wird. Normalerweise zieht man irgendwo zwischen den App-Symbolen auf dem Homescreen nach unten.
Das funktioniert auch immer noch, aber jetzt gibt es einen eigenen Button mit der Such-Lupe. Tippen Sie darauf und – eine weitere Neuerung – das Spotlight-Suchfeld erscheint direkt oberhalb der Tastatur. Vor iOS 16 erschien die Suche am oberen Bildschirmrand.

Nutzen Sie die Spotlight-Suche hier für viele Inhalte auf und ausserhalb Ihres iPhone.
Fotos App hat eine coole Freistellen-Funktion bekommen
Ein Element in einem Bild freistellen heisst, dass Sie alles andere auf dem Bild loswerden wollen und nur den freigestellten Teil verwenden. Früher haben diese Arbeit Grafiker in aufwendiger Handarbeit erledigt, dann kamen aber Technologiehilfen. So hat z.B. Keynote, Vorschau oder auch Canva solch eine Freistellen-Funktion eingebaut.
Mit der neuen Fotos-Version in iOS 16 geht es noch einfacher. Sie können Personen, Gruppen, Tiere oder auch andere Objekte freistellen und dann nur für diese verwenden oder woanders einfügen. Das kann z. B. für geschäftliche Präsentationen oder Social Media Posts interessant sein.
So geht’s
Suchen Sie sich ein Bild, in dem es Person(en) oder andere Objekte gibt, die Sie freistellen wollen. Tippen und halten Sie darauf - es wird dann schön animiert, worum der Freistellen-Rahmen gezogen wird.

Dann können Sie das freigestellte Bild kopieren und z. B. in eine E-Mail einfügen.

Fokus-Modus mit weitere Verbesserungen
Nach seinem Debüt mit iOS 15 im letzten Jahr, erfährt Fokus mit der diesjährigen Veröffentlichung von iOS 16 einige wichtige Änderungen. Vor allem hat Apple den Einrichtungsprozess gestrafft, um es zu erleichtern, Benachrichtigungen von bestimmten Apps und Kontakten zuzulassen oder zu blockieren.
Mit den Fokus-Filtern können Sie Grenzen innerhalb von Apple-Anwendungen wie Kalender, Mail, Nachrichten und Safari verwalten. So können Sie etwa Ihren Arbeitskalender oder Ihre Arbeits-E-Mails ausblenden, wenn die Einstellung Persönlicher Fokus aktiviert ist. Auch Entwickler können diese Funktion mit einer neuen Fokusfilter-API nutzen.

Fokus-Modi können auch mit Sperrbildschirmen und Startbildschirmen verknüpft werden, sodass automatisch bestimmte Seiten und Bildschirme angezeigt werden, je nachdem, welcher Fokus gerade aktiviert ist.
Upgrades für Siri und Diktierfunktionen
iOS 16 enthält auch einige bemerkenswerte Aktualisierungen der sprachgesteuerten Siri- und Diktierfunktionen von Apple. Vor allem die Diktierfunktion wurde komplett überarbeitet. Mit Diktat in iOS 16 können Sie ganz einfach zwischen Sprache und Tippen wechseln. Während Sie diktieren, können Sie mit der Tastatur tippen, in das Textfeld tippen, den Cursor bewegen und QuickType-Vorschläge einfügen.

Das Diktieren unterstützt jetzt auch die automatische Interpunktion, die beim Diktieren automatisch Kommas, Punkte und Fragezeichen für Sie einfügt.
Weitere Siri-Upgrades:
- Einfügen von Emoji beim Senden von Nachrichten mit Siri.
- Überspringen Sie den Bestätigungsschritt beim Senden von Nachrichten.
- Siri kann Verknüpfungen aus Ihren Apps ausführen, ohne dass eine Einrichtung erforderlich ist.
