Gestern dachte ich: jetzt hat's meinen Mac erwischt! Nichts ging mehr, alles war wahnsinnig langsam und der Beachball of Death erschien permanent in allen Apps, Aber vor allem konnte ich keine neuen Termine im Kalender eintragen - oder auch nur verschieben. Sofort führte dies zu einem lauten und langsamen Mac. Über Meldungen auf Twitter wurde mir klar, dass ich nicht der einzige war, dem es so erging. Es gab aber eine ganz einfache Lösung, die Ihnen vielleicht auch hilft, sollten Sie in der gleichen Lage sein.
In der Aktivitätsanzeige können Sie überprüfen, welche Aktivitäten auf dem Mac besonders viel CPU Leistung verbrauchen.
Rufen Sie dazu über Finder Menü "Gehe zu > Dienstprogramme" das Programm Aktivitätsanzeige auf.
Klicken Sie auf CPU und dort können Sie sehen, was besonders viel Kraft auf Ihrem Mac verbraucht.
Dort habe ich gesehen, dass es einige Funktionen gab, die eine große Auslastung der CPU verursacht haben. Einer davon war der CalendarAgent. Eine kurze Suche bei Google ergab, dass es wohl einen Schluckauf in der Synchronisierung des Google Kalenders und dem Mac Kalender gibt. Diese kann man einfach durch die folgenden Schritte beheben:
- Entfernen Sie alle Google Kalender Kontodaten in den Systemeinstellungen des Mac
- Führen Sie einen Neustart durch
- Geben Sie die Google Kalender Kontodaten neu in den Systemeinstellungen des Mac ein
Danach hatte sich alles wieder beruhigt.