MAC BUSINESS BLOG

Publishing und Design

Ember - Als die Screenshots laufen lernten

19/08/2014

EmberEmber ist ein sehr flexibles Tool zum Erstellen und Verwalten von Bildinformationen. Es nennt sich selbst das visuelle Scrapbook (Sammelalbum) für Ihren Kopf. Hier können Sie Screenshots, komplette Webseiten (nicht nur den Ausschnitt, den Sie gerade sehen, sondern die gesamte Seite herunter), Bilderideen sammeln und sie über alle Ihre Geräte synchronisieren. Die neueste Version vom Ember für OS X bietet jetzt auch Screencapture, so dass ganze Abläufe bequem gespeichert werden können.


Diese neue Funktion macht Ember auf jeden Fall noch interessanter, lassen sich doch so z.B. auch schnell und einfach Videotutorials erstellen. Oder Sie klicken sich durch eine Präsentation und nehmen diese auf. Dafür wählen Sie einen kleinen Teil oder den gesamten Bildschirm für die Aufnahme aus und nehmen in 60 fps ein Video auf. 

Diese Filmchen lassen sich dann genau so bequem mit Ember verwalten wie man es bisher für statische Screenshots bereits kennt: Screenshots, Websites und Anmerkungen lassen sich bequem verwalten und mit anderen Geräten und Anwendern teilen. Schließlich lassen sich die abgefilmten Sequenzen zur weiteren Bearbeitung auch als .mov exportieren.

 

Ember for Mac, Your Digital Scrapbook from Realmac Software on Vimeo.

 

 

Ember 1.8 für den Mac ist für $ 49.99 auf der Webseite des Entwicklers oder für 44,99 € im Mac App Store verfügbar. Auf der Webseite des Entwicklers gibt es auch eine Testversion, so dass man Ember 14 Tage lang kostenlos nutzen kann. 

Sollten Sie bereits einmal Ember in einer Testphase benutzt haben, so setzt der Entwickler die Testphase für alle wieder auf 14 Tage zurück, damit Sie die Chance haben, die neuen Funktionen auszuprobieren.

 


Ist in diesem Artikel etwas unklar oder veraltet?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Publishing und Design

Vorheriger

Creative Cloud: Photoshop CC und Lightroom bis 29. August im Angebot

Photoshop ist immer noch der Klassiker der Bildbearbeitung. Mittlerweile ist Adobe mit seiner Creative Suite längst in die Cloud gezogen, so dass das Synchronisieren der Daten auf verschiedene Endgeräten denkbar bequem geworden ist. Dabei sind Lightroom und Photoshop Mix sozusagen die kleinen Ge...

Nächster

OS X Mavericks Update auf Version 10.9.4 repariert u.a. WLAN Problem und bringt Sicherheitsverbesserungen

Auch für das aktuelle Mac Betriebssystem OS X Mavericks gab es ein Update und auch hier lag der Schwerpunkt auf den Sicherheitsthemen. Daneben wurden ein paar funktionale Dinge repariert, z.B. dass manche Macs nicht automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken verbunden werden und die Zuverlässigke...