Neue Funktionen in Mail
Mail bekommt diese neuen Funktionen:

Eine kleine aber feine Möglichkeit, sich an eine E-Mail später wieder erinnern zu lassen, wurde ebenfalls eingeführt. So benutzen Sie sie:
- Öffnen Sie unter iOS 16 auf dem iPhone die Mail-App
- Suchen Sie eine E-Mail, für die Sie eine Erinnerung wünschen
- Streichen Sie von links nach rechts über die E-Mail (Sie können sie auch als "Ungelesen" markieren, bevor Sie die Erinnerungsfunktion nutzen)
- Tippen Sie auf Später
Wählen Sie einen der voreingestellten Erinnerungszeitpunkte oder tippen Sie unten auf „Später erinnern“, um einen eigenen Zeitpunkt festzulegen, und tippen Sie anschließend auf Fertig
Mehr Spaß beim Anpassen des Sperrbildschirms
Eine spannende Funktion in iOS 16 ist die vollständige Anpassung Ihres Sperrbildschirms. Sie können jetzt Widgets zu Ihrem Sperrbildschirm hinzufügen, eigene Schriftarten und Farben auswählen und verschiedene Filter anwenden. Sie können auch mehrere verschiedene Sperrbildschirme erstellen und einfach zwischen ihnen wechseln. Die verschiedenen Sperrbildschirme können auch mit Fokus-Modi verknüpft werden, sodass sie sich automatisch ändern, wenn Sie Fokus-Modi einstellen.

Mit der neuen Funktion zur Anpassung des Sperrbildschirms können Sie mehrschichtige Hintergrundbilder, Widgets, eigene Schriftarten für Datum und Uhrzeit und vieles mehr verwenden. Wenn Sie großartige Bilder in Ihrem Fotoalbum haben, können Sie einige davon auswählen, um sie im Laufe des Tages auf dem Sperrbildschirm zu mischen.
Weiterhin bietet die neue Galerie für den Sperrbildschirm eine Reihe von Optionen, wie eine Sammlung neuer Wetter-Hintergründe mit Live-Wetterbedingungen. Außerdem gibt es eine Reihe von Astronomie-Hintergrundbildern. Diese bieten Ansichten der Erde, des Mondes und des Sonnensystems. Der aufregendste Teil ist, dass Sie mehrere Sperrbildschirm-Designs anpassen und dann einfach zwischen ihnen wechseln können, wann immer Sie wollen. Sie können sogar Sperrbildschirm-Designs bestimmten Fokus-Modi zuordnen.
Apps von Drittanbietern können ebenfalls in Sperrbildschirm-Widgets integriert werden, ähnlich wie Widgets auf Ihrem Homescreen. Wir sehen bereits, dass einige unserer Lieblings-Apps die Unterstützung für Sperrbildschirm-Widgets hinzufügen und es werden in den nächsten Wochen noch weitere hinzukommen. Die neuen Widgets für den Sperrbildschirm bieten Ihnen eine weitere Möglichkeit, Ihr iPhone an Ihre Persönlichkeit anzupassen.
Datenschutz und Sicherheit in iOS 16
Es wäre kein iOS-Update ohne einige wichtige neue Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Eines der größten Updates ist etwas, das Apple als Safety Check bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen neuen Bereich in der Einstellungs-App, der Menschen in Situationen häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt dabei hilft, den Zugriff, den sie anderen gewährt haben, schnell zurückzusetzen.
"Wenn sich die Umstände oder die Vertrauensverhältnisse ändern, können Sie mit Safety Check die Verbindung zu Personen, Apps und Geräten trennen, die Sie nicht länger nutzen möchten", so Apple. So können Sie den Zugriff für alle Personen und Apps sofort zurücksetzen und die Sicherheit Ihres Kontos überprüfen. Sie können auch festlegen, welche Personen und Apps auf Ihre Informationen zugreifen können.
iOS 16 enthält außerdem ein neues Tool für die Zwischenablageberechtigung, mit dem Apps Sie um Erlaubnis fragen müssen, bevor sie auf die Zwischenablage zugreifen, um Inhalte aus einer anderen App einzufügen.
