Gründe für diesen Weg
Ein paar Gründe, warum Sie aus einer Excel-Liste eine Adressdatei machen müssen:
- Eingabe von Adressen in einer Tabelle geht schneller
- Sie erhalten Adressen in Tabellenform
- Sie haben eine veraltete Kundensoftware und können die Adressen nur in .xls oder .csv exportieren, nicht direkt in vCards
So funktioniert's
Installieren Sie die Software auf Ihrem Mac. Zum Download, siehe unten.
Die App liest Daten aus einem Exceldokument (.xls oder .xlsx) ein und zeigt sie tabellarisch an (auch mehrere Datenblätter).
Sie können dann die Tabellen-Spalten per drag and drop zuteilen und die Daten als vCard exportieren - entweder alle Zeilen in eine vCard-Datei oder eine vCard pro Zeile. Die Spaltenkonfiguration kann für spätere Exporte gesichert und dann wieder geladen werden, z.B. wenn Sie häufig Adress-Tabellen aus der gleichen Quelle erhalten.
Download
Excel2vcard kann kostenlos getestet werden. Sie können eine kostenlose Version im Mac App Store laden, bei der allerdings nur 10 Datensätze konvertiert werden können. Für 9,99 € als In-App Kauf heben Sie diese Limitierung auf.
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business Einsatz.
Diesen Artikel und viele mehr, können Sie ab der Platin-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Coaching Club Mitgliedschaften informieren!