MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • Auch Sicherheits-Updates für ältere Mac, iPhone und iPad herausgekommen

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Auch Sicherheits-Updates für ältere Mac, iPhone und iPad herausgekommen

28/03/2023

Neben den Aktualisierungen der neuesten Betriebssysteme von Apple, wurden auch Sicherheitsupdates für ältere OS veröffentlicht. Sollten Sie auf Ihren Geräten noch macOS Monterey/Big Sur bzw. iOS/iPadOS 15 installiert haben, sind diese Updates nötig, um Ihre Systeme sicher zu halten.


macOS Monterey 12.6.4 und Big Sur 11.7.5 sind verfügbar

Am Montag hat Apple nicht nur macOS Ventura aktualisiert, sondern auch macOS Monterey 12.6.4 und Big Sur 11.7.5 veröffentlicht, die beiden Betriebssysteme, die Ventura vorausgingen. Da Monterey und Big Sur älter sind, aktualisiert Apple sie nicht mit neuen Funktionen, sondern gibt von Zeit zu Zeit Sicherheitsupdates heraus. In den standardmäßigen Versionshinweisen heißt es lediglich, dass das Update "wichtige Sicherheitskorrekturen bietet und für alle Benutzer empfohlen wird".


Einige Funktionen sind möglicherweise

  • nicht in allen Ländern oder Regionen oder
  • auf allen Apple-Geräten verfügbar und
  • benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr macOS

Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller macOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!

iOS 15 und iPadOS 15 Updates beheben ebenfalls schwerwiegende Sicherheitsprobleme

Apple hat auch iOS 15.7.4 und iPadOS 15.7.4 für ältere Geräte eingeführt und damit erhebliche Sicherheitslücken in einer Reihe häufig genutzter Anwendungen geschlossen. Alle, die noch iOS 15.x verwenden, sollten die neue Version installieren.

iOS 16 kam im Herbst 2022 auf den Markt und machte iOS 15 für die meisten iPhone-Nutzer obsolet. Aber es gibt ältere Handys wie das iPhone 6s und das iPhone SE der ersten Generation, die weiterhin genutzt werden, aber nicht auf iOS 16 aktualisiert werden können. Ähnlich verhält es sich bei Tablets wie dem iPad Air 2.

Apple kümmert sich weiterhin um diese Nutzer. iOS 15.7.4 und iPadOS 15.7.4 schließen nicht weniger als 16 Sicherheitslücken, die in früheren Versionen dieser Betriebssysteme entdeckt wurden.

Die Updates sind für iPhone 6s (alle Modelle), iPhone 7 (alle Modelle), iPhone SE (1. Generation), iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation).


Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar und benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr iOS/iPadOS

Bevor Sie Ihr iPhone oder iPad aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller iOS/iPadOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

iOS/iPadOS 16.4 mit Fehlerbehebungen, einer Menge neuer Emoji und weitere Funktionen veröffentlicht

Am Montag hat Apple iOS 16.4 offiziell veröffentlicht und es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es sich um eine riesige Version mit vielen neuen Änderungen, Funktionen, Emoji, Fehlerbehebungen und mehr handelt.

Nächster

macOS Ventura 13.2.1 und iOS/iPadOS 16.3.1 Updates adressieren eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke

Die Updates für macOS Ventura 13.2.1, iPadOS 16.3.1 und iOS 16.3.1, die Apple veröffentlicht hat, enthalten kleinere Fehlerkorrekturen und schließen Sicherheitslücken. Da eine der Sicherheitslücken wohl bereits aktiv ausgenutzt wurde, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich auf die neu...

  • Startseite
  • OS
  • Auch Sicherheits-Updates für ältere Mac, iPhone und iPad herausgekommen