Rapid Security Response ist eine neue Funktion, die wichtige Sicherheitsverbesserungen auf Ihrem Gerät noch schneller als bisher implementiert. "Diese Verbesserungen können automatisch zwischen den Standard-Software-Updates angewendet werden", so Apple.
Schließlich fügt iOS 16 den Lockdown-Modus hinzu. Diese neue Funktion "bietet extremen Schutz für die geringe Anzahl von Nutzern, die schwerwiegenden, gezielten Bedrohungen ihrer digitalen Sicherheit ausgesetzt sind." Der Lockdown-Modus schränkt bestimmte Funktionen strikt ein, um "die Angriffsfläche zu verringern, die von hochgradig gezielter Spyware ausgenutzt werden könnte."
Der Lockdown-Modus deaktiviert Funktionen in Anwendungen wie Nachrichten, Safari, FaceTime, Fotos und vielem mehr.
Benachrichtigungen in iOS 16
Apple hat auch das Benachrichtigungssystem in iOS 16 neu gestaltet, insbesondere auf dem Sperrbildschirm. Die Benachrichtigungen kommen jetzt vom unteren Bildschirmrand, was laut Apple eine Änderung ist, um Ihnen mehr von Ihrem Hintergrundbild und anderen Anpassungsoptionen zu zeigen.

In den Einstellungen finden Sie drei Optionen für Benachrichtigungen: Zählen, Stapel und Liste. Zählen zeigt Ihnen die Anzahl der Benachrichtigungen, die Sie insgesamt haben, Stapel organisiert Ihre Benachrichtigungen in einem einzigen Stapel pro App und Liste ist das Benachrichtigungssystem, das iOS seit Jahren verwendet.
Passkeys
iOS 16 und die kommenden Updates für macOS Ventura und iPadOS 16 zielen darauf ab, unsere Abhängigkeit von Benutzernamen und Passwörtern vollständig zu beenden. Passwörter sind heute eines der schwächsten Glieder in der digitalen Sicherheit und Apple führt den neuen Passkey-Standard in seinem Bestreben ein, hier weiterzukommen.
Der Passkey-Standard wird als einzigartiger digitaler Schlüssel beschrieben, der die Notwendigkeit von Passwörtern durch eine optimierte Anmeldung auf Ihren Geräten, Websites und in Apps vollständig ersetzen soll.
Die Anmeldung mit einem Passkey wird ähnlich funktionieren wie die Verwendung von iCloud Keychain und Face ID oder Touch ID. Der Unterschied besteht natürlich darin, dass Sie statt der Auswahl eines Berechtigungsnachweises aus dem iCloud-Schlüsselbund und der automatischen Eingabe Ihres Passworts und Benutzernamens in Textfelder einen Hauptschlüssel als Anmeldemethode wählen (oder erstellen). Passkeys werden über iCloud Keychain mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen Ihren Geräten synchronisiert, sodass nicht einmal Apple die Informationen einsehen kann.
Auf diesen iPhone Modellen lässt sich iOS 16 installieren
Natürlich auf den neuesten iPhone: iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max
- Siehe: <iPhone 14 und iPhone 14 Plus mit längerer Akkulaufzeit, schnellerem A15 Prozessor und Notruf-Funktionen>
- Siehe: <Apple kündigt zwei neue Flagschiff-iPhone an - das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max>
Aber auch auf diesen Vorgänger-Modellen: iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 11, iPhone 11, Pro iPhone 11 Pro Max, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone SE (2. Generation oder neuer)

Die vollständigen Veröffentlichungshinweise von iOS 16
iOS 16 bietet einen neu gestalteten Sperrbildschirm mit komplett neuen Möglichkeiten zum Personalisieren und mit Widgets für Informationen auf einen Blick. Verknüpfe deinen Sperrbildschirm mit einem Fokus und verwende Fokus-Filter, um Inhalte in Apps, die dich ablenken, auszufiltern. Dank einer umfangreichen Aktualisierung der App „Nachrichten“ kannst du gerade gesendete Nachrichten bearbeiten oder das Senden rückgängig machen. „Visuelles Nachschlagen“ erlaubt es nun, das Motiv eines Bildes vom Hintergrund zu lösen und es in Apps wie „Mail“ und „Nachrichten“ zu kopieren und einzusetzen. iOS 16 enthält zudem neue Updates für die Apps „Mail“, „Karten“, „Wallet“, „Health“ und mehr.
