MAC BUSINESS BLOG

OS

  • Startseite
  • OS
  • Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.4 mit Fehlerbehebungen und wichtigen Sicherheitsupdates

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.4 mit Fehlerbehebungen und wichtigen Sicherheitsupdates

18/05/2023

Das neueste Update für macOS Ventura 13.4 bringt einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen mit sich. Einige dieser neuen Funktionen, wie der Sport-Feed in der Seitenleiste der Apple News App, sind aktuell in Europa nicht verfügbar. Das Update behebt jedoch auch Probleme mit der automatischen Entsperrung mit der Apple Watch, Bluetooth-Tastaturen, Screen Time und VoiceOver. Darüber hinaus führt das Update eine vereinfachte Beta-Installationsmethode ein, die es Entwicklern und öffentlichen Betatestern erleichtert, Beta-Updates zu aktivieren. Sie sollten dieses Update aus Sicherheitsgründen schnell installieren, da es auch mehrere Sicherheitsupdates enthält.


Darum geht's - TL;DR

  • Neue Funktionen (in der News App) - nicht in Europa verfügbar
  • Behebt Probleme mit automatischer Entsperrung mit der Apple Watch
  • Behebt Probleme mit Bluetooth-Tastaturen
  • Behebt Probleme mit Screen Time und VoiceOver
  • Vereinfachte Beta-Installationsmethode für Entwickler und öffentliche Betatester
  • Wichtige Sicherheitsupdates

Neue Funktionen (in der News App) - nicht in Europa verfügbar

Im Rahmen des Updates gibt es zum einen einige Änderungen und Ergänzungen im Bereich Sport der Apple News App, die aktuell in Europa nicht zur Verfügung gestellt wird. Der neue Sport-Feed in der Seitenleiste bietet einen einfacheren Zugang zu Berichten, Spielergebnissen, Tabellen und mehr für die Mannschaften, die Sie unterstützen. Das Update bedeutet auch, dass die My Sports Spielstands- und Zeitplan-Karten Sie jetzt zu Seiten führen, auf denen Sie mehr über bestimmte Spiele erfahren können.

Fehler behoben

Das Update enthält mehrere Fehlerkorrekturen. So behebt Apple Probleme mit der automatischen Entsperrung mit der Apple Watch, Bluetooth-Tastaturen, Screen Time und VoiceOver. Mit dem Update können Entwickler und öffentliche Betatester, die in den jeweiligen Programmen von Apple eingeschrieben sind, die Beta-Updates über die Systemeinstellungen auf dem Mac aktivieren, ohne ein Profil installieren zu müssen. Für die Aktivierung der Beta-Updates ist eine Apple ID erforderlich, die mit einem öffentlichen Beta-Konto oder einem Entwickler-Konto verknüpft ist

Wichtige Sicherheitsupdates

Sollten Sie noch nicht das vor kurzem veröffentlichte Rapid Response Update installiert haben, erhalten Sie mit macOS 13.4 sehr wichtige Sicherheitsupdates.

Die Updates für iOS 16.5, iPadOS 16.5 und macOS 13.4, beheben Sicherheitslücken, von denen bekannt ist, dass sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt wurden. Es ist daher wichtig, so schnell wie möglich auf die neuen Betriebssysteme zu aktualisieren.

Gemäß den Sicherheits-Support-Dokumenten von Apple für iOS und macOS beheben die Updates drei WebKit-Schwachstellen. Zwei dieser Probleme wurden bereits in den vorherigen Updates für iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 Rapid Security Response behoben und stellen kein Problem dar, wenn Sie die Updates installiert haben. Eine dritte Sicherheitslücke ist jedoch weiterhin aktiv, bis Sie die neuesten Updates installieren.

Die WebKit-Sicherheitslücke könnte es einem Angreifer ermöglichen, aus der Sandbox für Webinhalte auszubrechen, ein Problem, das Apple mit verbesserten Bound Checks behoben hat. Apple sagt, dass ihm ein Bericht bekannt ist, wonach diese Schwachstelle aktiv ausgenutzt worden sein könnte.

Die beiden anderen WebKit-Sicherheitslücken betrafen die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten, die die Offenlegung vertraulicher Informationen oder die Ausführung von beliebigem Code ermöglichen könnten.

Offizielle Veröffentlichungshinweise

macOS Ventura 13.4 enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Ein Problem wird behoben, bei dem „Automatisches Entsperren“ mit der Apple Watch nicht zur Anmeldung am Mac führt.
  • Ein Bluetooth-Problem wird behoben, bei dem Tastaturen nach einem Neustart nur langsam eine Verbindung zum Mac aufbauen.
  • Ein VoiceOver-Problem bei der Navigation zu Orientierungspunkten auf Webseiten wird korrigiert.
  • Ein Problem wird behoben, bei dem Einstellungen von „Bildschirmzeit“ zurückgesetzt oder nicht auf allen Geräten synchronisiert werden.


Einige Funktionen sind möglicherweise

  • nicht in allen Ländern oder Regionen oder
  • auf allen Apple-Geräten verfügbar und
  • benötigen eine Apple-ID.

Einzelheiten zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates

Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, vergessen Sie nicht, alle Ihre Daten zu sichern. Einzelheiten zum Sicherheitsinhalt dieser Updates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.

So aktualisieren Sie Ihr macOS

Damit alles beim Update glatt läuft, finden Sie in Connect die nötigen Schritte.

Übersicht aller macOS Updates

Wenn Sie wissen möchten, welche Aktualisierungen in vorherigen Updates vorgenommen wurden, finden Sie in Connect eine Liste mit Links zu jeweiligen Update Informationen:

 

Viel Spaß mit der neuen Version!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie sich für den kostenlosen Basis Club inkl. wöchentlichen ClubLetter anmelden! Jede Woche Neuigkeiten, Tipps&Trick für Mac, iPhone und iPad im Business!

Sie können unsere Arbeit auch direkt unterstützen und unbegrenzten Zugang zu über 2000 Artikeln erhalten, indem Sie Gold ClubMitglied werden.


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: OS

Vorheriger

iOS und iPadOS 16.5.1 bringen eine Fehlerbehebung für den Lightning-zu-USB-Kamera-Adapter und wichtige Sicherheitsupdates

Apple hat am Mittwoch iOS 16.5.1 für das iPhone veröffentlicht. Laut Apple bietet das Update Sicherheitsverbesserungen und eine Lösung für ein Problem, das den Lightning-auf-USB-3-Kameraadapter betrifft. Auch iPadOS wurde auf Version 16.5.1 aktualisiert. Dieses kleine Update lohnt sich allein sc...

Nächster

Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdate, nicht neue Funktionen, sind der Hauptgrund, schnell auf das neue iOS/iPadOS 16.5 zu aktualisieren

Neben macOS 13.4 hat Apple iOS/iPadOS 16.5 veröffentlicht. Wie bei iOS/iPadOS 16.4 handelt es sich um ein kleines Update mit wenigen neuen Funktionen, da Apple sich darauf konzentriert, neue Funktionen in iOS 17 im Herbst zu liefern. Allerdings gibt es mehrere Sicherheits-Patches für Fehler, durch...

  • Startseite
  • OS
  • Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.4 mit Fehlerbehebungen und wichtigen Sicherheitsupdates