Highlights von iOS/iPadOS 16.4
Apple Pencil Schwebefunktion wird in iPadOS 16.4 leistungsfähiger, sagt Apple
Eines der Features von iPadOS 16.4 ist eine verbesserte Apple Pencil Hover-Funktion in Form von Unterstützung für Tilt und Azimuth. Die Verantwortlichen von Apple und Procreate haben die Vorteile der neuesten Funktion für iPad Pro- und Apple Pencil-Benutzer sowohl für Benutzer als auch für Entwickler hervorgehoben. Die erste Version der Apple Pencil Schwebefunktion wurde im Oktober letzten Jahres eingeführt und sollte Künstlern das mühsame Ausprobieren ersparen, wenn es darum ging, den gewünschten Pinselstrich auszuwählen.
Anstatt einen Pinselstrich auszuprobieren und wieder rückgängig zu machen, zeigt die Hover-Funktion eine Vorschau des Pinselstrichs an, so dass Sie ihn anpassen können, bevor Sie ihn auf dem Bildschirm festhalten.
Verbesserte Podcasts-App
Apple hat in iOS 16.4 einige ziemlich große Änderungen an der Podcasts-App vorgenommen. Ersteller können das neue Menü "Kanäle" in der Bibliothek verwenden, um alle ihre Podcasts an einem Ort aufzulisten. Das sollte die Auffindbarkeit von Inhalten verbessern.
Die Funktion "Als Nächstes" der Podcasts-App erhält ebenfalls eine deutliche Überarbeitung ihrer Funktionsweise. Die aktuell abgespielte Episode bleibt so lange ganz oben, bis Sie sie zu Ende hören, als abgespielt markieren oder manuell entfernen.
Status der AppleCare-Abdeckung prüfen
iOS 16.4 macht es einfacher, den Garantiestatus deines Apple-Zubehörs zu überprüfen. Unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "Über" > "Abdeckung" können Sie jetzt den Garantiestatus Ihrer Apple Watch, AirPods, Ihres Apple Pencil und anderen Apple-Zubehörs einsehen.
Sprachisolierung
Mit iOS 16.4 wird Apples Sprachisolierungsfunktion auf reguläre Telefonanrufe ausgeweitet. Die Funktion wurde mit iOS 15 eingeführt, funktionierte aber bisher nur bei VoIP-Anrufen und Apps wie FaceTime und Zoom.
Wie der Name schon sagt, konzentriert sich Voice Isolation auf Ihre Stimme und reduziert Hintergrundgeräusche. Die Funktion funktioniert allerdings nur in eine Richtung: Sie unterdrückt Hintergrundgeräusche bei Ihnen und nicht bei den anderen Teilnehmern des Anrufs. (Bei VoIP-Anrufen steht Ihnen auch Wide Spectrum zur Verfügung, aber für normale Anrufe ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar).
Neue Emoji
iOS 16.4 bietet Unterstützung für Unicode 15.0-Emoji-Zeichen. Insgesamt gibt es 21 neue Zeichen, darunter ein schüttelnder Kopf, ein rosa Herz, ein blaues Herz, ein Esel, eine Qualle, Ingwer und eine Hyazinthe. Das Unicode-Konsortium hat diese Emoji-Zeichen im vergangenen September genehmigt.
Web-Push-Benachrichtigungen für Safari
Websites und Web-Apps, die zum Home-Bildschirm Ihres iPhones (oder iPads) hinzugefügt werden, können in iOS 16.4 Push-Benachrichtigungen senden. Neben den Benachrichtigungen kann die Website-Verknüpfung auch ein Symbol für ungelesene Benachrichtigungen anzeigen, wie dies bei normalen iPhone-Apps der Fall ist.
Damit das funktioniert, müssen Website-Entwickler auch Unterstützung für Web-Push-Benachrichtigungen in Safari hinzufügen. Daher kann es sein, dass Sie die Funktion nicht sofort nutzen können.