Sperrbildschirm
- Mit dem neu gestalteten Sperrbildschirm kannst du deinen Bildschirm im Sperrmodus rundum personalisieren, indem du deine Lieblingsfotos in Szene setzt, Schriftstile anpasst, Widgets hinzufügst und mehr.
- Es können mehrere Sperrbildschirme erstellt werden und du kannst mühelos zwischen ihnen hin- und herwechseln.
- In der Galerie für Sperrbildschirme kannst du aus personalisierten Vorschlägen wählen oder eine von Apple zusammengestellte Sammlung für deinen Sperrbildschirm verwenden.
- Es stehen unterschiedliche Schriften und Farben zur Auswahl, um Datum und Uhrzeit auf deinem Sperrbildschirm individuell zu gestalten.
- Widgets auf dem Sperrbildschirm zeigen Informationen auf einen Blick an, wie z. B. Wetter, Batteriestatus, bevorstehende Kalenderereignisse und mehr.
- Ein neuer Effekt stellt das Motiv des Fotos vor die Zeitanzeige (iPhone XS und neuer).
- Mit Fotostilen können Farbfilter, Einfärbungen und Schriftstile von Fotos auf dem Sperrbildschirm geändert und somit ein harmonisches Bild geschaffen werden.
- Mitteilungen werden am unteren Rand des Sperrbildschirms angezeigt und können als erweiterte Liste, als Stapel oder als Anzahl angezeigt werden.
- Fokus
- Der Sperrbildschirm kann mit einem Fokus verknüpft werden, sodass durch Wechseln zum entsprechenden Bildschirm ein bestimmter Fokus aktiviert wird.
- In Apps wie „Kalender“, „Mail“, „Nachrichten“ und „Safari“ sowie in Apps von Drittanbietern werden Inhalte, die dich ablenken, mithilfe von Fokusfiltern ausgeblendet.
- Dank der optimierten Konfiguration kannst du nun noch leichter und schneller einen Fokus erstellen – mit Vorschlägen zu personalisierten Sperrbildschirmen und Home-Bildschirmen, einschließlich Apps und Widgets, die für den von dir konfigurierten Fokus relevant sind.
Nachrichten
- Nachrichten können bis zu 15 Minuten nach dem Senden noch bearbeitet werden und Empfänger:innen sehen einen Bearbeitungsverlauf.
- Mit der Option „Senden widerrufen“ kannst du Nachrichten bis zu 2 Minuten nach dem Versenden wieder zurücknehmen.
- Wenn du später zu einer Konversation zurückkehren möchtest, markierst du eine Nachricht ganz einfach erneut als ungelesen.
- Über SharePlay kannst du gemeinsam mit Freund:innen Filme ansehen, Musik hören, Spiele spielen und vieles mehr, während ihr euch in der Nachrichten-App darüber austauscht.
- Durch „Zusammenarbeit“ kannst du nun problemlos andere Personen dazu einladen, über „Nachrichten“ an einer Datei zusammenzuarbeiten. Aktivitätsupdates werden im Thread angezeigt, wenn eine Person eine Änderung an einem geteilten Projekt vornimmt.
- Dank der verbesserten Suchfunktion werden vollständigere und präzisere Ergebnisse geliefert und Vorschläge gemacht, sobald du anfängst zu tippen.
- Mit der Option „Senden widerrufen“ kannst du das Senden von E-Mails innerhalb von 10 Sekunden wieder rückgängig machen.
