Mit iOS 9 gibt es jetzt Live Fotos. Diese machen aus ganz normalen Fotos kleine Minivideos. Wenn man mit der Live-Foto-Option fotografiert, wird erst einmal ganz normal ein Bild gemacht. Zusätzlich werden jeweils 1,5 Sekunden vor und nach dem Moment, den man fotografiert, als Quicktime-Film aufgenommen. So können Sie das Foto jederzeit zum Leben erwecken. Für den Privatbereich ist das sicher cool und schick. Wenn Sie aber häufig Ihre Fotos z.B. in Powerpoint Präsentationen verwenden, werden Sie schnell einen Nachteil feststellen.
Schöne neue Foto-Welt
Der besondere Vorteil von Live Fotos ist, dass das eigentliche Bild in optimaler Qualität aufgenommen wird, die Bilder davor und danach aber mit einer geringeren Auflösung gespeichert werden. Dadurch ist ein Live Photo kleiner als ein echtes Video mit entsprechend hoher Auflösung, man hat aber immer noch ein Bild bester Qualität, das man zum Beispiel auch mit einer entsprechend hohen Auflösung drucken kann.
Nicht mit allem sofort kompatibel
Damit ist die Suche nach Kompatibilität zu Geräten, Betriebssystemen und Programmen, die das Live-Foto-Format nicht unterstützen, gegeben. In so einem Fall wird das Live Foto einfach als ganz normales JPEG-Bild behandelt.
Das führt aber zu (derzeit) folgendem Nachteil: Wenn Sie bei normalen Fotos daran gewöhnt sind, direkt aus der Fotos App ein Bild in eine Powerpoint Präsentation (bzw. eine Folie darin) zu ziehen, klappt dies auf einmal nicht mehr.
Lösung: Ziehen Sie das Foto zunächst auf den Schreibtisch. Ihr Mac verändert das Live Foto-Format automatisch in ein ganz normales JPEG-Format. Ziehen Sie das Foto dann in Ihre Powerpoint Folie und es wird normal eingefügt.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?