Außerdem erlaubt Apple Google Chrome und anderen Webbrowsern von Drittanbietern, Website-Verknüpfungen zum Home-Bildschirm des iPhone hinzuzufügen. Die Option ist im Menü "Teilen" versteckt.
Die Animation zum Umblättern von Seiten kehrt in Apple Books zurück
Die berühmte Umblätter-Animation, die Apple in iOS 16 aus seiner Bücher-App entfernt hat, kehrt in iOS 16.4 zurück. Sie können in den Einstellungen von Apple Books zwischen den Animationen "Slide" und "Curl" zum Umblättern von Seiten wechseln.
Offizielle Veröffentlichungshinweise iOS 16.4
Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- 21 neue Emojis wie Tiere, Handgesten und Objekte sind jetzt über die Emoji-Tastatur verfügbar.
- Mitteilungen von Web-Apps werden jetzt auf dem Home-Bildschirm angezeigt.
- Die Stimmisolation für Mobilanrufe hebt deine Stimme hervor und blendet Umgebungsgeräusche aus.
- Die Funktionalität des Albums „Duplikate“ in „Fotos“ wird erweitert, sodass doppelte Fotos und Videos auch in einer geteilten iCloud-Fotomediathek erkannt werden.
- VoiceOver wird für Karten in der App „Wetter“ unterstützt.
- Eine Einstellung der Bedienungshilfen ermöglicht es, Videos automatisch abzudunkeln, wenn blinkendes Licht oder Stroboskopeffekte erkannt werden.
- Die Funktion „Visuelles Nachschlagen“ ist jetzt in Österreich und der Schweiz verfügbar.
- Ein Problem wird behoben, bei dem Kaufanfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät von Erziehungsberechtigten angezeigt werden.
- Probleme werden korrigiert, bei denen Matter-kompatible Thermostate nach dem Koppeln mit Apple Home möglicherweise nicht mehr reagieren.
- Optimierte Unfallerkennung auf den iPhone 14- und iPhone 14 Pro-Modellen.
Offizielle Veröffentlichungshinweise iPadOS 16.4
Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- 21 neue Emojis wie Tiere, Handgesten und Objekte sind jetzt über die Emoji-Tastatur verfügbar.
- Ein schwebender Apple Pencil ermöglicht Unterstützung für Neigungen und Azimut. Dadurch kannst du deine Markierung aus jeder Perspektive überprüfen, bevor du sie in „Notizen“ oder kompatiblen Apps auf dem iPad Pro (11 Zoll, 4. Generation) oder iPad Pro (12,9 Zoll, 6. Generation) erstellst.
- Mitteilungen von Web-Apps werden jetzt auf dem Home-Bildschirm angezeigt.
- Die Funktionalität des Albums „Duplikate“ in „Fotos“ wird erweitert, sodass doppelte Fotos und Videos auch in einer geteilten iCloud-Fotomediathek erkannt werden.
- VoiceOver wird für Karten in der App „Wetter“ unterstützt.
- Eine Einstellung der Bedienungshilfen ermöglicht es, Videos automatisch abzudunkeln, wenn blinkendes Licht oder Stroboskopeffekte erkannt werden.
- Die Funktion „Visuelles Nachschlagen“ ist jetzt in Österreich und der Schweiz verfügbar.
- Ein Problem mit der Reaktionsfähigkeit des Apple Pencil wird behoben, das beim Zeichnen oder Schreiben in der App „Notizen“ auftreten kann.
- Ein Problem wird behoben, bei dem Kaufanfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät von Erziehungsberechtigten angezeigt werden.
- Probleme werden korrigiert, bei denen Matter-kompatible Thermostate nach dem Koppeln mit Apple Home möglicherweise nicht mehr reagieren.
- Einige Funktionen sind möglicherweise nicht für alle Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS
Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS/iPadOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!