- Das Senden von E-Mails kann zeitlich festgelegt werden, indem du einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit angibst.
- Mit der Option „Erinnerung“ kannst du ein Datum und eine Uhrzeit festlegen, um eine Erinnerung zu einer E-Mail zu erhalten.
Safari und Passkeys
- Geteilte Tabgruppen ermöglichen es dir, eine Reihe von Tabs mit Personen zu teilen und sofort Aktualisierungen von Tabgruppen anzuzeigen, wenn du mit anderen zusammenarbeitest.
- Startseiten von Tabgruppen können mit unterschiedlichen Hintergrundbildern und Favoriten für jede Tabgruppe angepasst werden.
- Mit fixierten Tabs in Tabgruppen kannst du häufig besuchte Websites für jede Tabgruppe fixieren.
- Übersetzungen von Webseiten in Safari sind nun auch für die Sprachen Türkisch, Thai, Vietnamesisch, Polnisch, Indonesisch und Niederländisch verfügbar.
- Passkeys bieten eine einfachere und sicherere Anmeldemethode, um das Passwort zu ersetzen.
- Durch die Synchronisierung von Passkeys über den iCloud-Schlüsselbund kannst du auf all deinen Apple-Geräten auf sie zugreifen, während sie mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt bleiben.
Live Text
- Mit der Option Live Text für Videos kannst du mit Text in einem angehaltenen Videobild interagieren, z. B. kannst du Text kopieren, übersetzen lassen, nachschlagen, teilen und mehr (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Einmal auf identifizierte Daten in Fotos und Videos tippen und schon kannst du mit Schnellaktionen verschiedene Optionen durchführen wie Flüge oder Zustellungen nachverfolgen, Fremdsprachen übersetzen lassen, Währungen konvertieren und mehr (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Visuelles Nachschlagen
- Mit der Option „Motiv vom Hintergrund lösen“ wird das Motiv eines Bildes herausgelöst, sodass du es in Apps wie „Mail“ und „Nachrichten“ kopieren und einsetzen kannst (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Die Option „Visuelles Nachschlagen“ kann nun auch Vögel, Insekten, Spinnen und Statuen auf deinen Fotos erkennen (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
Siri
- Dank dem erleichterten Konfigurieren von Kurzbefehlen ist es nun möglich, Kurzbefehle mit Siri direkt nach dem Installieren einer App zu nutzen, ohne sie vorher einrichten zu müssen (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Eine neue Einstellung erlaubt dir das Senden von Nachrichten, ohne dass dich Siri vorher um eine Sendungsbestätigung bittet.
- Telefonate und FaceTime-Anrufe können mit dem Siri-Befehl „Hey Siri, leg auf” beendet werden (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Diktierfunktion
- Eine komplett neue Diktieroption erlaubt es dir, beim Eingeben und Bearbeiten von Text zwischen Sprachbefehlen und Tastatur zu wechseln (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
- Satzzeichen wie Kommas, Punkte und Fragezeichen werden automatisch eingefügt, während du diktierst.
- Emojis können nun per Sprachbefehl eingefügt werden (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuer).
Karten
- Die Routenplanung mit mehreren Stopps erlaubt das Hinzufügen von bis zu 15 Stopps entlang deiner Fahrtroute in „Karten“.
- Wenn du ÖPNV-Karten zu Wallet hinzufügst, kannst du in „Karten“ niedriges Fahrtguthaben anzeigen und deine Karte wieder aufladen, ohne dabei „Karten“ zu verlassen.
- Die Ticketpreise zeigen dir an, wie viel deine Fahrt in der San Francisco Bay Area und in London, New York und San Diego kostet.
- Apple Pay und Wallet
- In der Bestellungsverfolgung mit Apple Pay erhältst du in Wallet genaue Informationen zu Beleg und Status deiner Bestellung für Käufe mit Apple Pay bei teilnehmenden Händlern.
