MAC BUSINESS BLOG

Präsentation

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Remote Control von Präsentationen auf dem iPad

28/10/2013

Keynote Remote

Die folgende Frage erreichte mich von einem Kunden: "Welche Möglichkeit gibt es denn, eine Keynote – Präsentation auf dem iPad fern zu bedienen? Ich weiß, dass es mit iPhone und iPod touch funktioniert. Gibt es hierzu Alternativen ?" Spontan wusste ich darauf keine Antwort, also habe ich mich mal auf die Suche nach ein paar Lösungen gemacht.


 

Fernsteuerung per App

Die erste und bereits genannte Lösung ist auch die einfachste. Es gibt von Apple selbst eine Keynote Remote App, mit der man Präsentationen auf anderen Geräten steuern kann. Was ich allerdings nicht wusste: das geht nicht nur auf dem Mac (das habe ich selbst schon verwendet), sondern auch zwischen iPhone/iPod touch und iPad. Die Funktion dahinter ist die gleiche: Es wird eine Koppelung zwischen den Geräten über das lokale WLAN oder Bluetooth vorgenommen. 

 

  1. Sie rufen die Keynote Remote App auf dem iPhone auf.
  2. Sie starten Keynote auf dem iPad
  3. Sie müssen in der Keynote Remote App ein neues Gerät hinzufügen (sollten diese vorher nicht schon einmal gekoppelt worden sein.) - Hierzu müssen Sie einen vierstelligen Code in der iPad Keynote App eingeben (unter Werkzeuge > Erweitert > Fernbedienung)

 

Wenn Sie ein zuverlässiges WLAN haben, funktioniert dies wirklich sehr gut. Die Präsentation reagiert sofort. In einem großen, sehr trafficstarken WLAN könnte es hier zu Verzögerungen kommen. Alternativ kann die Verbindung auch per Bluetooth hergestellt werden, so dass Sie kein WLAN benötigen.

 

Keynote Remote ist für 0,79 € im App Store erhältlich.

 

Fernsteuerung mit extra Hardware

Es gibt aber ja für Computer noch sehr viele andere Fernbedienungen, die meist per Bluetooth funktionieren. Die Frage ist, ob solche Fernbedienungen auch mit dem iPad zusammen arbeiten. Die o.g. Remote App fühlt sich eben nicht so haptisch an wie so ein klickbares Gerät, das meist auch noch mit einem Laserpointer ausgestattet ist.

Nach einer kleinen Recherche hat sich hier tatsächlich eine Lösung aufgetan. Normalerweise funktionieren die Fernbedienungen, die für Macs und Windows PCs erhältlich sind, nicht beim iPad.

Diese Lösung scheint konkret dafür gemacht worden zu sein: Satechi Bluetooth Smart Pointer Mobile Presenter

 

 

 

Dieses Gerät kostet ca. 45 $ und die Hersteller mussten einen Trick anwenden, damit Keynote auf dem iPad auf die Klicks des Gerätes reagiert. Es nutzt die Einstellungen für Bedienungshilfen aus, damit es funktioniert. Details dazu, wie das genau läuft, finden Sie bei MacSparky

Neben der Kontrolle von Präsentationen können Sie das Geräte auch noch für weitere Remote Bedienungen (Musik, Kamera, Siri usw.) auf dem iOS Gerät verwenden.

Ich werde versuchen, dieses Gerät zu bestellen (derzeit scheint es das in Deutschland nicht zu geben) und werde dann weiter über meine Erfahrungen damit berichten.

  

Weitere Alternative: Mit dem iPad gekoppelte Bluetooth Tastatur

Wenn Sie Ihr iPad mit einer Bluetooth Tastatur gekoppelt haben, können Sie auch diese zur Fernbedienung benutzen. Dann sollten Sie jedoch die Tastatur irgendwo fest stehen haben, sonst sieht es sicher etwas merkwürdig aus, wenn Sie mit der großen Tastatur herumlaufen, während das iPad z.B. per Kabel am Beamer angeschlossen ist.

 

 

Präsentieren Sie mit dem iPad? Haben Sie für die Fernbedienung eine gute Lösung gefunden?

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Präsentation

Vorheriger

Presentics ist eine weitere Möglichkeit für Präsentationen auf dem iPad

Die Möglichkeiten, Präsentationen auf dem iPad zu erstellen und auch elegant mobil vorzuführen, sind inzwischen ja relativ gut. Dennoch gibt es immer wieder neue Ansätze, die man sich anschauen sollte. So auch Presentics, einer App für das iPad, die umfangreiche Einbindung von Multimedia Inha...

Nächster

Mit Flowboard können Sie Inhalte auf Ihrem iPad erstellen und teilen - und auf dem Mac per Geste steuern

Von wegen man kann mit dem iPad keine Inhalte erstellen: die App Flowboard bietet Ihnen die Möglichkeit, Präsentationen mit Text, Video oder Grafiken zu erstellen. Dies ist beispielsweise für eine schnelle Vorbereitung für einen Termin sehr gut geeignet. Sie können PDF Dokumente, Cloud Inha...