macOS Monterey 12.6.4 und Big Sur 11.7.5 sind verfügbar
Am Montag hat Apple nicht nur macOS Ventura aktualisiert, sondern auch macOS Monterey 12.6.4 und Big Sur 11.7.5 veröffentlicht, die beiden Betriebssysteme, die Ventura vorausgingen. Da Monterey und Big Sur älter sind, aktualisiert Apple sie nicht mit neuen Funktionen, sondern gibt von Zeit zu Zeit Sicherheitsupdates heraus. In den standardmäßigen Versionshinweisen heißt es lediglich, dass das Update "wichtige Sicherheitskorrekturen bietet und für alle Benutzer empfohlen wird".
Einige Funktionen sind möglicherweise
- nicht in allen Ländern oder Regionen oder
- auf allen Apple-Geräten verfügbar und
- benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr macOS
Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller macOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!
iOS 15 und iPadOS 15 Updates beheben ebenfalls schwerwiegende Sicherheitsprobleme
Apple hat auch iOS 15.7.4 und iPadOS 15.7.4 für ältere Geräte eingeführt und damit erhebliche Sicherheitslücken in einer Reihe häufig genutzter Anwendungen geschlossen. Alle, die noch iOS 15.x verwenden, sollten die neue Version installieren.
iOS 16 kam im Herbst 2022 auf den Markt und machte iOS 15 für die meisten iPhone-Nutzer obsolet. Aber es gibt ältere Handys wie das iPhone 6s und das iPhone SE der ersten Generation, die weiterhin genutzt werden, aber nicht auf iOS 16 aktualisiert werden können. Ähnlich verhält es sich bei Tablets wie dem iPad Air 2.
Apple kümmert sich weiterhin um diese Nutzer. iOS 15.7.4 und iPadOS 15.7.4 schließen nicht weniger als 16 Sicherheitslücken, die in früheren Versionen dieser Betriebssysteme entdeckt wurden.
Die Updates sind für iPhone 6s (alle Modelle), iPhone 7 (alle Modelle), iPhone SE (1. Generation), iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation).
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.
Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates
Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS
Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.
Übersicht aller iOS/iPadOS Updates
Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:
Viel Spaß mit der neuen Version!