Home
- Die neu gestaltete Home-App macht das Navigieren, Organisieren, Anzeigen und Steuern deiner Smarthome-Geräte zum Kinderspiel.
- Im Tab „Zuhause“ sind nun all deine Geräte, Räume und Szenen in einem einzigen Tab zusammengefasst, sodass du dein gesamtes Zuhause im Blick hast.
- Dank Kategorien für Lichtquellen, Klima, Sicherheit, Lautsprecher und TVs sowie Wasser kannst du schnell auf alle relevanten und nach Räumen geordneten Geräte zugreifen und genauere Statusinformationen einsehen.
- Mit der neuen Kamera-Ansicht lassen sich bis zu vier Kameras im Tab „Zuhause“ anzeigen und durch Scrollen kannst du auf weitere Kamera-Ansichten des Zuhauses zugreifen.
- Die neu gestalteten Geräte-Kacheln verfügen über optisch leichter erkennbare Symbole, die farblich mit der jeweiligen Kategorie übereinstimmen, sowie über neue Geräteverhaltensweisen für eine präzisere Gerätesteuerung.
Health
- Die Funktion „Medikamente“ erleichtert das Erfassen und Verwalten deiner Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Du kannst Listen, persönliche Medikamentenpläne und Erinnerungen erstellen und die protokollierten Daten im Zeitverlauf anzeigen lassen.
- Mitteilungen zu Zyklusabweichungen informieren dich, ob deine protokollierten Menstruationszyklen Anzeichen einer seltenen Periode, unregelmäßigen Periode, verlängerten Periode oder einer fortbestehenden Schmierblutung aufweisen.
- Über Einladungen zum Teilen von Daten aus Health können nahestehende Personen Gesundheitsdaten einfach und sicher mit dir teilen.
- Erinnerungen zum Teilen von Daten aus Health sorgen für mehr Transparenz und Kontrolle über die Gesundheitsdaten, die du mit deinen Liebsten teilst.
Familienfreigabe
- Dank der verbesserten Konfiguration von Kinder-Accounts ist es noch einfacher, einen Account für ein Kind mit der passenden Kindersicherung (einschließlich altersgerechter Medien-Beschränkungen) zu erstellen.
- Ein Gerät für ein Kind kann über „Schnellstart“ konfiguriert werden, um im Handumdrehen ein neues iOS- oder iPadOS-Gerät für dein Kind mit der ausgewählten Kindersicherung einzurichten.
- Mit Anfragen für Bildschirmzeit in „Nachrichten“ kannst du mühelos eine Anfrage deines Kindes genehmigen oder ablehnen.
- In der Familiencheckliste findest du Tipps und Vorschläge, z. B. um die Kindersicherungseinstellungen eines Kinder-Accounts zu aktualisieren und das Teilen des Standorts zu aktivieren, oder du wirst daran erinnert, dein „iCloud+“-Abo mit allen zu teilen.
Sicherheitsprüfung
- Die neue Einstellung „Sicherheitsprüfung“ hilft Personen, die zu Hause oder durch Partner:innen Gewalt erfahren haben, die Zugriffsrechte zurückzusetzen, die sie anderen gewährt haben.
- Mit „Notfall-Reset“ kannst du umgehend sämtliche Zugriffsrechte aller Personen und Apps zurücksetzen. Beispielsweise ist es möglich, das Teilen des Standorts über „Wo ist?“ zu deaktivieren, Datenschutzberechtigungen für Apps zurückzunehmen und mehr.
- Durch das Verwalten von „Teilen und Zugriff“ kannst du überprüfen und anpassen, welche Apps und Personen auf deine Daten zugreifen dürfen.
Bedienungshilfen
- Die „Türerkennung“ in der App „Lupe“ sucht eine Tür, liest Schilder und Symbole und gibt dir Anweisungen, wie sich die Tür öffnen lässt (iPhone 12 Pro und iPhone 13 Pro).
