MAC BUSINESS BLOG

Publishing und Design

Nicht ganz Photoshop, dafür viel günstiger: Pixelmator für Mac

04/07/2012

Pixelmator

Als Selbstständiger ohne eigene Grafikabteilung kommt man nicht umhin, auch Grafiken mal selbst bearbeiten zu müssen. Sei es für die Website, einen Flyer oder auch Präsentationen. Hier hat Apple noch keine eigene Lösung, wie z.B. für Fotos oder Videos, herausgebracht. Um nicht nur ein paar Pixel herumzuschubsen, sondern auch z.B. mit Ebenen arbeiten zu können, kommt man schnell auf sehr teure Software wie den Standard Photoshop. Eine sehr günstige Alternative bietet Pixelmator, welches für den Normalgebrauch völlig ausreichende Funktionen enthält.


Pixelmator Werkzeuge

Mir geht es beim Mac Business Coaching immer darum, für die Leser und auch meine Kunden, möglichst gut handhabbare Werkzeuge zu finden, die nicht auch gleich ein Riesenloch in das Firmenbudget reissen. Daher habe ich schon länger nach einem guten und günstigen Ersatz für Photoshop gesucht. Meine bisherigen Erfahrungen mit Programmen wie Graphicconverter oder Gimp waren aus unterschiedlichen Gründen nicht so erfolgreich.

Anderen Programme wie Paintbrush bieten nun wieder viel zu wenig Funktionaliät. Beispielsweise wenn Sie aus dem Internet tolle, freie PSD Vorlagen bekommen, wie diese z.B.

15 High Quality PSD’s that You’ll Actually Use

Dann brauchen Sie eine Grafiksoftware, die auch mit Ebenen umgehen kann. Dabei bildet jedes grafische Element ein eigenes Objekt, das Sie z.B. löschen oder auch nur ausblenden können. Ausserdem wird dann das "nach hinten" oder "ganz nach vorne" verschieben, was Sie vielleicht auch von Powerpoint kennen, in einer logischen Gliederung dargestellt. Dies alles kann Pixelmator genauso gut wie Photoshop.

Daneben haben Sie in einer Funtionsleiste eine ähnliche Vielzahl an Werkzeugen wie bei der Adobe Software. Es gibt Zeichenwerkzeuge oder solche zum Ausschneiden. 

  • Wischfinger
  • Abwedler für Aufhellungen
  • Schwamm Tool
  • Rote Augen Tool

Wer Photoshop schon ein bisschen kennt, wird mit Pixelmator überhaupt keine Probleme haben und für die allermeisten semi-professionellen Tätigkeiten wird es allemal ausreichen.

Zu dem Typ Nutzer gehöre ich auf jeden Fall. So konnte ich sehr leicht mit einer tollen Vorlage für ein halboffenes iPad, die Mac Business Coaching Seite so integrieren, dass auch alle Schattenverläufe korrekt aussehen.

 

iPad mit Mac Business Coaching

 

 

Derzeit ist Pixelmator für nur 11,99 € im App Store zu haben.

 

Wenn man ein wenig sucht, stellt man fest, dass der Preis der Software häufig geändert wurde. Mal ist von 50 $ die Rede, dann von 23,99 € - in jedem Fall ist der aktuelle Preis wirklich ein Schnäppchen.

 

Sie können die Software aber auch erst einmal 30 Tage kostenlos testen.

 

 

Wenn Sie mehr zur perfekten Präsentation mit Mac, iPad oder iPhone wissen möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.

 

{fcomment}

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Publishing und Design

Vorheriger

Kostenlose Bildbearbeitungssoftware Gimp für den Mac läuft jetzt nativ

Das frei erhältliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist in der Version 2.8.2 jetzt auch für OS X erhältlich. Die App ist in seinem Umfang ein vollwertiges Tool zum Bearbeiten von Bildern in den verschiedensten Formaten (jpg, bmp, …) und stellt eine gelungene Alternative zu kommerziellen Progra...

Nächster

Setzen Sie JPEG Grafiken auf Diät mit JPEGmini

Wer bisher die Möglichkeit vermisst hat, die hochauflösenden Bilder seiner Digitalkamera in gleichwertige, aber Megabyte-sparende JPEG-Dateien umzuwandeln, bei denen kein Qualitätsverlust des Bildes statt findet, kann mit JPEGmini jetzt einiges an Speicher sparen.