MAC BUSINESS BLOG

Publishing und Design

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Pixelmator 3.0 FX - fast so gut wie Photoshop

05/11/2013

Pixelmator 3

Pixelmator ist eine Mac Software zur Bildbearbeitung, die bei jedem Mac Nutzer zur Standardausrüstung gehören sollte. Wie Photoshop arbeitet auch Pixelmator mit Ebenen. Neben Auswahl-, Retusche-, Navigations- und Farbkorrekturwerkzeugen, stehen auch Werkzeuge zur Automatisierung und zum Farbmanagement zur Verfügung. Die vielfältige Software aus dem Hause Pixelmator Team Ltd, kann sich durchaus mit Adobe Photoshop messen und ist nun in einer noch besseren Variante herausgekommen, die nicht nur auf Mavericks optimiert wurde, sondern auch neue Funktionen und eine komplett neuen Bildbearbeitungs-Engine enthält.


 

Zukunftsweisend: Pixelmator 3.0 ist bereits auf auf das neue OS X optimiert und damit werden Mavericks wie Tabs, den neuen Bildschirm-Funktionen als auch bei der Funktion App Nap unterstützt. Ansonsten geht die neueste Version der beliebten Bildbearbeitungssoftware mit neuen Ebenenstilen, Verflüssigen-Werkzeugen und vielen anderen Neuigkeiten an den Start.

 

Pixelmator

 

Mit den neuen Verflüssigungswerkzeugen lassen sich Elemente drehen, Details hinzufügen oder ganze Bilder verzerren. Die Funktion Ebenenstile wurde bei Pixelmator 3.0 um die Funktion “nicht-löschend” erweitert, womit selbst komplexe Kompositionen viel schneller und komfortabler erstellt werden können.

Interessant dürfte auch die neue Bildbearbeitungsengine sein. Diese ist auf die neuesten OS X-Technologien abgestimmt, weshalb Pixelmator eine sehr ordentliche Arbeitsgeschwindigkeit an den Tag legt. Verantwortlich hierfür sind die Technologien OpenCL, OpenGL, Core Image,  64-Bit-Architektur und Grand Central Dispatch.

 

Übersicht der Neuerungen:

  • Ebenenstile: Dank nicht-löschender Ebenenstile ist das Erstellen ausgefeilter und fortgeschrittener Kompositionen viel einfacher, schneller und angenehmer
  • Verflüssigungswerkzeuge: Formen Sie Bilder auf verschiedenste Arten — drehen Sie ein Element leicht, fügen Sie ein künstlerisches Detail hinzu, oder verzerren Sie ein ganzes Bild komplett
  • Neue Bildbearbeitungsengine: Die neue, hochmoderne Bildbearbeitungsengine nützt die gesamte Kraft der neuesten OS X-Technologien, was Pixelmator reich an Funktionen und trotzdem blitzschnell macht
  • OS X Mavericks-Unterstützung: Tags, Mehrere Bildschirme, App Nap-Unterstützung und mehr

 

Systemvoraussetzung: OS X 10.7.5. 

Pixelmator 3.0 - im Upgrade -  ist für bestehende Kunden kostenlos.

Für Neukunden ist Pixelmator 3.0 aktuell für 26,99 Euro im Mac App Store zu erwerben. 

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Publishing und Design

Vorheriger

Sie sehen eine Schriftart, die Ihnen gefällt und würde gerne wissen, welche es ist? WhatTheFont könnte dabei helfen

Das ist wirklich sehr praktisch: ein Shazam für Schriftarten! Mit der iPhone App WhatTheFont Mobile können Sie ein Foto von einem Schriftzug machen, von dem Sie die genaue Bezeichnung des Fonts wissen möchten. Das ist nicht nur für Grafikdesigner interessant, denn heute wird von Kunden erwarte...

Nächster

Writer's Studio ist ein kraftvolles Autorentool für das iPad

Wenn Sie ein E-Book auf Ihrem iPad inklusive umfangreicher Einbindung von Grafik und Video erstellen möchten, können Sie dies mit Writer's Studio tun. Sie können auch Präsentationen damit erstellen, die dann als PDF exportiert oder über Apple TV abgespielt werden können.