- Mit der Synchronisierungsfunktion kann die Apple Watch vollständig über das iPhone gesteuert werden. Zudem werden die Schaltersteuerung, Sprachsteuerung und andere Bedienungshilfen auf dem iPhone unterstützt, um die Apple Watch optimal zu nutzen.
- Dank der Funktion „Partnercontroller“ können Benutzer:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen beim Gaming von Betreuer:innen oder Freund:innen unterstützt werden, indem die Eingaben von mehreren Gamecontrollern zu einer Einheit verknüpft werden.
- VoiceOver ist nun in mehr als 20 neuen Sprachen und Sprachumgebungen wie Bengalisch (Indien), Bulgarisch, Katalanisch, Ukrainisch und Vietnamesisch verfügbar.
- Diese Version enthält außerdem folgende Funktionen und Verbesserungen:
- Die Fitness-App hilft dir dabei, deine Fitnessziele zu erfassen und zu erreichen, auch wenn du noch keine Apple Watch hast. Mit den iPhone-Bewegungssensoren bekommst du eine Einschätzung deiner verbrauchten Kalorien, um sie auf dein tägliches Bewegungsziel anzurechnen.
- AirPods Pro (2. Generation) werden unterstützt.
- Personalisiertes 3D-Audio wird mit der TrueDepth-Kamera auf dem iPhone verwendet, um ein persönliches 3D-Audioprofil zu erstellen. Das Profil wird auf den:die Hörer:in abgestimmt und bietet einen präziseren Sound und eine immersive Klangwelt. Die Funktion ist für AirPods (3. Generation), AirPods Pro (1. und 2. Generation) und AirPods Max verfügbar.
- Handoff in FaceTime erlaubt dir, FaceTime-Anrufe problemlos von deinem iPhone auf dein iPad oder den Mac zu übertragen und umgekehrt.
- Memojis wurden um Stickermodelle, Frisuren, Kopfbedeckungen, Nasenformen und Farben für Lippen erweitert.
- Schnellnotizen können in jeder App auf dem iPhone erstellt werden. Zudem ist es möglich, Links für mehr Kontext hinzuzufügen und so Inhalte einfacher zu finden.
- Mit dem Tab „Kamera“ in der Übersetzen-App kannst du Text in deiner Umgebung mithilfe der Kamera übersetzen lassen.
- Dank der Duplikat-Erkennung in „Fotos“ können doppelte Fotos identifiziert und aus deiner Mediathek entfernt werden.
- Mit der Option zum Weichzeichnen des Vordergrunds in Porträtfotos werden Objekte im Vordergrund verschwommen dargestellt, um einen realistischeren Schärfentiefeneffekt zu erzielen (iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max).
- Angepinnte Listen in der App „Erinnerungen“ helfen dir, schnell zu deinen Lieblingslisten zu navigieren.
- Dank der Suchfunktion am unteren Rand auf dem Home-Bildschirm kannst du direkt auf Spotlight zugreifen und im Nu Apps öffnen, Kontakte suchen oder Informationen aus dem Web abrufen.
- Nachrichten können automatisch in CarPlay versendet werden, ohne dabei das Senden bestätigen zu müssen.
- Mit der Option „Kommunikationssicherheit“ haben Eltern in „Nachrichten“ die Möglichkeit, Hinweise für Kinder zu aktivieren, wenn sie Nacktfotos erhalten oder versuchen, solche Inhalte zu senden.
- Sicherheitshinweise in „Nachrichten“ enthalten hilfreiche Ressourcen für Kinder, wenn ihnen Nacktfotos gesendet werden.
- Mit der Option „Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ erhältst du nun noch schneller wichtige Sicherheitsverbesserungen für dein Gerät, da die Verbesserungen automatisch zwischen standardmäßigen Softwareupdates angewendet werden können.
Darüber hinaus enthält diese Version noch weitere Funktionen und Verbesserungen. Weitere Informationen findest du auf dieser Website: https://www.apple.com/de/ios/ios-16
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS
Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS/iPadOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!