Möchten Sie völlig papierlos arbeiten? Dann werden Sie in erheblichem Umfang mit PDF-Dokumenten umgehen. Die PDF-Handhabung auf dem iPhone und iPad hat sich im Laufe der letzten Jahre erheblich verbessert. Sie können nicht nur Dokumente als PDF mit der Kamera scannen, sondern auch Dokumente unterschreiben und an den Empfänger versenden und sogar die Unterschrift anderer elektronisch anfordern.
Scannen eines Dokuments in ein PDF
Wenn Sie bereits eine elektronische Kopie einer PDF-Datei auf Ihrem iPhone oder iPad haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Vielleicht haben Sie das PDF aus einer Internetseite oder einer E-Mail erstellt?
- Siehe: <Internetseite als PDF in iOS Safari abspeichern> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Direkte Erstellung eines PDF Dokuments aus einer E-Mail auf dem iPhone oder iPad> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Mit Safari in iOS 11 können Sie (auch sehr lange) Webseiten als eine Seite im PDF-Format speichern und papierlos Markierungen machen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Wenn nicht, sollten Sie zuerst Ihre Dokumente mit der Kamera in Ihr iPhone oder iPad scannen. Hierfür gibt es inzwischen eine ganze Menge sehr guter Apps, die eben nicht nur einfach ein Foto machen, sondern das Dokument wie einen Scan aufbereiten, inkl. korrekter Zuschneidung und Farbanpassung.
Im App Store stehen Ihnen mehrere Scan-Apps zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen:
- Scanner Pro - 4,49 € - Download
- InstaPDF: Scan, OCR & Cloud - Kostenlos (aber es ist eine Registrierung für einen Cloud Account erforderlich) - Download
- PDFpen Scan+ with OCR, PDF text export - 7,99 € - Download
- Scanbot Scanner App - Scan PDF - Kostenlos in der Grundversion. OCR ist nur in der Kaufversion erhältlich. - Download
Infos zu Scanner Pro:
Wichtig beim Scannen von Dokumenten: Legen Sie das Dokument möglichst auf einen dunkleren Hintergrund, so dass die App die Ränder gut erkennt. Diese Apps funktionieren alle so, dass Sie nur in Ruhe über dem Dokument halten müssen, bis der Scan erfolgt ist. Sie müssen nicht erst selbst auslösen, was wahrscheinlich auch zu Verwackelung führen würde.
Das Ergebnis der Scan Apps ist teilweise sehr unterschiedlich und Sie sollten verschiedene Apps ausprobieren, um die für Sie beste Art und Weise herauszufinden. Vor allem die Farbgebung ist unterschiedlich:
Dropbox und Evernote haben sehr gut Scanfunktionen eingebaut
Wenn Sie Dropbox verwenden gibt es aber noch eine viel einfachere Option, mit der Sie direkt in Dropbox hineinscannen können.
- Siehe: <Andere Scanner Apps sind überflüssig und umständlich - Direkt in der Dropbox-App PDF scannen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Die Qualität ist, auch verglichen mit den o.g. Apps, hervorragend. Allerdings ist kein OCR integriert. Sie können dies aber nachträglich durch z.B. unser ClubBenefit PDFPen Pro vornehmen.
Auch Evernote hat eine Scan-App integriert, die aus einem Foto ein Scan einer Seite macht:
- Siehe: <Fotofunktion zum Scannen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Automatische Dokumentenerkennung ausschalten> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <OCR (Optical Character Recognition oder Texterkennung)> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Zusätzlich hat Evernote eine eigene kostenlose Scanner-App:
- Scannable Evernote - Kostenlos - Download
Unabhängig davon, für welche App Sie sich entscheiden, sollte die Art und Weise, wie Sie Dokumente einscannen und speichern, ungefähr gleich sein und am besten direkt in einen Cloudspeicher erfolgen, damit Sie später auf jedem anderen Gerät mit dem PDF weiter arbeiten können.
PDF auf dem iPhone und iPad signieren
Sobald Ihnen ein PDF-Dokument auf Ihrem iPhone oder iPad zur Verfügung steht, sollten Sie eine App haben, mit der Sie das PDF bearbeiten können. Es gibt viele großartige PDF-Anwendungen im App Store. Hier sind die beiden meiner Meinung nach besten PDF-Anwendungen, die derzeit verfügbar sind:
- PDF Expert - 10,99 € - Download
- Vorschau - Integrierte iOS Markierungsfunktion - Kostenlos
Mit diesen beiden können Sie PDFs unterschreiben oder auch sonst markieren, kommentieren. Ich bevorzuge PDF Expert, weil es sehr viele umfangreiche Funktionen zur Verwendung von PDF hat, aber auch als ein Dateisystem auf den iOS Geräten eingesetzt werden kann.
- Siehe: <PDF Expert für PDF Bearbeitungen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Dokumente mit PDF Expert unterschreiben> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Aber auch mit der Vorschau-Funktion, die grundsätzlich auf Ihrem iPhone und iPad vorhanden ist, können Sie eine digitale Unterschrift in PDF vornehmen.
- Siehe: <PDF per Mail erhalten, es digital unterschreiben und wieder an den Sender zurück - alles in einem Ablauf> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Sie können auch in der Dateien-App in iOS ein PDF öffnen und haben dort Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung.
- Siehe: <PDF über die Dateien App öffnen und markieren / unterschreiben> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!
Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen
Noch kein Basis ClubMitglied?
Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.
So senden Sie PDF-Dokumente auf dem iPhone und iPad
Jetzt haben Sie Ihr Dokument gescannt und unterschrieben und wollen es abschicken. Praktisch alle Apps, die PDFs herstellen und bearbeiten können, bieten auch die Möglichkeit an, diese zu versenden. Sehen Sie sich dafür nach einem Menüpunkt oder ein "Teilen"-Symbol um.
Das Gleiche gilt für PDF Expert und die Vorschau Funktion. Markieren, unterschreiben und kommentieren: Sobald Sie fertig sind, suchen Sie nach dem Teilen-Button und senden Sie das Dokument an jemand anderen. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von PDF Expert:
So fordern Sie PDF-Signaturen auf dem iPhone und iPad an
In einigen Fällen ist es für Sie erforderlich, dass andere Parteien Dokumente unterzeichnen müssen. Wenn diese Personen die Apps haben, über die oben gesprochen wurden, können Sie das PDF einfach weiterleiten und um die Unterschrift bitten. Wenn diese Möglichkeiten der Person aber nicht bekannt sind, ist es umständlich, das zu erklären. Sie können der Person natürlich diesen Artikel hier weiter leiten.
Andernfalls können Sie sich auf einfach zu bedienende Online-Dienste und Apps verlassen, mit denen Sie Unterschriften anfordern können. Beispiele sind DocuSign oder Adobe Sign.
Beide Dienste erfordern, dass Sie irgendwann bezahlen müssen, aber wenn Sie genügend PDFs signieren und regelmäßig Signaturen anfordern müssen, werden diese Arten von Anwendungen Ihnen viel Zeit sparen und sind das ausgegebene Geld durchaus wert.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?