Das papierlose Büro nimmt immer mehr Form an. Der Scanner ist dabei ein wichtiges Instrument, jedoch sind häufig mehrere Schritte nötig, um einen Brief oder eine Rechnung zu digitalisieren. Ausserdem musste bisher immer der Weg über den Computer genommen werden, um hochwertige Scans zu bekommen. Die Betonung liegt auf hochwertig, denn per iPhone oder iPad kann ja auch mit der Kamera "gescannt" werden, was aber noch nicht vergleichbar ist mit einem Flachbett oder Einzugsscanner. Nun gibt es aber die Möglichkeit, direkt mit dem iPad oder iPhone bestimmte Scanner anzusprechen.
Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich den Computer schon ausgemacht hatte, danach aber noch ein Dokument scannen wollte, um es per E-Mail oder Fax zu verschicken. Dann hieß es: Computer wieder anmachen, Scansoftware starten, Scan starten und das Ergebnis per Onlinefax (Fax.de) versenden.
Diese Zwischenschritte sind nun alle nicht mehr nötig, denn mit VueScan können Sie bestimmte Scanner direkt auf dem iPad ansprechen und den Scanvorgang auslösen. Innerhalb des iPad können Sie dann mit dem Ergebnis weiter arbeiten, also z.B. per E-Mail verschicken oder an die Fax.de App senden.
Die App VueScan ist für 4,99 € im Appstore erhältlich. Die unterstützten Scanner sind auf der VueScan Seite gelistet. Es sind solche, die über WiFi mit dem iPad verbunden werden können. Wenn man die App startet, wird sofort der Scanner korrekt erkannt und es gibt nur zwei Buttons: Scannen oder Optionen. Der Scanvorgang geht schnell und es ist sofort möglich, mit dem Scan weiter zu arbeiten.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?