Gerade in Zeiten häufiger Online-Meetings kann es hilfreich sein, den Inhalt des iPhone oder iPad auf Ihrem Mac anzuzeigen. Vielleicht nutzen Sie ja eine App nur auf dem mobilen Gerät und wollen die Inhalte darauf im Meeting zeigen. Oder Sie möchten eine Präsentation über das iPad ablaufen lassen. In solchen Fällen können Sie, statt das Gerät umständlich in die Kamera zu halten, den Inhalt in einem eigenen Fenster auf dem Mac anzeigen lassen - mit QuickTime Player.
So funktioniert es
Der Aufbau ist ganz einfach und funktioniert zuverlässig:
- iPad oder iPhone per Kabel am Mac anschließen
- Evtl. wird gefragt, ob eine Verbindung zwischen den Geräten erlaubt werden soll - stimmen Sie zu
- Öffnen Sie die Software QuickTime auf dem Mac
- Gehen Sie in das Menü Ablage > Neue Filmaufnahme
- Zunächst wird nun der Inhalt der Kamera Ihres Mac übertragen - also wahrscheinlich Sie vor Ihrem Mac
- Nun klicken Sie in diesem QuickTime Fenster rechts neben dem Aufnahmebutton auf das „Dreieck nach unten“ (siehe unten)



Das müssen Sie wissen
Es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Benutzung beachten müssen:
- Sie können nicht in das QuickTime-Fenster mit der Mac-Maus klicken, um auf dem iPad oder iPhone zu navigieren
- Wenn Sie mit der Maus über das QuickTime-Fenster kommen, werden Buttons für die Aufnahme usw. unten angezeigt

Vermeiden Sie also möglichst überhaupt mit der Maus über das Fenster zu gehen. Über diese Navigationselemente in QuickTime können Sie aber natürlich auch eine Videoaufnahme der Dinge machen, die Sie auf dem iPad zeigen (Screencast).
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?